Structure de jour
9 Places
Informations sur le site
Unsere schönen und grosszügigen Wohnungen bieten Platz für 57 Menschen mit einer geistigen Behinderung. Sie schätzen das Leben in einer Kleinstadt. Sie sind integriert ins Stadtleben und werden geschätzt, sei dies bei Einkäufen im Supermarkt, beim Sporttreiben im Fitnesscenter, einem gemütlichen Kaffee in der Altstadt oder bei Aktivitäten in Vereinen im Ort. An vier verschiedenen Standorten in Sursee begleiten wir Menschen mit einer geistigen Behinderung in ihrer Freizeit – ganz individuell und so viel wie notwendig. Sie gestalten ihr Leben weitgehend selbstständig.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental star Primaire
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Lésion cérébrale
- Spectre autistique
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
- Chant / Musique
- Sport / Activité physique / Jeux
Formes de logement
- Logement en home
- Logement en foyer
- Accompagnement ambulatoire en logement avec bail à loyer propre
- Accueil temporaire et vacances
Places disponible
- home Vers le logement
-
Logement
-
home
Logement
Freier Platz in einer Wohngruppe
Unser Angebot
- Zimmer in einer 4-er WG in einem modernen Wohnquartier
- Gemütliche Wohnung mit grosser Terrasse
- Abends täglich betreut; Unterstützung bei Bedarf
Ihre Voraussetzungen
- Selbständigkeit im Alltag (morgens und am Wochenende keine Betreuung)
- Bereitschaft zum WG Leben
- Bereitschaft zur Mitarbeit im gemeinsamen Haushalt
- Eine geregelte Beschäftigung untertags
Lage
- In der Stadt Sursee gelegen, in einem lebendigen, neuen Wohnquartier
- 5 Gehminuten zum Bahnhof Sursee
- 10 Gehminuten ins Städtli
- Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe
-
Informations sur l'institution "Stiftung Brändi"
Structure de jour
71 Places
Logement
265 Places (7 disponible)
Travail
842 Places (36 disponible)

Als kundenorientiertes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen fördert und verwirklicht die Stiftung Brändi die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Mit 15 Unternehmen ist die Stiftung Brändi an den neun Standorten Horw, Kriens, Luzern, Littau, Willisau, Sursee, Hochdorf und Baldegg vertreten. Sie bietet rund 1'100 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie 340 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung an. Sie werden durch rund 700 Fachpersonen betreut. Mit rund 1'800 Beschäftigten gehört die Stiftung zu einer der grössten Arbeitgeberinnen in der Zentralschweiz. In der Stiftung Brändi arbeiten vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung und mit psychischer Beeinträchtigung.