Structure de jour
31 Places
Informations sur le site
Das Wohnhaus Stöckli liegt in der Nähe des Dorfkerns von Horw und der Stadt Luzern. Dies erleichtert den Bewohnenden, soziale Kontakte inner- und ausserhalb der Stiftung Brändi zu pflegen. Wir sind optimal am öffentlichen Verkehr angeschlossen, sodass das vielfältige kulturelle Angebot der Umgebung genossen werden kann. Das Erledigen von Besorgungen, Einkäufe, Arztbesuche usw. sind - selbständig oder - in Begleitung gut möglich. Insgesamt 32 Menschen mit einer Beeinträchtigung, welche aufgrund ihres Alters oder ihres Verhaltens auf eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung, sowie auf eine erfüllende Tagesstruktur angewiesen sind, erhalten im Wohnhaus Stöckli angepasste, sorgsame und professionelle Unterstützung.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental star Primaire
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Lésion cérébrale
- Spectre autistique
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
- Jardinage / Animaux / Agriculture
- Chant / Musique
- Sport / Activité physique / Jeux
- Formation / Cours
Formes de logement
- Logement en home
- Groupe structuré et foyer avec accompagnement intensive
- Accueil temporaire et vacances
Places disponible
- home Vers le logement
-
Logement
-
home
Logement
Wohnen im Alter
Unser Angebot
- Unterstützung bei der Selbstbestimmung
- Ganzheitliche Betreuung und Begleitung
- Erfüllende Tagesstruktur
- Unterstützung in der Beziehungspflege
Ihre Voraussetzungen
- Sie lieben das Leben in Wohngemeinschaften
- Sie beteiligen sich an Hausarbeiten und Besorgungen
- Ihre Finanzierung ist entsprechend gesichert.
Lage
- Nähe zu Dorfzentrum, ÖV, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte u.a.
- Möglichkeit für kulturelle und sportliche Teilhabe
-
Informations sur l'institution "Stiftung Brändi"
Structure de jour
71 Places
Logement
265 Places (7 disponible)
Travail
842 Places (36 disponible)

Als kundenorientiertes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen fördert und verwirklicht die Stiftung Brändi die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Mit 15 Unternehmen ist die Stiftung Brändi an den neun Standorten Horw, Kriens, Luzern, Littau, Willisau, Sursee, Hochdorf und Baldegg vertreten. Sie bietet rund 1'100 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie 340 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung an. Sie werden durch rund 700 Fachpersonen betreut. Mit rund 1'800 Beschäftigten gehört die Stiftung zu einer der grössten Arbeitgeberinnen in der Zentralschweiz. In der Stiftung Brändi arbeiten vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung und mit psychischer Beeinträchtigung.