Informations sur le site
Als Unternehmen an zwei Standorten umfasst das Angebot der Gärtnerei insgesamt 23 Abklärungs- und Ausbildungsplätze sowie 37 geschützte Arbeitsplätze für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Die Klostergärtnerei Baldegg produziert Zierpflanzen und Bodendecker, Stauden und Gewürzkräuter, Gemüse und Gemüsesetzlinge in Bio-Qualität. Die Dorfgärtnerei Kriens engagiert sich für ihre Kundschaft in allen Bereichen der Floristik, im saisonal abgestimmten Aussenverkauf sowie in der Innenbegrünung. Der Gartenbau bietet an beiden Standorten Dienstleistungen im Bereich der Garten- und Friedhofpflege an.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique star Primaire
- Lésion cérébrale
- Spectre autistique
Domaines professionnels
- Agriculture / Horticulture / Culture maraîchère / Floristique
- Commerce de détail / Vente / Alimentation / Production alimentaire
Places disponible
- build Vers le lieu de travail
-
Travail
-
build
Travail
Gemüsegärtner/-in 50 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Pflanzenproduktion und Verarbeitung
- Mithilfe in diversen Kulturarbeiten wie Aussäen, Pikieren, Giessen, Setzen, Bodenbearbeitung, Stecklinge stecken
- Pflanzen für den Verkauf bereitstellen
- Mithilfe in der Gemüseproduktion und Rüsten von Bestellungen
- Beikrautbekämpfung in den Pflanzenkulturen
- Verarbeiten von Gemüse und Kräuter zu Dörrprodukten unter Einhaltung von Hygiene-Massnahmen
- Beschriften und Abpacken von Dörrprodukten
- Mithilfe bei industriellen Verpackungsarbeiten
- Bei Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit Auslieferungen auszuführen
Ihr Profil
- Freude und Interesse an gärtnerischen Arbeiten
- Grob- und Feinmotorisches Geschick
- Freude an abwechslungsreicher Arbeit
- Genaues, selbstständiges und sauberes Arbeiten
- Sinn für Ordnung
- Freude an der Arbeit im Team
- Wetterfestigkeit
Ihre Voraussetzungen
- IV-Verfügung bzw. positiver Vorbescheid
Wir bieten
- Interessante Kundenaufträge
- Unterstützendes Team und gute Einarbeitung
- Begleitung durch Fachpersonen im Berufsalltag
- Arbeitsplatz Nähe Bahnhof Kloster Baldegg
-
Informations sur l'institution "Stiftung Brändi"
Structure de jour
71 Places
Logement
265 Places (7 disponible)
Travail
842 Places (36 disponible)

Als kundenorientiertes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen fördert und verwirklicht die Stiftung Brändi die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Mit 15 Unternehmen ist die Stiftung Brändi an den neun Standorten Horw, Kriens, Luzern, Littau, Willisau, Sursee, Hochdorf und Baldegg vertreten. Sie bietet rund 1'100 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie 340 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung an. Sie werden durch rund 700 Fachpersonen betreut. Mit rund 1'800 Beschäftigten gehört die Stiftung zu einer der grössten Arbeitgeberinnen in der Zentralschweiz. In der Stiftung Brändi arbeiten vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung und mit psychischer Beeinträchtigung.