Informations sur le site
Im Wohnhaus und unseren Aussenwohngruppen leben bis zu 49 Bewohnerinnen und Bewohner. Unsere sozialpädagogischen Teams begleiten die Jugendlichen, damit sie nach der Ausbildung ein möglichst selbstständiges Leben führen können. Das Wohnhaus Kriens liegt in einem Wohngebiet. Der Bahnhof «Kriens Mattenhof» ist in einer Minute erreichbar. Die Verbindungen mit der Bahn oder dem Bus nach Luzern sind sehr gut, Es bieten sich verschiedene Freizeit- und Kulturangebote in der nahen Umgebung an. Zusätzlich bieten wir in Horw, Kriens, Luzern und Emmenbrücke weitere Wohnplätze mit verschiedenen Wohnformen an. Diese Wohnformen sind für weitgehend selbstständige Personen geeignet, die nur punktuell Begleitung beanspruchen. Das Wohnangebot richtet sich an junge Menschen mit einer Behinderung, die bei uns eine Ausbildung, berufliche Abklärungen oder eine Umschulung absolvieren.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique star Primaire
- Handicap sensoriel
- Lésion cérébrale
- Spectre autistique
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
- Chant / Musique
- Sport / Activité physique / Jeux
Formes de logement
- Logement en home
- Logement en foyer
- Logement en appartement protégé sans bail à loyer propre
- Accompagnement ambulatoire en logement avec bail à loyer propre
Places disponible
- home Vers le logement
-
Logement
-
home
Logement
Wohnen in einer 5er-WG zusammen mit jungen Personen
Unser Angebot
- Helle, geräumige und modern möblierte Zimmer
- vielfältige Zimmerauswahl je nach Bedarf und Möglichkeiten
- WG`s liegen zentral und bieten gute ÖV Anbindungen
- Tolle Infrastruktur mit Fitness- Freizeitraum und Musikraum
- Telefonischer Pikettdienst an unbegleiteten Zeiten
- Hohe Teilhabe das selbständige Wohnen fördert
Ihre Voraussetzungen
- IV Rente bzw. in Abklärung
- Eher weniger Begleitaufwand
Lage
- Kriens und Luzern
- Zentral gelegen mit vielen Einkaufsmöglichkeiten
-
Informations sur l'institution "Stiftung Brändi"
Structure de jour
71 Places
Logement
265 Places (7 disponible)
Travail
842 Places (36 disponible)

Als kundenorientiertes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen fördert und verwirklicht die Stiftung Brändi die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Arbeit, Gesellschaft und Kultur. Mit 15 Unternehmen ist die Stiftung Brändi an den neun Standorten Horw, Kriens, Luzern, Littau, Willisau, Sursee, Hochdorf und Baldegg vertreten. Sie bietet rund 1'100 Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie 340 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung an. Sie werden durch rund 700 Fachpersonen betreut. Mit rund 1'800 Beschäftigten gehört die Stiftung zu einer der grössten Arbeitgeberinnen in der Zentralschweiz. In der Stiftung Brändi arbeiten vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung und mit psychischer Beeinträchtigung.