Travail
31 Places
Informations sur le site

Die Werkstatt im Rosengarten nimmt Menschen auf, die aufgrund psychischer, körperlicher, geistiger oder aber auch sozialer Beeinträchtigung auf dem freien Arbeitsmarkt keine Stelle finden. Der Rosengarten ist weder geeignet für Personen mit akuter Suchtproblematik (Alkohol / Drogen) noch für körperlich schwer eingeschränkte Menschen. Rollstuhlgängige Arbeitsplätze sind vorhanden. Die Altersbreite bewegt sich vom Schulabgang bis zur Erreichung des AHV-Pensionsalters (sofern der Eintritt vor AHV-Pensionsalter erfolgte ist ein Weiterarbeiten danach möglich).
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Artisanat / Menuisier / Peintre / Maçon / Serrurier
- Agriculture / Horticulture / Culture maraîchère / Floristique
Places disponible
- wb_sunny Vers la structure de jour
-
Structure de jour
-
wb_sunny
Structure de jour
Platz in der Tagesstruktur
-
Informations sur l'institution "Verein Chupferhammer"
Structure de jour
78 Places (3 disponible)
Logement
77 Places (5 disponible)
Travail
31 Places
Zu Beginn des Chupferhammer stand die Vision des guten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Behinderung. Was aber heisst "gutes Leben" für Menschen mit Behinderung? Klar war vor allem, dass dies nicht ein institutionelles Leben sein soll. Vorbild war das vielfältige, weitgehend selbstbestimmte Leben in Familien und Wohngemeinschaften. Damit verwirklicht der Chupferhammer ein Angebot, das dem in Skandinavien entwickelten Normalitätsprinzip entspricht.
Heute, nach 40 Jahren, ist der Chupferhammer ein Verbund von 13 Wohngemeinschaften, einer Werkstatt und verschiedenen Tagesstrukturen dezentral verteilt auf die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Thurgau und Zürich.
Nach wie vor ist es unser Ziel, den administrativen Überbau so klein wie möglich zu halten. Die Geschäftsstelle in Ebnat-Kappel ist Dienstleistungszentrum für die Einheiten. Sie erledigt die Administration, sorgt für die Umsetzung der Ziele des Vereins und achtet darauf, dass die Qualitätsvorgaben sowie die Pflichten gegenüber den Vertragspartnern erfüllt werden.
Weiterhin entscheiden aber Bewohnende in den Wohngemeinschaften und Mitarbeitende in der Werkstatt zusammen mit dem Personal im Rahmen von Statuten, Leitbild, Konzept und Budget über die Dinge des täglichen Lebens.