Structure de jour
6 Places
Informations sur le site

Wohngemeinschaft Stofel
Seit Sommer 2005 besteht die Wohngemeinschaft Stofel in Unterwasser im oberen Toggenburg am Fusse des Säntis. In alpiner Kulisse, mit einer Auswahl an rollstuhltauglichen Ausflugsmöglichkeiten sowie mit 300 Sonnentagen pro Jahr, bieten wir sechs erwachsenen Menschen ganzjährig ein Zuhause, welche auf Begleitung und Betreuung angewiesen sind
Die seit dem Winter 2006 fertig umgebaute Liegenschaft ist rollstuhlgängig. Im grossen Haus mit Garten und Umschwung oder in den verschiedenen Räumlichkeiten zum Arbeiten und kreativen Wirken, finden unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine ihnen entsprechende und sinnstiftende Arbeit.
Das naheliegende Dörfchen lädt ein, soziale Kontakte zu pflegen, sportlich aktiv zu sein und verfügt über ein ausreichendes Angebot für den täglichen Einkauf.
Wir legen Wert auf die Bedürfnisse und Wünsche der Einzelnen sowie auf die gemeinsame Gestaltung unserer Wohngemeinschaft.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Forme de logement
- Logement en foyer
Places disponible
- home Vers le logement
-
Logement
-
home
Logement
Wohnplatz in Wohngemeinschaft
Il n'y a malheureusement pas d'autres informations disponibles. Veuillez vous adresser au contact.
-
Informations sur l'institution "Verein Chupferhammer"
Structure de jour
78 Places (3 disponible)
Logement
77 Places (3 disponible)
Travail
31 Places
Zu Beginn des Chupferhammer stand die Vision des guten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Behinderung. Was aber heisst "gutes Leben" für Menschen mit Behinderung? Klar war vor allem, dass dies nicht ein institutionelles Leben sein soll. Vorbild war das vielfältige, weitgehend selbstbestimmte Leben in Familien und Wohngemeinschaften. Damit verwirklicht der Chupferhammer ein Angebot, das dem in Skandinavien entwickelten Normalitätsprinzip entspricht.
Heute, nach 40 Jahren, ist der Chupferhammer ein Verbund von 13 Wohngemeinschaften, einer Werkstatt und verschiedenen Tagesstrukturen dezentral verteilt auf die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Thurgau und Zürich.
Nach wie vor ist es unser Ziel, den administrativen Überbau so klein wie möglich zu halten. Die Geschäftsstelle in Ebnat-Kappel ist Dienstleistungszentrum für die Einheiten. Sie erledigt die Administration, sorgt für die Umsetzung der Ziele des Vereins und achtet darauf, dass die Qualitätsvorgaben sowie die Pflichten gegenüber den Vertragspartnern erfüllt werden.
Weiterhin entscheiden aber Bewohnende in den Wohngemeinschaften und Mitarbeitende in der Werkstatt zusammen mit dem Personal im Rahmen von Statuten, Leitbild, Konzept und Budget über die Dinge des täglichen Lebens.
Sites de cette institution
-
Lebensgemeinschaft Ida-Sträuli-Strasse
wb_sunnyStructure de jour
7 Places (1 disponible)
homeLogement
7 Places
-
Lebensgemeinschaft Sitzberg
wb_sunnyStructure de jour
6 Places
homeLogement
6 Places
-
Werkstatt im Rosengarten
wb_sunnyStructure de jour
18 Places (1 disponible)
buildTravail
31 Places
-
Wohngemeinschaft Alpenhof
wb_sunnyStructure de jour
7 Places
homeLogement
7 Places
-
Wohngemeinschaft Am Platz
wb_sunnyStructure de jour
6 Places
homeLogement
7 Places
-
Wohngemeinschaft Centralstrasse
homeLogement
13 Places (1 disponible)
-
Wohngemeinschaft Gieselbach
wb_sunnyStructure de jour
2 Places (1 disponible)
homeLogement
3 Places
-
Wohngemeinschaft Schlatt
wb_sunnyStructure de jour
6 Places
homeLogement
7 Places
-
Wohngemeinschaft Steinenbach
wb_sunnyStructure de jour
5 Places
homeLogement
6 Places
-
Wohngemeinschaft Stocken
wb_sunnyStructure de jour
6 Places
homeLogement
6 Places (1 disponible)
-
Wohngemeinschaft Stofel
wb_sunnyStructure de jour
6 Places
homeLogement
6 Places (1 disponible)
-
Wohngemeinschaft Wald
wb_sunnyStructure de jour
9 Places
homeLogement
9 Places