Informations sur le site

Über uns
Der Verein für Sozialpsychiatrie BL (VSP) ist ein 1978 gegründeter, politisch und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzt. Die Ziele der Arbeit des VSP sind die Partizipation und Teilhabe von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an der Gesellschaft, ihre gesellschaftliche Akzeptanz, ihre soziale Sicherheit und ihr persönliches Wohlbefinden.
Wir bieten eine differenzierte Palette an Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturangeboten für erwachsene Menschen mit einer psychischen oder mehrfachen Beeinträchtigung an.
Wohnhäuser
Der VSP hält verschiedene Wohnhäuser (stationäre Wohnplätze und stationäre Plätze für Suchttherapie und Krisenintervention), in welchem die Bewohner*innen wie in einer Wohngemeinschaft zusammen leben.
Ambulante Wohnbegleitung
In durch den VSP angemieteten Wohnungen oder in der eigenen Wohnung leben Menschen in grösstmöglicher Selbständigkeit alleine, oder auf Wunsch in einer kleinen Wohngemeinschaft und werden ambulant begleitet. Der Begleitumfang wird individuell vereinbart. Die Wohnungen sind im ganzen Kanton Basel-Landschaft sowie in Basel-Stadt verteilt.
Tagesgestaltung und begleitete Arbeit
Der VSP-Verbund Arbeit & Tagesgestaltung bietet an seinen Standorten im Tageszentrum Werkhalle in Münchenstein, im Werkplatz und in der Netzwerkerei Floretti in Liestal Tagesgestaltungsplätze und begleitete Arbeitsplätze (GAP) an. Die Angebote bieten eine wertvolle Struktur im Alltag, sind sehr beliebt und werden rege genutzt.
Finanzierung
Die Leistungen werden durch Betriebsbeiträge der Kantone, Beiträge der Angebotsnutzenden, Beiträge der Invalidenversicherung (für IV-Massnahmen), Spenden von Stiftungen und Privaten finanziert. Der VSP ist ZEWO-zertifiziert und die Angebote sind durch die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt mittels Leistungsvereinbarungen anerkannt.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique star Primaire
- Addictions
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
- Jardinage / Animaux / Agriculture
Formes de logement
- Logement en home
- Logement en foyer
- Accompagnement ambulatoire en logement avec bail à loyer propre
Forme de travail
- Travail accompagné sur le marché du travail complémentaire (marché du travail secondaire)
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Agriculture / Horticulture / Culture maraîchère / Floristique
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
Places disponible
- wb_sunny Vers la structure de jour
- home Vers le logement
- build Vers le lieu de travail
-
Structure de jour
-
wb_sunny
Structure de jour
Werkhalle, Netzwerkerei Floretti
Öffnungszeiten
Wir empfangen Sie jeweils von Montag bis Freitag. Ihr Pensum ist individuell anpassbar.
Schnuppern
In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen Sie uns und unsere Angebote kennen. Bei Interesse vereinbaren wir dann Termine zum Schnuppern in den Angeboten, die Sie besonders ansprechen.
Mittagessen
Die Kunstkantine serviert von Montag bis Freitag ein ausgewogenes und feines Mittagessen zu einem günstigen Preis.
Kosten
Nach der Schnupperzeit legen wir gemeinsam ihr individuelles Pensum fest und regeln die Kostengutsprache.
Aufnahmekriterien
Wir begleiten erwachsene Frauen und Männer mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung mit agogischem und psychiatrischem Begleitbedarf. Nicht begleitet werden Menschen mit Beeinträchtigungen, die eine konstante Begleitung in einer medizinischen oder psychiatrischen Einrichtung erfordern.
-
-
Logement
-
home
Logement
Ambulante Wohnbegleitung
Sie wohnen in grösstmöglicher Selbständigkeit in Ihrer eigenen oder in einer vom VSP zur Verfügung gestellten Wohnung. Alleine oder in einer kleinen Wohngemeinschaft.
Die Begleitung richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Die ambulante Wohnbegleitung - so nennen wir dieses Angebot - steht Ihnen unabhängig Ihrer Betreuungsintensität zur Verfügung.
-
home
Logement
Im Wohnhaus
Sie wohnen in einem Wohnhaus oder in einer unserer kleineren Aussenwohngruppen zusammen mit anderen Bewohner*innen.
Ihr Zimmer ist Ihr privater Raum, die Gemeinschaftsräume stehen allen offen. Die Mahlzeiten nehmen Sie im Wohnhaus oder in einer unserer Kantinen ein. Sie haben die Möglichkeit unsere Tagesstrukturangebote und Freizeitangebote zu nutzen. Eine Nachtwache oder ein Nachtpikett gewährleisten die Begleitung während 24 Stunden.
-
-
Travail
-
build
Travail
Werkplatz, Werkhalle, Netzwerkerei Floretti
Arbeitszeiten
Wir arbeiten jeweils von Montag bis Samstag (angebotsabhängig). Ihr Pensum und die Arbeitszeiten sind individuell anpassbar und werden gemeinsam mit der Entlöhnung in einem Arbeitsvertrag festgehalten.
Schnuppern
In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen Sie uns und unsere Angebote kennen. Bei Interesse vereinbaren wir dann Termine zum Schnuppern in den Angeboten, die Sie besonders ansprechen.
Mittagessen
Die Kunstkantine serviert von Montag bis Freitag ein ausgewogenes und feines Mittagessen zu einem günstigen Preis.
Kosten
Nach der Schnupperzeit legen wir gemeinsam ihr individuelles Pensum fest und regeln die Kostengutsprache.
Aufnahmekriterien
Wir begleiten erwachsene Frauen und Männer mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung mit agogischem und psychiatrischem Begleitbedarf. Nicht begleitet werden Menschen mit Beeinträchtigungen, die eine konstante Begleitung in einer medizinischen oder psychiatrischen Einrichtung erfordern.check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
6 places disponibles
Types de handicap
- Handicap psychique
- Addictions
Forme de travail
- Travail accompagné sur le marché du travail complémentaire (marché du travail secondaire)
Domaines professionnels
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
-
Informations sur l'institution "Verein für Sozialpsychiatrie Baselland"
Structure de jour
142 Places (8 disponible)
Logement
330 Places (3 disponible)
Travail
68 Places (6 disponible)
Über uns
Der Verein für Sozialpsychiatrie BL (VSP) ist ein 1978 gegründeter, politisch und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzt. Die Ziele der Arbeit des VSP sind die Partizipation und Teilhabe von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an der Gesellschaft, ihre gesellschaftliche Akzeptanz, ihre soziale Sicherheit und ihr persönliches Wohlbefinden.
Wir bieten eine differenzierte Palette an Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturangeboten für erwachsene Menschen mit einer psychischen oder mehrfachen Beeinträchtigung an.
Wohnhäuser
Der VSP hält verschiedene Wohnhäuser (stationäre Wohnplätze und stationäre Plätze für Suchttherapie und Krisenintervention), in welchem die Bewohner*innen wie in einer Wohngemeinschaft zusammen leben.
Ambulante Wohnbegleitung
In durch den VSP angemieteten Wohnungen oder in der eigenen Wohnung leben Menschen in grösstmöglicher Selbständigkeit alleine, oder auf Wunsch in einer kleinen Wohngemeinschaft und werden ambulant begleitet. Der Begleitumfang wird individuell vereinbart. Die Wohnungen sind im ganzen Kanton Basel-Landschaft sowie in Basel-Stadt verteilt.
Tagesgestaltung und begleitete Arbeit
Der VSP-Verbund Arbeit & Tagesgestaltung bietet an seinen Standorten im Tageszentrum Werkhalle in Münchenstein, im Werkplatz und in der Netzwerkerei Floretti in Liestal Tagesgestaltungsplätze und begleitete Arbeitsplätze (GAP) an. Die Angebote bieten eine wertvolle Struktur im Alltag, sind sehr beliebt und werden rege genutzt.
Finanzierung
Die Leistungen werden durch Betriebsbeiträge der Kantone, Beiträge der Angebotsnutzenden, Beiträge der Invalidenversicherung (für IV-Massnahmen), Spenden von Stiftungen und privaten Personen finanziert. Der VSP ist ZEWO-zertifiziert und die Angebote sind durch die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt mittels Leistungsvereinbarungen anerkannt.
Sites de cette institution
-
Ambulante Wohnbegleitung Basel-Stadt
-
Ambulante Wohnbegleitung Liestal
-
Ambulante Wohnbegleitung Münchenstein
-
Netzwerkerei Floretti
-
Rütihus - Krisenintervention und stationäre Suchttherapie
-
Rütihus - Wohnhaus
-
Sophie Blocher Haus
-
Tageszentrum Werkhalle
-
VSP
wb_sunnyStructure de jour
142 Places (8 disponible)
homeLogement
330 Places (3 disponible)
buildTravail
68 Places (6 disponible)
-
Werkplatz
-
Wohngruppe Baselstrasse
-
Wohngruppe Schlatthof
-
Wohnhaus Bruggstrasse
-
Wohnhaus Schönenbach
-
Wohnhaus Vulpùn