Informations sur le site
Mit einer IV-Rente im ersten Arbeitsmarkt tätig zu sein, ist möglich. Cavere Begleitetes Arbeiten coacht seit bald 10 Jahren Menschen mit einer IV-Rente, die (wieder) am regulären Arbeitsleben teilnehmen wollen. Unsere erfahrenen Job Coaches unterstützen während dem Bewerbungsprozess und auch wenn die Stelle gefunden ist.
Wir orientieren uns dabei am Konzept «Supported Employment».
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Lésion cérébrale star Primaire
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Artisanat / Menuisier / Peintre / Maçon / Serrurier
- Agriculture / Horticulture / Culture maraîchère / Floristique
- Commerce de détail / Vente / Alimentation / Production alimentaire
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Médecine / Santé / Affaires sociales
- Informatique / Web / Arts graphiques / Design / Imprimerie
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
Places disponible
- build Vers le lieu de travail
-
Travail
-
build
Travail
Erntehelfer:innen für die Himbeerernte
Für einen unserer Einsatzbetriebe suchen wir ab Ende Juni/Anfang Juli Erntehelfer:innen für die Himbeerernte
(Einsatz bis ca. November 2022, je nach Saison)
Arbeitsort Gossau SG
Ihr Profil
- teamfähig, offen und freundlich
- motiviert und interessiert an der Arbeit
- gute Sehkraft, genaues Arbeiten
Pensum / Arbeitszeiten
- ein oder mehrere Vormittage pro Woche möglich
- Arbeitsbeginn zwischen 06.30 Uhr und 08.00 Uhr
Wir bieten
- Arbeitsvertrag mit OVWB / Cavere
- Arbeitsstelle im Einsatzbetrieb im ersten Arbeitsmarkt
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeit
- Unterstützung und Hilfeleistung für Fragen oder Probleme bei der Arbeit durch Job Coach
Interessiert?
Für Informationen steht Ihnen Ivana Nikolic, 079 157 66 86 oder ivana.nikolic@ovwb.ch, gerne zur Verfügung.
-
build
Travail
Für eine Schreinerei (Familienbetrieb) im Neckertal suchen wir einen motivierten Mitarbeiter (40 - 50%)
Mögliche Arbeiten
- Holzteile von Maschine abnehmen und aufstapeln
- Möbel auf Baustelle tragen / von Fahrzeug in die Küche
- Werkzeug tragen
- Werkstatt aufräumen und putzen
- Baustelle aufräumen und putzen
- Innenausbau abbrechen und entsorgen
- Mit Fahrausweis Kat. B: Logistik: Sachen holen/bringen, von Werkstatt zu Baustelle, Material im Geschäft abholen (Baustellen im Raum Mogelsberg, Herisau, St.Gallen, selten Kloten)
Ihr Profil
- teamfähig, offen und freundlich
- motiviert und interessiert an der Arbeit
- körperlich belastbar, da einiges zu tragen ist
- Einfache Arbeiten selbständig ausführen können (putzen, wegräumen)
- Tageweise arbeiten
- Flexibilität bei den Arbeiten – kaum Serienarbeit
Pensum
- 40 – 50% - zwei Tage fix, ein Tag je nach Arbeit
- Arbeitszeiten 7:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 17:30 Uhr
Wir bieten
- Arbeitsvertrag mit OVWB / Cavere
- Arbeitsstelle im Einsatzbetrieb im ersten Arbeitsmarkt
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeit
- Unterstützung und Hilfeleistung für Fragen oder Probleme bei der Arbeit durch Job Coach
Interessiert?
Für Informationen steht Ihnen Ivana Nikolic, 079 157 66 86 oder ivana.nikolic@ovwb.ch, gerne zur Verfügung.
-
build
Travail
Begleitetes Arbeiten im allgemeinen Arbeitsmarkt
Mit dem Angebot «Begleitetes Arbeiten» bietet Cavere einen passgenauen Personalverleih und steht als Vermittler Arbeitnehmenden und Einsatzbetrieben kompetent zur Seite. Im Job Coaching finden wir gemeinsam nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten. Stellensuchende erarbeiten mit uns ihr Kompetenzprofil, entsprechend ihren Potenzialen und Ressourcen. Gemeinsam suchen wir realistische Ansatzpunkte für die künftige Arbeit. Für die Einarbeitung und die nachhaltige betriebliche Integration bieten unsere Job Coaches die nötige Unterstützung.
Ob Handwerk oder Dienstleistung, wir vermitteln in alle Berufe. Massgebend ist die Qualifikation der Arbeitnehmenden. Ziel der Arbeitnehmenden ist es, mit einem leistungsentsprechenden Lohn (wieder) im ersten Arbeitsmarkt tätig zu sein. Die Arbeitnehmenden sind über den Personalverleih bei Cavere Begleitetes Arbeiten angestellt. Dadurch minimieren sich versicherungstechnische und finanzielle Risiken für Einsatzbetriebe.
Für weitere Informationen zu unserem Angebot und Ihrer beruflichen Integration stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Types de handicap
- Handicap physique
- Handicap psychique
- Handicap sensoriel
- Lésion cérébrale
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Artisanat / Menuisier / Peintre / Maçon / Serrurier
- Agriculture / Horticulture / Culture maraîchère / Floristique
- Commerce de détail / Vente / Alimentation / Production alimentaire
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Médecine / Santé / Affaires sociales
- Informatique / Web / Arts graphiques / Design / Imprimerie
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
-
Informations sur l'institution "OVWB"
Structure de jour
128 Places (2 disponible)
Logement
82 Places (6 disponible)
Travail
16 Places (3 disponible)
Der OVWB ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer Hirnverletzung oder Körperbehinderung.
1994 wurde das Imbodehuus (St. Gallen) eröffnet. Später folgten das Quimby Huus (St. Gallen), das Haus Selun (Walenstadt), Cavere (St. Gallen) und Movero (Walenstadt). 2017 wurde Casamea in Rapperswil-Jona eröffnet.
Das Leistungsangebot umfasst eine breite Palette an Wohn-, Assistenz- und Arbeitsmöglichkeiten.