Informationen zum Standort
Mit einer IV-Rente im ersten Arbeitsmarkt tätig zu sein, ist möglich. Cavere Begleitetes Arbeiten coacht seit bald 10 Jahren Menschen mit einer IV-Rente, die (wieder) am regulären Arbeitsleben teilnehmen wollen. Unsere erfahrenen Job Coaches unterstützen während dem Bewerbungsprozess und auch wenn die Stelle gefunden ist.
Wir orientieren uns dabei am Konzept «Supported Employment».
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Hirnverletzung star Schwerpunkt
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsformen
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
- Begleiteter Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt), Arbeitsvertrag mit der Institution
- Begleitung an einem Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Medizin / Gesundheit / Soziales
- Informatik / Web / Grafik / Design / Druck
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Begleitetes Arbeiten im allgemeinen Arbeitsmarkt
Mit dem Angebot «Begleitetes Arbeiten» bietet Cavere einen passgenauen Personalverleih und steht als Vermittler Arbeitnehmenden und Einsatzbetrieben kompetent zur Seite. Im Job Coaching finden wir gemeinsam nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten. Stellensuchende erarbeiten mit uns ihr Kompetenzprofil, entsprechend ihren Potenzialen und Ressourcen. Gemeinsam suchen wir realistische Ansatzpunkte für die künftige Arbeit. Für die Einarbeitung und die nachhaltige betriebliche Integration bieten unsere Job Coaches die nötige Unterstützung.
Ob Handwerk oder Dienstleistung, wir vermitteln in alle Berufe. Massgebend ist die Qualifikation der Arbeitnehmenden. Ziel der Arbeitnehmenden ist es, mit einem leistungsentsprechenden Lohn (wieder) im ersten Arbeitsmarkt tätig zu sein. Die Arbeitnehmenden sind über den Personalverleih bei Cavere Begleitetes Arbeiten angestellt. Dadurch minimieren sich versicherungstechnische und finanzielle Risiken für Einsatzbetriebe.
Für weitere Informationen zu unserem Angebot und Ihrer beruflichen Integration stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Hirnverletzung
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Arbeitsformen
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
- Begleiteter Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt), Arbeitsvertrag mit der Institution
- Begleitung an einem Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Medizin / Gesundheit / Soziales
- Informatik / Web / Grafik / Design / Druck
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
-
Informationen über die Institution "OVWB"
Tagesstruktur
128 Plätze (6 frei)
Wohnen
83 Plätze (3 frei)
Arbeiten
16 Plätze (1 frei)
Der OVWB ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer Körperbehinderung oder Hirnverletzung.
1994 wurde das Imbodehuus (St.Gallen) eröffnet. Später folgten das Quimby Huus (St.Gallen), das Haus Selun (Walenstadt) und Cavere (St.Gallen). 2017 wurde Casamea in Rapperswil-Jona eröffnet.
Das Leistungsangebot umfasst heute eine breite Palette an Wohn-, Assistenz- und Arbeitsmöglichkeiten.
Standorte dieser Institution
-
Casamea
wb_sunnyTagesstruktur
9 Plätze (1 frei)
homeWohnen
9 Plätze
-
Cavere Begleitetes Arbeiten
buildArbeiten
16 Plätze (1 frei)
-
Cavere Begleitetes Wohnen
homeWohnen
10 Plätze (1 frei)
-
Haus Selun
wb_sunnyTagesstruktur
52 Plätze (3 frei)
homeWohnen
22 Plätze
-
Imbodehuus
wb_sunnyTagesstruktur
27 Plätze
homeWohnen
27 Plätze (2 frei)
-
Quimby Huus
wb_sunnyTagesstruktur
40 Plätze (2 frei)
homeWohnen
15 Plätze