Structure de jour
27 Places
Informations sur le site
Das Imbodehuus in St.Gallen mit seinen 27 Wohn- und Arbeitsplätzen war 1994 in der Ostschweiz die erste Institution für Menschen mit einer Körperbehinderung.
Ein Team unterstützt die Klientinnen und Klienten bei der Gestaltung des Lebens. Es stehen Einzelzimmer mit Balkon zur Verfügung. Im Werkatelier werden die individuellen Fähigkeiten gefördert und weiterentwickelt.
Freiwillige unterstützen die Klienten und Klientinnen bei der Freizeitgestaltung. Sie besuchen gemeinsam kulturelle und sportliche Anlässe, machen Ausflüge oder gehen einkaufen.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Lésion cérébrale star Primaire
- Dépendant d’un fauteuil roulant
- Dépendant de soins médicaux étendus
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
- Chant / Musique
- Sport / Activité physique / Jeux
- Formation / Cours
Formes de logement
- Logement en home
- Logement en appartement protégé sans bail à loyer propre
Domaines professionnels
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
Places disponible
- home Vers le logement
-
Logement
-
home
Logement
Ab sofort sind im Imbodehuus zwei Plätze frei
Ein freier Wohnplatz befindet sich im Wohnhaus.
Mit eigenem Badezimmer und Gemeinschaftsterrasse.Ausserdem bieten wir einen Wohnplatz in einer 2er-WG mit männlichem WG-Partner an.
Mit eigenem Badezimmer und Balkon in einer 3.5-Zimmer-Wohnung.
Interessiert? Bitte melden Sie sich beim angegebenen Kontakt.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
-
Informations sur l'institution "OVWB"
Structure de jour
128 Places (2 disponible)
Logement
82 Places (6 disponible)
Travail
16 Places (3 disponible)
Der OVWB ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer Hirnverletzung oder Körperbehinderung.
1994 wurde das Imbodehuus (St. Gallen) eröffnet. Später folgten das Quimby Huus (St. Gallen), das Haus Selun (Walenstadt), Cavere (St. Gallen) und Movero (Walenstadt). 2017 wurde Casamea in Rapperswil-Jona eröffnet.
Das Leistungsangebot umfasst eine breite Palette an Wohn-, Assistenz- und Arbeitsmöglichkeiten.