Informations sur le site
Im Quimby Huus in St.Gallen-Winkeln wohnen Menschen mit einer Hirnverletzung, Körperbehinderung oder fortschreitenden Krankheit. Die Tagesstätte bietet zudem Arbeitsplätze für intern und extern wohnende Menschen an.
Das Quimby Huus bekam im Jahr 2000 seinen Namen von Harriet Quimby, die als erste Frau über den Ärmelkanal geflogen ist. Wie die Flugpionierin müssen sich auch Menschen mit einer Behinderung ihren Platz in der Gesellschaft erkämpfen. Quimbys Mut soll sie alle bestärken.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Lésion cérébrale star Primaire
- Dépendant d’un fauteuil roulant
- Dépendant de soins médicaux étendus
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
Formes de logement
- Logement en home
- Logement en appartement protégé sans bail à loyer propre
Domaines professionnels
- Artisanat / Menuisier / Peintre / Maçon / Serrurier
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
Places disponible
- wb_sunny Vers la structure de jour
- home Vers le logement
-
Structure de jour
-
wb_sunny
Structure de jour
Arbeit und Tagesstruktur: Vielseitig und kompetent!
Haben Sie Interesse an einem Platz in der Tagesstätte? Dann melden Sie sich bitte beim angegebenen Kontakt. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Die Tagesstätte im Quimby Huus bietet eine Vielzahl an Arbeitsmöglichkeiten. Im Kreativ-, Holz-, Textil- und Kunstbereich werden Gebrauchs- und Kunstgegenstände hergestellt und im Kulinarium werden saisonale Lebensmittel zu Leckereien verarbeitet. Im Bürocenter werden an modernen Arbeitsplätzen interne und externe Aufträge ausgeführt. Beschäftigung gibt es zusätzlich in Küche und Hausdienst sowie in der Koch- und Backgruppe.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Types de handicap
- Handicap physique
- Lésion cérébrale
- Dépendant d’un fauteuil roulant
- Dépendant de soins médicaux étendus
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
-
-
Logement
-
home
Logement
Sich an einem schönen Ort zuhause fühlen
Im Quimby Huus ist ab März 2022 oder nach Vereinbarung ein Wohnplatz frei. Ein sonniges Studio wartet auf einen Bewohner oder eine Bewohnerin mit einer Körperbehinderung oder Hirnverletzung, der/die gerne mit dreizehn weiteren Bewohnern/-innen im Quimby Huus zusammen leben möchte.
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu unserer Institution und über unser Angebot. Interessierte können sich gerne mit uns in Verbindung setzen und das Quimby Huus unverbindlich kennen lernen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
-
Informations sur l'institution "OVWB"
Structure de jour
128 Places (2 disponible)
Logement
82 Places (5 disponible)
Travail
16 Places (3 disponible)
Der OVWB ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer Hirnverletzung oder Körperbehinderung.
1994 wurde das Imbodehuus (St. Gallen) eröffnet. Später folgten das Quimby Huus (St. Gallen), das Haus Selun (Walenstadt), Cavere (St. Gallen) und Movero (Walenstadt). 2017 wurde Casamea in Rapperswil-Jona eröffnet.
Das Leistungsangebot umfasst eine breite Palette an Wohn-, Assistenz- und Arbeitsmöglichkeiten.