Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Das kleine aufgestellte Team kümmert sich um das Schöpfen des Mittagessens, die Reinigung der eigenen Räume sowie um die Berufswäsche.

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslung bei der Arbeit
  • Nette Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Unterstützung durch unser geschultes Personal


Haben Sie eine IV-Rente?

Wir haben immer wieder Arbeitsplätze offen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen geeigneten Arbeitsplatz mit passenden Aufgaben für Sie finden.

Ihr Arbeitsort ist Langenbruck . Wir holen Sie bei Bedarf am Morgen mit unserem Flexor-Bus am Bahnhof in Liestal ab.

Kontakt

Flexor Hauswirtschaft, Langenbruck
Flexor Sozialunternehmung GmbH
Flexor Hauswirtschaft, Langenbruck
Bärenwilerstrasse 10
4438 Langenbruck

Basel-Landschaft

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitiv/Geistige Behinderung
  • Psychische Behinderung
  • Suchtbehinderung
  • Autismusspektrum

Arbeitsformen

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
  • Begleiteter Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt), Arbeitsvertrag mit der Institution

Arbeitsfelder

  • Gastronomie / Catering / Hotellerie
  • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mitarbeiter*in Küche & Hauswirtschaft

      Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir am Standort Langenbruck ab 1. April 2022 ein Mitarbeiter*in mit IV-Rente in der Abteilung Küche & Hauswirtschaft.

      Mitarbeiter*in Küche & Hauswirtschaft
      Dauerstelle ab 30% - 100%

      Tätigkeiten

      •  Mitarbeiten beim täglichen Kochen für ca. 15 Mittagessen in der hauseigenen Kantine
      • Mitarbeiten beim Planen der Menüs sowie bei Anlässen
      • Reinigung der Küche und des Kantinenraums
      • Hauswirtschaftliche Arbeiten wie, Wäsche waschen und Grundreinigungen für den Gesamtbetrieb

      Anforderungen

      • Teamfähigkeit
      • Regelmässiges Arbeiten
      • Freude am Kochen, Backen und hauswirtschaftlichen Arbeiten
      • Motiviert etwas Neues zu lernen
      • IV (Teil-) Rente

      Der Betrieb bietet

      • Gute Einführung in den verschiedenen Tätigkeiten
      • Leistungsbezogene Bezahlung
      • Regelmässige Standortgespräche mit gemeinsam festgelegten Zielen (für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung)
      • Gutes Arbeitsklima

      Diese Stelle ist besonders geeignet für Menschen die

      • Freude an unterschiedlichen und wechselnden Aufgaben haben
      • Freude am Kochen und Backen haben
      • Gerne Neues auszuprobieren und Kreative Ideen haben
      • Gerne hauswirtschaftliche Arbeiten erledigen

      Weiteres Vorgehen

      Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.
      Pascal Kurath, Leiter Integration & Soziales, pascal.kurath@flexor.ch, Tel. 078 236 30 86
      Denise Jenni, Abteilungsleitung Küche & Hauswirtschaft, denise.jenni@flexor.ch, Tel. 062 390 18 80

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      • Autismusspektrum
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfelder
      • Gastronomie / Catering / Hotellerie
      • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei

Informationen über die Institution "Flexor Sozialunternehmung GmbH"

Arbeiten

38 Plätze (6 frei)

Die Flexor Sozialunternehmung GmbH bietet Menschen mit erschwertem Zugang zu Bildung und Arbeit wirtschaftsnahe Ausbildungs- und Arbeitsplätze an. Sie finden bei der Flexor berufliche Perspektiven, eine Tagesstruktur und Kontakte mit Gleichgesinnten. Die Mitarbeitenden werden gemäss ihrem Bedarf und Wunsch von Fachpersonen begleitet und gefördert.

Die Arbeits- und Ausbildungsplätze befinden sich in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Kantine & Hauswirtschaft, Allround Service, Verpackung, Montage & Industrie sowie in der Garage.

Das Ausbildungs- und Arbeitsangebot der Flexor richtet sich an:

  • IV-Rentner*innen
  • Teilnehmende von beruflichen und integrativen Massnahmen der IV
  • Teilnehmende von Eingliederungsprogrammen der Sozialhilfe.


Die Flexor Sozialunternehmung GmbH ist eine Gesellschaft des Vereins Werkhaus, der sich für die gesellschaftliche Akzeptanz und die soziale Integration von Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Nordwestschweiz einsetzt.

Kontakt

Flexor Sozialunternehmung GmbH
Flexor Sozialunternehmung GmbH
Bärenwilerstrasse 10
4438 Langenbruck