Arbeiten
8 Plätze
Informationen zum Standort
Mit dem Flexor Allround Service in Hölstein entlasten wir unsere Kundinnen und Kunden mit verschiedenen Arbeiten rund ums Haus und im Haus. Wir pflegen Gärten, schneiden Hecken, putzen Innenräume und Fenster, Räumen und Entsorgen verschiedenes Material. Wir sind stolz auf die hohe Zufriedenheit unserer Kundschaft.
Im Flexor Allround-Service erwartet Sie ein aufgestelltes Team.
An unseren Arbeitsplätzen bieten wir:
- Abwechslung bei der Arbeit
- Nette Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Sorgfältige Einarbeitung
- Unterstützung durch unser geschultes Personal
Wir bilden auch Lernende PrA Betriebsunterhalt aus.
Haben Sie eine IV-Rente?
Nehmen Sie an beruflichen und integrativen Massnahmen der IV teil?
Nehmen Sie an Eingliederungsprogrammen der Sozialhilfe teil?
Wir haben immer wieder freie Arbeitsplätze. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen geeigneten Arbeitsplatz mit passenden Aufgaben für Sie finden.
Ihr Arbeitsort ist Hölstein. Wir holen Sie bei Bedarf am Morgen mit unserem Flexor-Bus am Bahnhof in Liestal ab.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Suchtbehinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsfelder
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
Informationen über die Institution "Flexor Sozialunternehmung GmbH"
Arbeiten
38 Plätze (5 frei)
Die Flexor Sozialunternehmung GmbH bietet Menschen mit erschwertem Zugang zu Bildung und Arbeit wirtschaftsnahe Ausbildungs- und Arbeitsplätze an. Sie finden bei der Flexor berufliche Perspektiven, eine Tagesstruktur und Kontakte mit Gleichgesinnten. Die Mitarbeitenden werden gemäss ihrem Bedarf und Wunsch von Fachpersonen begleitet und gefördert.
Die Arbeits- und Ausbildungsplätze befinden sich in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Kantine & Hauswirtschaft, Allround Service, Verpackung, Montage & Industrie sowie in der Garage.
Das Ausbildungs- und Arbeitsangebot der Flexor richtet sich an:
- IV-Rentner*innen
- Teilnehmende von beruflichen und integrativen Massnahmen der IV
- Teilnehmende von Eingliederungsprogrammen der Sozialhilfe.
Die Flexor Sozialunternehmung GmbH ist eine Gesellschaft des Vereins Werkhaus, der sich für die gesellschaftliche Akzeptanz und die soziale Integration von Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Nordwestschweiz einsetzt.