Navigation rapide

Pour mieux lire le site internet, vous pouvez changer ici des choses.

Logement

24 Places

Informations sur le site

Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer mit einer psychischen Beeinträchtigung, die motiviert sind, weiter an sich zu arbeiten. Zwei bis vier Mal pro Woche können sie fachliche Anleitung in den Bereichen Haushaltführung, Arbeits- und Freizeitgestaltung, Finanzen und Aufbau sozialer Kontakte in Anspruch nehmen. Ziel ist eine gelingende Alltagsbewältigung und eine grösstmögliche Eigenständigkeit in Einzelstudios.

Contact

Teilbetreutes Wohnen Aarau
Stiftung Töpferhaus
Teilbetreutes Wohnen Aarau
Bleichemattstrasse 15
5000 Aarau

Argovie

Financement extra-cantonal : reconnu CIIS

Le type de handicap

  • Handicap psychique Focus

Forme de logement

  • Logement en appartement protégé sans bail à loyer propre

Informations sur l'institution "Stiftung Töpferhaus"

Structure de jour

35 Places (3 disponible)

Logement

79 Places

Travail

40 Places (5 disponible)

Die Stiftung Töpferhaus mit Standorten in Aarau, Lenzburg und Suhr unterstützt Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung seit 1981. Die rund 290 Klientinnen und Klienten werden mit Arbeits- und Wohnangeboten, zwei Tagesstätten und Job Coaching von 80 Mitarbeitenden in ihrer beruflichen und sozialen Integration begleitet: interdisziplinär und professionell, fokussiert auf Selbstverantwortung und Lebensqualität.

Wir stehen ein …

… für eine Atmosphäre des Vertrauens, des Respekts und der Wertschätzung verbunden mit hohem fachlichem und sozialem Know-how sowie einer interdisziplinären und partnerschaftlichen Arbeitsweise. Sie sind Massstab und Bezugspunkt für unsere Angebote, unser Handeln und unsere Kultur.

Kern des Auftrags

Der Name Töpferhaus geht auf die alttestamentliche Bibelstelle des Propheten Jeremia (18.6) zurück:
«Wie der Ton in der Hand des Töpfers, so seid auch ihr in meiner Hand.»

Dieses Bild des «Formens» trifft zu, weil es seit der Gründung 1981 ein Ort für Neuorientierung und persönliche Lebensgestaltung ist. Ein Ort mit attraktiven Wohn- und Arbeitsplätzen, zwei Tagesstätten und Job Coaching. Ein Ort, an welchem Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung beruflich und sozial gefördert sowie in ihren Kompetenzen gestärkt werden. Das Töpferhaus-Logo unterstreicht diese Umsetzung, stellt es doch eine Gruppe von Menschen dar, die unter einem schützenden Dach auf festem Boden steht.

Partnerschaft im Fokus

Als Mitarbeitende tragen wir dazu bei, dass dieses Selbstverständnis weiterentwickelt wird im Austausch mit den begleiteten Menschen, den Teams aller Bereiche und Stufen, dem Stiftungsrat, externen Partnern und der Gesellschaft. Überschaubare Bereiche, in welchen das Individuum wahrgenommen und Mitdenken sowie Mitsprache gelebt wird, unterstützen uns dabei.

Leitbild als Orientierung

In unserem Denken und Handeln orientieren wir uns am Leitbild und schaffen somit eine Grundlage, damit langfristig soziale Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Innovation umgesetzt werden und das Töpferhaus auch in Zukunft Gestaltungsraum für Menschen ist.