Informations sur le site

Im Wohn-Coaching werden Einzelpersonen beim selbständigen Wohnen und Leben in einer selbst gemieteten Wohnung unterstützt.
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, wohnhaft im Kanton Aargau, mit Unterstützungsbedarf in ihrer persönlichen Situation und die motiviert sind, ihre Alltags- und Lebenssituation weiterzuentwickeln. Ziel ist eine gelingende Alltagsbewältigung und mehr Sicherheit zu gewinnen.
Die Personen werden durch eine Fach- oder Assistenzperson besucht. Der Rhythmus ist individuell festzulegen. Voraussetzung sind der Bezug einer IV-Rente resp. einer individuellen Massnahme der IV. Das Tarifblatt der Wohnangebote 2022 ist auf der Wendepunkt Website unter Download erhältlich.
Die Stiftung Wendepunkt unterstützt gerne bei der Klärung der Situation und bei Bedarf bei der Wohnungssuche.
Financement extra-cantonal : Non-reconnu CIIS
Le type de handicap
- Handicap psychique star Primaire
Forme de logement
- Accompagnement ambulatoire en logement avec bail à loyer propre
Places disponible
- home Vers le logement
-
Logement
-
home
Logement
7 freie Wohnplätze
Aufnahmekriterien Ambulante Unterstützung beim selbständigen Wohnen
- Minimale Deutschkenntnisse
- Psychische/soziale Stabilität, punktuelle Unterstützung
- Stabil im Umgang mit Suchtmitteln
- Kooperationsbereitschaft
Ablauf
- Telefonisch oder schriftlich mit der Stiftung Wendepunkt (siehe Kontakt)
- Terminvereinbarung zu einem Gespräch und Vorstellung
- Entscheid nach gegenseitiger Bedenkzeit
- Telefonisch oder schriftlich mit der Abklärungsstelle zur Beantragung der gewünschten Leistungen (siehe Link unter "Weitere Informationen" oder direkt unter www.sva-ag.ch/aiu)
- Eintritt nach erfolgter Kostengutsprache und unterzeichneter Vereinbarung
-
Informations sur l'institution "Stiftung Wendepunkt"
Structure de jour
9 Places (3 disponible)
Logement
133 Places (17 disponible)
Travail
139 Places (32 disponible)

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen Wendepunkte. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt seit bald 30 Jahren ein, wenn sie Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration unterstützt. Was in einer Rupperswiler Garage bescheiden begonnen hat, wurde zu einer führenden Sozialunternehmung in den Bereichen Arbeiten, Bilden, Wohnen und Integrieren mit Hauptsitz in Muhen und Betrieben an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen attraktive Arbeits- und Wohnplätze zu bieten und dadurch die Chancen einer Wiedereingliederung zu ermöglichen.
Sites de cette institution
-
Ambulante Begleitung Arbeit gesamter Kanton
buildTravail
15 Places (15 disponible)
-
Angepasste Arbeitsplätze Muhen
buildTravail
62 Places (8 disponible)
-
Angepasste Arbeitsplätze Oftringen
buildTravail
18 Places (3 disponible)
-
Angepasste Arbeitsplätze Rothrist
buildTravail
9 Places (2 disponible)
-
Angepasste Arbeitsplätze Spreitenbach
buildTravail
5 Places (2 disponible)
-
Angepasste Arbeitsplätze Wettingen
buildTravail
30 Places (2 disponible)
-
Tagesstätte Frick
wb_sunnyStructure de jour
9 Places (3 disponible)
-
Wohn-Coaching Aargau: Begleitetes Wohnen
homeLogement
15 Places (1 disponible)
-
Wohn-Coaching Aargau: Teilbetreutes Wohnen
homeLogement
37 Places (1 disponible)
-
Wohn-Coaching Kanton Aargau: Ambulante Unterstützung beim selbständigen Wohnen
homeLogement
18 Places (7 disponible)
-
Wohngemeinschaft Castello Frick
homeLogement
18 Places (1 disponible)
-
Wohngemeinschaft Domicilio Muhen
homeLogement
22 Places (1 disponible)
-
Wohngemeinschaft Novatio Fislisbach
homeLogement
12 Places (5 disponible)
-
Wohngemeinschaft Shalom Buchs
homeLogement
11 Places (1 disponible)