Informations sur le site
Betreutes Wohnen:
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die suchtmittelfrei leben und mit fachlicher Unterstützung an ihrer Lebenssituation arbeiten wollen. Das Betreuungsangebot besteht aus Unterstützung im Trainieren der Wohn- und Alltagskompetenzen sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Arbeitgebern. Ziel ist die soziale und berufliche Integration.
WG Castello in Frick: 18 Wohnplätze in 2er und 4er Wohneinheiten
Die Wohngemeinschaft Castello in Frick befindet sich in ruhiger Lage am Rande des Gemeindezentrums. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe zu finden. Verschiedene Bushaltestellen sind zu Fuss erreichbar, der Bahnhof ist mit dem Velo nur fünf Minuten entfernt.
Betreuungszeiten im Haus sind von Montag bis Freitag von 7.00 bis 21.30 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13.30 bis 21.30 Uhr.
- Begleiteter Einkauf
- Unterstützung bei der Tagesstruktur
- Möblierte 1er Zimmer
- 24h Telefonpikett
Places disponible
- home Vers le logement
-
Logement
-
home
Logement
1 freier Wohnplatz
Möblierte Zimmer. Wohnung voll ausgestattet. Ruhige Lage. Gute Erreichbarkeit.
Aufnahmekriterien
- Mindestalter 20 Jahre
- Minimale Deutschkenntnisse
- Übereinstimmung mit der Zielgruppe
- Körperlicher Entzug vollzogen
- Bereitschaft zur Haushaltsführung
- Externe Tagesstruktur im Minimum 50 %
Ablauf der Bewerbung
- Telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme
- Terminvereinbarung zu einem Vorstellungsgespräch
- Evtl. Abendessen / kennenlernen der Gruppe
- Entscheid nach gegenseitiger Bedenkzeit
- Eintritt nach erfolgter Kostengutsprache
-
Informations sur l'institution "Stiftung Wendepunkt"
Structure de jour
9 Places (6 disponible)
Logement
133 Places (27 disponible)
Travail
145 Places (20 disponible)
Die Stiftung Wendepunkt ist eine innovative und dynamische Sozialunternehmung mit Sitz in Muhen und Betrieben an mehreren Standorten im Kanton Aargau. Sie besteht seit 1993 und hat sich zu einem führenden Sozialunternehmen mit drei Tochterfirmen entwickelt. Ihre marktwirtschaftlichen und sozialen Dienstleistungen machen sie zu einem attraktiven Partner für die Wirtschaft und staatliche Stellen. Die insgesamt 900 Arbeits-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage mit dem Zielt geführt, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.