Navigation rapide

Champs de sélection pour adapter le site Internet à vos besoins.

Logement

25 Places

Informations sur le site

Am Standort Laufenburg bietet die Stiftung MBF vier Wohngruppen an:

  • Wohngruppe Rhyblick
  • Wohngruppe Schlossberg
  • Wohngruppe Seeorse
  • Wohngruppe zum Weiher 

Die Wohngruppen bieten insgesamt 25 Wohnplätze in Laufenburg an. Das Angebot umfasst die lebens­praktische, persönliche und pflegerische Begleitung in allen Teilhabesituationen des täglichen Lebens. Ein weiterer Schwerpunkt ist die individuelle emotionale Begleitung. Anforderungen im Wohngruppenalltag werden minimiert, um Überforderungen zu vermeiden. Zum Gruppenalltag gehören Freizeitaktivitäten, Ausflüge, das Einkaufen und die Teilnahme an externen Bildungsangeboten.

Contact

Standort Laufenburg
Stiftung MBF
Standort Laufenburg
Weiherweg 2
5080 Laufenburg

Argovie

Financement extra-cantonal : reconnu CIIS

Les types de handicap

  • Handicap physique
  • Handicap cognitif/mental Primaire
  • Handicap psychique
  • Spectre autistique
  • Dépendant d’un fauteuil roulant

Forme de logement

  • Logement en foyer

Informations sur l'institution "Stiftung MBF"

Structure de jour

97 Places (1 disponible)

Logement

169 Places (5 disponible)

Travail

136 Places (9 disponible)

Die Stiftung MBF ist ein privatrechtliches soziales Unternehmen für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Sie bietet diesen, unter Berücksichtig ihrer agogischen und pädagogischen Grundhaltung, vielfältige und den Bedarfen angepasste Schul-, Eingliederungs-, Arbeits-, Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Wohnplätze sowie eine angemessene Begleitung in lebenspraktischen und gesundheitlichen Bereichen an. Im Auftrag der Invalidenversicherung (IV) führen wir Integrations- und berufliche Massnahmen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch.
Die Stiftung deckt den Bedarf der Region Fricktal und der angrenzenden Gemeinden ab. Sie wird sozialpädagogisch und betriebswirtschaftlich geführt, erfüllt die Auflagen und Richtlinien des Betreuungsgesetzes und ist vom Kanton Aargau als wichtiger Leistungserbringer anerkannt.