Structure de jour
68 Places
Informations sur le site
Hauptgebäude der Integra, Stiftung für Behinderte in Freiamt. Hier befinden sich der Produktionsbereich mit den geschützten Arbeitsplätzen, die Kreativwerkstatt, der Verwaltungs- sowie Facility Managementbereich.
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Les types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique
- Spectre autistique
- Dépendant d’un fauteuil roulant
Champs d'activité
- Peinture / Bricolage / Design
- Travail manuel / Textiles / Couture
- Cuisine / Pâtisserie / Intendance
- Jardinage / Animaux / Agriculture
- Chant / Musique
- Sport / Activité physique / Jeux
- Formation / Cours
Formes de logement
- Logement en home
- Logement en foyer
- Logement en appartement protégé sans bail à loyer propre
- Accueil temporaire et vacances
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Agriculture / Horticulture / Culture maraîchère / Floristique
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
Places disponible
- home Vers le logement
- build Vers le lieu de travail
-
Logement
-
home
Logement
Gästezimmer für Ferienaufenthalt
Aucune autre information disponible. Veuillez vous adresser au contact.
-
-
Travail
-
build
Travail
Mitarbeiter*in Gartenunterhalt
Wir suchen Mitarbeiter*innen mit einer IV Rente für unseren Gartenservice. Wenn Sie körperlich fit sind, Freude an der Arbeit in und mit der Natur haben und eine abwechslungsreiche Aufgabe suchen, dann sind sie bei uns am richtigen Ort. Jeweils am Morgen werden die anstehenden Aufgaben besprochen und die Einsatzgruppen eingeteilt. Danach geht es zu unseren Kunden in der Region Freiamt und in die benachbarte Umgebung.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bitte melden sie sich bei unserem Leiter Sozialdienst Peter Aerni, Tel. 056 619 52 42
-
build
Travail
Mitarbeiter*in Hauswartung
Unser Team der Hauswartung sucht Verstärkung. In und um unsere Liegenschaften erledigen sie mit ihren Arbeitskolleg*innen alle anfallenden Unterhalts- und Reparatur Arbeiten. Sind sie körperlich fit, lieben sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, arbeiten sie gerne im Stehen, drinnen wie draußen? Dann sind sie bei uns in der Hauswartung am richtige Ort.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bitte melden sie sich bei unserem Leiter Sozialdienst Peter Aerni, Tel. 056 619 52 42
check_circle Financement extra-cantonal : reconnu CIIS
Disponible dès maintenant
Types de handicap
- Handicap physique
- Handicap cognitif/mental
- Handicap psychique
Domaines professionnels
- Industrie / Électronique / Mécanique / Montage
- Agriculture / Horticulture / Culture maraîchère / Floristique
- Gastronomie / Service traiteur / Hôtellerie
- Textiles / Nettoyage / Entretien / Blanchisserie
- Gestion / Bureau / Administration / Comptabilité
- Conditionnement / Expédition / Logistique / Transports
- Créativité / Théâtre / Travail manuel
-
build
Travail
Mitarbeiter*in Küche und Mitarbeiter*in Selbstbedienungsrestaurant mit einer IV Rente
Für unser Restaurant am Standort Neuland suchen wir dringend Verstärkung. Unser Gastro-Team bereitet pro Tag im Schnitt 250 Essen zu. Wir verwöhnen unsere Gäste im Restaurant Hans und Heidi und im Selbstbedienungsrestaurant der Integra Werkstatt. Zudem beliefern wir die verschiedenen Wohngruppe und weitere Kunden in unserer näheren Umgebung.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bitte melden sie sich bei unserem Leiter Sozialdienst Peter Aerni, Tel. 056 619 52 42
-
Informations sur l'institution "Stiftung Integra, Stiftung für Behinderte im Freiamt"
Structure de jour
68 Places
Logement
150 Places (1 disponible)
Travail
136 Places (4 disponible)
Die Integra, Stiftung für Behinderte im Freiamt, ist ein Unternehmen mit sozialem Auftrag für Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung.
Unser Angebot umfasst geschützte Arbeits- und Beschäftigungsplätze, auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Wohnangebote sowie ein breit aufgestelltes Angebot an Ausbildungs-, Abklärungs- und Eingliederungsplätze. Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit unseren Sozialpartner aus der Wirtschaft und gewerblichen Umfeld. Wir sind so in der Lage begleitete Arbeitsplätze direkt im 1. Arbeitsmarkt anzubieten. Eine Win-Win Situation für alle Beteiligten oder anders ausgedrückt - gelebte Inklusion.