Arbeitsplatz
15 Plätze (1 frei)

Arbeit für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Rund 30 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung erledigen Reinigungs- und Hauswartungsarbeiten professionell und zuverlässig
Kontakt
Reinigung und HauswartungSt. Gallerstrasse 41
8400 Winterthur
Stefan Märkli, Leiter Reinigung und Hauswartung
052 234 80 30
maerkli@veso.ch
Link zur Internet-Seite
Mehr Informationen
Behinderungsart
- Psychische Behinderung
Arbeitsfeld
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
Freie Plätze
-
build Arbeitsplatz Frei ab 07.02.2019
Mitarbeiter Reinigung und Hauswartung
Die Arbeiten in der VESO Reinigung und Hauswartung
Im Auftrag von Liegenschaftsverwaltungen werden Unterhaltsreinigungen in Mehrfamilienhäusern ausgeführt. Zum Aufgabenbereich der Hauswartung gehören zusätzlich Umgebungs- und Gartenarbeiten sowie technische Dienste. Der weitere Arbeitsbereich umfasst Fensterreinigung für Privatkunden, Reinigung von sanitären Anlagen, End- und Nachreinigungen von Wohnungen sowie weitere Arbeiten gemäss Kundenwunsch. Der Arbeitsort ist hauptsächlich das Stadtgebiet von Winterthur.
Bei der VESO Reinigung und Hauswartung arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung im alltäglichen Umfeld, wo sie sich an einen regelmässigen Arbeitsrhythmus gewöhnen können. Sie werden sorgfältig auf ihre Aufgaben vorbereitet und von Fachpersonen begleitet. Bei der Festsetzung des Arbeitsvolumens und der Verteilung der Arbeiten wird auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden Rücksicht genommen. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden werden individuelle Förderziele vereinbart, überprüft und ausgewertet.
Zielgruppe
Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und einer IV-Rente; ohne IV-Rente mit Kostengutsprache der Wohngemeinde.
Aufnahmebedingungen
• Der Wille zu arbeiten, ist vorhanden
• Sie /er versteht und spricht Deutsch
• Das vereinbarte Arbeitspensum kann eingehalten werde
• Einwandfreie Arbeitsqualität
• Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• Bereitschaft und Fähigkeit, teilbetreut oder selbständig zu arbeiten
• Die ärztliche Betreuung ist gewährleistet
• Massvolle Absenzen wegen Therapien, Arztbesuchen und /oder Krankheite
• Keine akute Alkohol- oder Drogenabhängigkeit oder körperliche Pflegebedürftigkeit
• Keine akute Psychose oder akute Selbst- und Fremdgefährdung
Arbeitszeiten
Vormittag: 08.00–11.30 Uhr
Nachmittag: 13.00–16.30 Uhr
Pausen: 09.30–10.00 Uhr /14.30–15.00 Uhr
Die Arbeitseinsätze finden von Montag bis Freitag statt. Sie werden individuell mit jeder / jedem Mitarbeitenden festgelegt. Ziel ist es, die Wünsche der Auftraggeberinnen und Auftraggeber mit den Möglichkeiten der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen.
Arbeitsentschädigung
Die Arbeit in der VESO Reinigung und Hauswartung wird gemäss den Richtlinien des Kantonalen Sozialamts leistungsbezogen entschädigt.
Aufnahmeverfahren
Interessierte kontaktieren die Leitung der VESO Reinigung und Hauswartung unter Telefon 052 234 80 30. Es findet ein Aufnahmegespräch statt und – nach positivem Bescheid – eine zweiwöchige Schnupperzeit. Diese Schnupperzeit ist Teil einer dreimonatigen Probezeit. Über die definitive Aufnahme wird nach Auswertung der Probezeit entschieden.Behinderungsart
Psychische Behinderung
Arbeitsfeld
Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
Kontakt
Stefan Märkli, Leiter Reinigung und Hauswartung
052 234 80 30
maerkli@veso.ch
Weitere Informationen
http://www.veso.ch/unterstutzung/arbeiten/reinigung-und-hauswartung.html
Informationen über die Institution "VESO"
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur
052 234 80 80
info@veso.ch
http://www.veso.ch
Der VESO entwickelt und führt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und/oder sozialen Schwierigkeiten bedürfnisorientierte Wohn-, Tagesstruktur- und Arbeitsangebote.
Beitragsberechtigt: Ja
Trägerschaft: VESO
