Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Reinigung und Hauswartung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigung und Hauswartung

1 Angebot frei
Ab sofort
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Die Arbeiten in der VESO Reinigung und Hauswartung

Bei der VESO Reinigung und Hauswartung ­arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung im alltäglichen Umfeld, wo sie sich an einen ­regel­mässigen Arbeitsrhythmus gewöhnen kön­­nen. Sie werden sorgfältig auf ihre Auf­gaben vorbereitet und von Fachpersonen begleitet. Bei der Festsetzung des Arbeitsvolumens und der Verteilung der Arbeiten wird auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden Rücksicht genommen. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden werden individuelle Förderziele vereinbart, überprüft und ausgewertet.

Zielgruppe

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und einer IV-Rente; ohne IV-Rente mit Kosten­gutsprache der Wohngemeinde. 

Aufnahmebedingungen 

  • Der Wille zu arbeiten, ist vorhanden
  • Sie/er versteht und spricht Deutsch 
  • Das vereinbarte Arbeitspensum kann eingehalten werden
  • Einwandfreie Arbeitsqualität
  • Zuverlässige und verantwortungs­bewusste Arbeitsweise
  • Bereitschaft und Fähigkeit, teilbetreut oder selbständig zu arbeiten
  • Die ärztliche Betreuung ist gewährleistet
  • Massvolle Absenzen wegen Therapien, Arztbesuchen und /oder Krankheiten
  • Keine akute Alkohol- oder Drogen­abhängigkeit oder körperliche Pflege­bedürftigkeit
  • Keine akute Psychose oder akute Selbst- und Fremdgefährdung 

Arbeitszeiten 

  • Vormittag: 08.00–11.30 Uhr 
  • Nachmittag: 13.00–16.30 Uhr 

Die Arbeitseinsätze finden von Montag bis Freitag statt. Sie werden individuell mit jeder / jedem Mitarbeitenden festgelegt. Ziel ist es, die Wünsche der Auftraggeberinnen und Auftraggeber mit den Möglichkeiten der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen.

Arbeitsentschädigung

Die Arbeit in der VESO Reinigung und Hauswartung wird gemäss den Richtlinien des Kan­tonalen Sozialamts leistungsbezogen entschä­digt. 

Aufnahmeverfahren

Interessierte kontaktieren die Leitung der VESO Reinigung und Hauswartung unter ­Tele­fon 052 234 80 30. Es findet ein Aufnah­me­ge­spräch statt und – nach positivem Bescheid – eine zweiwöchige Schnupperzeit. Diese Schnup­­perzeit ist Teil einer dreimo­na­tigen Probezeit. Über die definitive Aufnahme wird nach Auswertung der Probezeit entschieden.


Mehr Informationen

Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Möchten Sie regelmässig Informationen erhalten?

Dann melden Sie sich für den Newsletter an (nicht barrierefrei). Im Newsletter informieren wir Sie viermal pro Jahr per E-Mail über Neuigkeiten zu meinplatz.ch.

Newsletter-Anmeldung