Informationen zum Standort
Im Besuchsdienst Innerschweiz arbeiten Menschen im geschützten Rahmen, die aus psychischen oder psychosomatischen Gründen eine IV-Rente beziehen.
Nach erfolgreichem Abschluss der dreimonatigen Ausbildung (inkl. Praktikum) besuchen Sie selbständig Menschen im Alters- und Pflegeheim oder im Privathaushalt. Ihre Aufgabe besteht darin, stundenweise betagte, beeinträchtigte und einsame Menschen zu besuchen, Gesellschaft zu leisten, vorzulesen, Spaziergänge oder kurze Ausflüge zu machen, gemeinsam Besorgungen zu erledigen, uvm. Sie schenken diesen Menschen durch Ihre regelmässigen Besuche eine grössere Lebensqualität und helfen mit, Angehörige zu entlasten.
Die Besucherinnen und Besucher werden durch Fachpersonen in ihre Arbeitseinsätze eingeführt, laufend unterstützt und begleitet. Monatliche Arbeitsbesprechungen gehören zur Arbeit der Besucherinnen und Besucher.
Der Besuchsdienst Innerschweiz bietet den Besucherinnen und Besuchern regelmässig Fachkurse an. Diese dienen der Erweiterung des beruflichen Wissens und der Förderung von sozialen und persönlichen Kompetenzen.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsart
- Psychische Behinderung star Schwerpunkt
Tätigkeitsfeld
- Bildung / Kurse
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Medizin / Gesundheit / Soziales
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Weiterbildungskurs zur Besucherin oder zum Besucher
Der professionelle Weiterbildungskurs mit integriertem Praktikum dauert drei Monate. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.45 - 11.45 Uhr und von 13.30 - 15.30 Uhr.
Als Kursteilnehmerin resp. Kursteilnehmer werden Sie mit den Lebenssituationen von betagten, beeinträchtigten, einsamen und erkrankten Menschen vertraut gemacht. Sie erwerben praktische Fähigkeiten, die zur Betreuung nötig sind. Bedingung für die Teilnahme ist, dass Sie aus psychischen oder psychosomatischen Gründen eine Voll- oder Teil-IV-Rente beziehen.
Der nächste Weiterbildungskurt ist vom 28. August - 17. November 2023 geplant. Aktuell hat es noch freie Plätze. Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne informieren wir Sie betreffend Infoveranstaltung, Kursaufnahmeverfahren, Kurskosten, Inhalt der Arbeit im geschützten Rahmen, Entlohnung, etc.
-
Informationen über die Institution "Besuchsdienst Innerschweiz BDI"
Arbeiten
20 Plätze (6 frei)
Ein Angebot mit grosser Wirkung
Besuchsdienst
Durch unsere Besuche erhalten ältere oder beeinträchtigte Menschen wichtige persönliche Kontakte und Unterstützung in ihrem Alltag. Die Stiftung bietet diesen Menschen ein besonderes Stück Lebensqualität.
Geschütze Arbeitsplätze
Die Stiftung schafft wertvolle Arbeitsplätze für Menschen, welche Arbeitsbedingungen in einem geschützten Rahmen suchen.