Zum Hauptinhalt springen
Meinplatz

Ambulante Angebote bei SEBE im Kanton Zürich

Auf dieser Seite finden Sie ambulanten Angeboten bei SEBE. Die Anbietenden haben eine Anerkennung vom Kantonalen Sozialamt. Das heisst: Die Anbietenden halten die Voraussetzungen aus dem Selbstbestimmungs-Gesetz und der Selbstbestimmungs-Verordnung ein. Die SEBE-Beratungsstellen helfen Ihnen bei der Wahl eines Angebots. Link direkt zu den SEBE-Beratungsstellen.

Behinderungsarten

Genauere Suche

42 Passende SEBE-Angebote gefunden

SEBE

Verein Spitex Zürichsee

Als Nonprofit-Spitex mit Leistungsauftrag der Gemeinden Erlenbach, Herrliberg, Männedorf, Meilen und Uetikon am See erbringen wir SEBE-Leistungen für Sie in der ganzen Region Pfannenstiel bei Ihnen zuhause.

Zürich
SEBE

Medita Leben

Wir bieten individuelle Betreuung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, Respekt, Würde, Selbstbestimmung und Teilhabe fördert und ein unterstützendes Umfeld schafft, in dem jeder sein Potenzial entfalten kann.

Medita ZH GmbH

Zürich
SEBE

Autismus - Leben und Arbeiten (ALA)

ALA ist eine Organisation, die Menschen im Autismus-Spektrum in verschiedenen Lebensbereichen begleitet und unterstützt, um ihre Selbstständigkeit und Lebenszufriedenheit zu fördern.

Autismus - Leben und Arbeiten

Zürich
SEBE

stabain GmbH die-wohnbegleitung

Wir unterstützen Menschen mit einer Beeinträchtigung. Unsere Begleitung bei Aufgaben zu Hause sowie die Unterstützung unterwegs macht Freude. Stabain gibt Sicherheit für ein selbstbestimmtes Leben.

Zürich
SEBE

Genossenschaft Im Spilhöfler - Spitex Uitikon Waldegg

Wir bieten gezielte Unterstützung im Rahmen der Voucher «Alltag und Privatleben» sowie «Zukunft und Veränderung». Wir begleiten und betreuen Klienten bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben, fördern die Selbstfürsorge und helfen dabei, das Privatleben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

Genossenschaft Im Spilhöfler Uitikon

Zürich
SEBE

Stiftung Werkheim Uster

Wir begleiten Menschen mit Behinderung individuell und anerkennen, dass sie am besten wissen, was sie für ihr eigenes Leben brauchen.

Zürich
SEBE

«Wohnchetti» Thalwil

Möchten Sie Ihr Leben selbstbestimmt gestalten? Unser SEBE-Angebot macht es möglich! Wir begleiten und unterstützen Sie flexibel – direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer bevorzugten Wohnform. Wir stärken Ihre Eigenständigkeit, schaffen Teilhabechancen und bieten Raum für Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir Perspektiven für Ihr selbstbestimmtes Leben.

Zürich
SEBE

Ambulante Begleitung Zürich - AmBe Zürich

Unsere Begleitung hilft Ihnen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen. Wir stärken, was Sie schon können, und unterstützen Sie dabei, Ihre Zukunftspläne zu erreichen.

Ambulante Begleitung Zürich - AmBe Zürich GmbH

Zürich
SEBE

LumVia

Persönliche Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe und Wahlfreiheit.

click to move gmbh

Zürich
SEBE

IMWIL Alters- und Spitexzentrum Dübendorf

Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen individuell mit Begleit- und Betreuungsleistungen, mit Fahrdiensten sowie Hilfestellung in der Haushaltsführung um ein selbstbestimmteres Leben zu führen.

Zürich
SEBE

Fahrplan Leben GmbH

Wir bieten persönliche Unterstützung, um eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen und die Selbstständigkeit zu fördern.

Zürich
SEBE

Verein leben wie du und ich

Selbstbestimmt leben in den eigenen vier Wänden - dabei unterstützt dich der Verein leben wie du und ich.

Zürich
SEBE

Zürcher Sehhilfe

Die Zürcher Sehhilfe bietet ein vielfältiges Angebot an unterstützenden Dienstleistungen und praktischen Hilfsmitteln für Menschen mit einer Sehbehinderung oder Erblindung an.

Zürich
SEBE

BB Kompass GmbH

Bei BB Kompass geht es um Sie, Ihre Wünsche und Ihr Umfeld. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen, damit Sie selbstständig in Ihrer vertrauten Umgebung leben können. Unsere Angebote passen wir individuell an jeden Menschen an. Ob im Alltag, in der Freizeit oder bei Ihren eigenen Zielen – BB Kompass ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zur Selbstbestimmung.

Zürich
SEBE

Verein Spitex Glattal

Die Spitex Glattal erbringt Leistungen in Dietlikon, Wangen-Brüttisellen und Wallisellen. Wir sind rund 90 Mitarbeitende mit verschiedenen Ausbildungen in Pflege, Begleitung und Betreuung, sowie Hauswirtschaft.

Zürich
SEBE

FRAGILE Suisse für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige

Wir begleiten und unterstützen Menschen mit Hirnverletzung. Unser Ziel ist es, ihre Lebensqualität zu verbessern, ihre Selbstbestimmung und Inklusion zu stärken.

Schweizerische Vereinigung für hirnverletzte Menschen FRAGILE Suisse

Zürich
SEBE

Wohnstätten Zwyssig

Wir begleiten seit vielen Jahren Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und unterstützen sie individuell im Alltag, Haushalt, bei der Planung, Freizeitgestaltung und in Notfällen.

Zürich
SEBE

Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid

Die Stiftung unterstützt im stationären Bereich suchtkranke und psychisch beeinträchtigte Menschen in ihrer persönlichen Stabilisierung. Wir erbringen zusätzlich ambulante Leistungen in der Begleitung der Zielpersonen in ihrem privaten Umfeld.

Zürich
SEBE

Stiftung Brunegg

Wir bieten professionelle und angepasste stationäre und ambulante Begleitung mit dem Ziel, dass Menschen mit Unterstützungsbedarf selbstbestimmt leben und an der Gesellschaft teilhaben können. Dabei legen wir grossen Wert auf Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Zürich
SEBE

Brühlgut Stiftung

Die Brühlgut Stiftung bietet Menschen mit Behinderung in Winterthur vielfältige Wohn- und Arbeitsplätze sowie ambulante Wohnleistungen an. Sie betreibt eine Physio- und Ergotherapiepraxis und integrative Kindertagesstätten.

Brühlgut-Stiftung für Behinderte

Zürich
21 - 40 von 42 Resultaten
Illustration von verschiedenen Briefumschlägen

Vielleicht möchten Sie mehr In·forma·tionen?

Sie wollen In·forma·tionen über die Internet·seite "meinplatz.ch" bekommen? Oder Sie möchten Neues über "meinplatz.ch" erfahren? Dann melden Sie sich für den News·letter an (Achtung in schwerer Sprache).

Für den News·letter anmelden