Berufliche Integration & Jugend Wohnen
Jugendwohnen













Stiftung Integra
Berufliche Integration & Jugend Wohnen
Allmendstrasse 4
5610 Wohlen AG

Bei der Integra können Jugendliche und junge Erwachsene wohnen.
Jugendliche sind junge Menschen.
Junge Erwachsene sind Menschen, die fast oder ganz erwachsen sind.
Es gibt 4 verschiedene Wohn-Angebote.
So bekommt jeder Mensch die Unterstützung, die er braucht.
Wohnen 1 – viel Betreuung
Für Menschen mit großem Unterstützungs-Bedarf.
Unterstützungs-Bedarf heißt:
Ein Mensch braucht viel Hilfe im Alltag.
Wohngruppe mit bis zu 6 Personen
Betreuung am Tag und in der Nacht
In der Nacht gibt es ein Ruf-System.
Das heißt: Wenn jemand Hilfe braucht, kann er klingeln oder anrufen.
Wohnen 2 – normale Betreuung
Für Menschen mit Unterstützungs-Bedarf.
Kleine Gruppen mit 3 bis 4 Personen
Eine Gruppe nur mit Mädchen
Eine Gruppe nur mit Jungen
Betreuung am Tag
Telefon-Hilfe in der Nacht und am Wochenende
Wohnen 3 – Wohn-Begleitung
Für Menschen mit wenig Unterstützungs-Bedarf.
Kleine Wohnungen mit 1 oder 2 Personen
Betreuung nach Bedarf
Telefon-Hilfe rund um die Uhr (immer erreichbar)
Wohnen 4 – Wohn-Coaching
Für Menschen, die schon sehr selbständig sind.
Selbständig heißt:
Ein Mensch kann vieles allein machen.
Eigene Wohnung mit Miet-Vertrag
(Das heißt: Man mietet die Wohnung selbst.)Hilfe kommt nur, wenn sie gebraucht wird
Telefon-Hilfe rund um die Uhr
Unsere Fach-Personen helfen, die richtige Wohn-Form zu finden.
Fach-Personen sind Menschen mit Ausbildung und Erfahrung.
Ein Wechsel in eine andere Wohn-Form ist möglich.
Zum Beispiel, wenn man später mehr oder weniger Hilfe braucht.
Wir arbeiten eng mit den Fach-Stellen der IV und SVA zusammen.
IV heißt: Invaliden-Versicherung.
SVA heißt: Sozial-Versicherungs-Anstalt.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen gerne weiter.
Mehr In·forma·tionen
Weitere freie Angebote an diesem Stand·ort
Arbeiten
Ausbildungen
1 Angebot freiMehr InfosSupported Education im Lehrbetriebsverbund
1 Angebot freiMehr Infos