Informationen zum Standort
Das Wohnhaus Aargau mit 25 Studios befindet sich im Dorfkern von Baden-Dättwil in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten sowie in kurzer Distanz zum Naherholungsgebiet. Gleichzeitig ist das Stadtzentrum Baden mit öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten erreichbar. Zusätzlich zum Wohnhaus führt zeka in einem ruhigen Wohnquartier in Baden-Rütihof (Winkelmatt) drei Wohngemeinschaften (zwei grosszügige 4 1/2 -Zimmer Wohnungen und eine grosse 5 1/2-Zimmer Wohnungen)in einem modernen Mehrfamilienhaus mit Blick ins Grüne. Die öffentlichen Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe.
Im kontor arbeiten Menschen mit Körperbehinderung an geschützten Arbeitsplätzen im kaufmännischen Bereich. Zu den Arbeiten gehören Buchhaltungen, Kassabuchführungen für Kleinunternehmen und Vereine, Verpackungsarbeiten, das Ausfüllen von Steuererklärungen für natürliche Personen und das Digitalisieren von Langspielplatten, Dias und VHS-Kassetten. Im atelier stehen handwerkliche und künstlerische Arbeiten im Vordergrund - abgestimmt auf die Möglichkeiten jeder einzelnen Person.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsart
- Körperliche Behinderung star Schwerpunkt
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
Wohnformen
- Wohnen in der Institution
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Wohnen in einer Wohngemeinschaft
Sie teilen sich mit einer/einem Mitbewohner/in eine 4.5-Zimmerwohnung in einer ländlichen Umgebung unweit der Stadt Baden. ÖV-Anbindung direkt vor dem Haus.
-
home
Wohnen
Zimmer in den Wohngemeinschaften Winkelmatt in einer 4.5-Wohnung mit einem/einer Wohnungspartner/in
-
Informationen über die Institution "zeka Wohnhaus Aargau"
Tagesstruktur
4 Plätze
Wohnen
32 Plätze (2 frei)
Arbeiten
8 Plätze
zeka bietet für erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsplätze im Wohnhaus Aargau in Baden- Dättwil und in den Wohngemeinschaften Winkelmatt in Baden-Rütihof. Die Raumgestaltung, die Infrastruktur sowie die Assistenzleistungen bei allen Angeboten unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner darin, ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Alle Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten verfügen über eine technisch moderne Infrastruktur. Sie unterstützt die Bewohnenden in ihrer grösstmöglichen Mobilität und damit in der individuellen Alltagsgestaltung. Dank des drahtlosen Rufsystems können die Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit 24 Stunden Unterstützung anfordern. Die Räumlichkeiten im Wohnhaus sind für die Benutzung des Umweltkontrollsystems ausgestattet. Dieses System erlaubt den Benützerinnen und Benützern vom Rollstuhl aus die automatische Handhabung von Türen, Fenstern, Storen, Telefon etc.
Im kontor arbeiten Menschen mit Körperbehinderung an geschützten Arbeitsplätzen im kaufmännischen Bereich. Die Arbeit im kontor steht Bewohnerinnen, Bewohnern und extern lebenden Personen mit einer Körperbehinderung offen. Das Dienstleistungsangebot richtet sich an Vereine, Verwaltungen, Firmen und Privatpersonen. Im atelier steht die Gestaltung einer individuell angemessenen Tagesstruktur im künstlerischen und handwerklichen Bereich im Vordergrund. Ziel ist es, Fähigkeiten zu erhalten, zu fördern oder durch neue Impulse zu erweitern. Das atelier bietet auch für Menschen mit schweren Körperbehinderungen im erwerbsfähigen Alter Aufenthalte im Bereich Tagesbetreuung an.