Informationen zum Standort
Das Wohnheim Zürichberg bietet Wohn-, Lebensräume und Arbeitsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf im Erwachsenenalter. Unsere Häuser befinden sich in der Stadt Zürich. Die Bewohner werden mit den Einflüssen einer „Grossstadt“ konfrontiert, haben aber auch sinnvolle Rückzugsmöglichkeiten. Auf 6 verschiedenen Wohngruppen verteilt in drei Liegenschaften bieten wir Platz für 46 Menschen. Das Betreuungsangebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Bewohner. Wir haben Wohngruppen die rund um die Uhr und solche, die Teilzeit betreut sind. Wichtig ist uns, dass sich auch der Einzelne in der Gemeinschaft einbringen kann. Sinnvolle Freizeitgestaltung und kulturelle Werte prägen unsere Lebensgemeinschaft. Für Menschen, die in der freien Wirtschaft keine Anstellung finden, bieten wir einen geschützten Arbeitsplatz in Küche, Hauswirtschaft und Hauswartung/Gartenpflege In den Bereichen Küche, Hauswartung/Garten und Hauswirtschaft bieten wir geschützte Arbeitsplätze an. Die meisten unserer betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen von extern zu uns zur Arbeit
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Autismusspektrum
Wohnformen
- Wohnen in der Institution
- Strukturgruppe und Intensivwohngruppe
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
- build Zum Arbeiten
-
Wohnen
-
home
Wohnen
1-er Zimmer auf einer grösseren Wohngruppe
Wohngruppe mit 11 Bewohnenden unterschiedlichen Alters und Geschlechts. 24 Stunden Betreuung mit vielfältigem Freizeitangebot. Wer sich wohl fühlt in der Gruppe und das Gemeinschaftsleben schätzt ist bei uns richtig.
-
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Geschützter Arbeitsplan in der Hauswirtschaft und Reinigung 80-100%
In unserem Wohnheim suchen wir eine begeisterte und geschickte Person für eine langfristige Zusammenarbeit.
Angeboten wird ein geschützter Arbeitsplatz 80% - 100%.
Das Hauswirtschaft- und Reinigungsteam pflegt sämtliche allgemeinen Räumlichkeiten, teilweise auch einzelne Zimmer von Bewohnenden. Es ermöglicht, dass die Bewohnerinnen und Bewohner, wie auch die Mitarbeitenden sich wohl fühlen und in einer gepflegten und schönen Umgebung Zuhause sein und arbeiten können. Weiter gehört die Vorbereitung der Pausenverpflegung, sowie das Tischen für's Mittagessen mit dazu. Das Arbeitsangebot ist vielfältig und abwechslungsreich.
Das Team besteht aus 3 Fachmitarbeiterinnen, die jeweils den halben Tag arbeiten und 2 geschützten Arbeitsplätzen.
Besonders geachtet wird auf eine möglichst selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, sowie gute Anleitung und Begleitung.
Wenn die Sie die Stelle interessiert, so finden Sie weitere Angaben zu unserem Betrieb auf www.vze.ch
-
Informationen über die Institution "Verein Zürcher Eingliederung VZE"
Tagesstruktur
34 Plätze
Wohnen
66 Plätze (2 frei)
Arbeiten
68 Plätze (3 frei)
Es gibt in unserer Gesellschaft viele Menschen, die aufgrund psychischer, intellektueller oder körperlicher Schwierigkeiten den Weg ins Arbeitsleben, aber auch ihren passenden Wohn- und Lebensraum ohne Hilfestellung nicht finden können. Wir stellen uns die Aufgabe, diese Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern und ihnen einen angepassten Wohn- und Lebensraum zu bieten. Wir betreiben und unterhalten hierzu geeignete Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätze. Für diejenigen, die innerhalb der Werkstätten die erforderlichen Leistungen nicht erbringen können, bieten wir Tagesstätten an. Die Zürcher Eingliederung hat vier Betriebe unter einem Dach vereint. Bauernhöfe, die Vier Linden Betriebe, das Wohnheim Zürichberg und die Werkstätten. Sie bietet damit Menschen mit Unterstützungsbedarf ein vielfälltiges Angebot. Der Arbeit unseres Vereins liegt das Menschenbild der Anthroposophie Rudolf Steiners zugrunde. Ausdruck findet dies im Umgang untereinander, in der häuslichen Kultur, der Ernährung, der medizinischen Betreuung und den Therapien.
Standorte dieser Institution
-
Hof Wagenburg und Triemenhof
homeWohnen
20 Plätze (1 frei)
buildArbeiten
16 Plätze
-
Werkstätten Zürcher Eingliederung
wb_sunnyTagesstruktur
18 Plätze
buildArbeiten
44 Plätze (2 frei)
-
Wohnheim Zürichberg
wb_sunnyTagesstruktur
16 Plätze
homeWohnen
46 Plätze (1 frei)
buildArbeiten
8 Plätze (1 frei)