Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Das Wohnheim Kreuzstrasse bietet ein Zuhause für eher selbständige Bewohnerinnen und Bewohner. Sie haben eine koginitive oder psychische Beeinträchtigung. Die Mehrheit ist erwerbstätig und arbeitet ausserhalb des Wohnheims in geschützten Werkstätten oder in der freien Wirtschaft. 24 Menschen leben im Wohnheim. Sie treffen sich zum Essen, übernehmen Haushaltsaufgaben und gestalten gemeinsam oder auch individuell die Freizeit. Ein Team von Betreuerinnen und Betreuern begleitet und unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag. Das Wohnheim ist nicht rollstuhlgängig. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen mobil sein und selbständig zur Arbeit gehen können. Es gibt auch Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht zur Arbeit gehen. Sie sind vielleicht bereits im Ruhestand oder arbeiten Teilzeit. Für diese Bewohnerinnen und Bewohner gibt es Tagesstrukturplätze. Wenn jemand älter wird und nicht mehr so mobil ist oder sogar Pflege braucht, dann kann ein Betreuungs- oder Pflegeplatz in einem anderen Haus der Wohnheime im Seefeld organisiert werden.

Kontakt

Wohnheim Kreuzstrasse
Wohnheime im Seefeld
Wohnheim Kreuzstrasse
Kreuzstrasse 37
8008 Zürich

Zürich

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt
  • Psychische Behinderung

Wohnform

  • Wohnen in der Institution

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfeld

  • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Wohn- und Betreuungsplatz

      Wir haben zurzeit noch einen freien Wohnplatz im Wohnheim Kreuzstrasse. Brauchen Sie im Alltag Unterstützung, haben Sie eine IV-Rente und möchten in einer betreuten Gemeinschaft mitten in der Stadt Zürich leben? Dann bietet das Wohnheim Kreuzstrasse für Sie genau der richtige Wohnplatz! Dort leben Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen. Es sind Menschen mit psychischen und kognitiven Einschränkungen. Die Bewohnenden leben dort selbstbestimmt. Sie gehen teilweise einer Arbeit nach oder können Angebote der Tagesstruktur der Wohnheime nutzen. Das Wohnheim bietet auch Freizeitaktivitäten und Ferien an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihr E-Mail. Gerne zeigen wir Ihnen das Wohnheim und erklären, wie der Betrieb funktioniert und wie wir die Betreuung gestalten. Weitere Informationen über die Wohnheime im Seefeld und über das Wohnheim Kreuzstrasse finden Sie auch auf unserer Webseite https://im-seefeld.ch.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsarten
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      Wohnform
      • Wohnen in der Institution
  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Freier Arbeitsplatz in der Hauswirtschaft

      Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld an unterschiedlichen Standorten Wohn- und Lebensraum für erwachsene Menschen mit kognitiver oder mehrfacher Beeinträchtigung.

      Im hauswirtschaftlichen Bereich bieten wir geschützte Arbeitsplätze für Personen mit einer IV-Rente an. Im Wohnheim Kreuzstrasse haben wir einen freien geschützten Arbeitsplatz und suchen per sofort oder nach Vereinbarung

      eine/n Mitarbeiter/in mit IV-Rente, 40 - 90 %

      Deine Aufgaben

      • Wäsche waschen, falten/bügeln und verteilen
      • Reinigen der öffentlichen Räume
      • Gründliche Reinigung von öffentlichen Räumen und Bewohnendenzimmer
      • Tischen und Abwascharbeiten
      • Entsorgung von Abfall, Karton, Papier usw.
      • Mithilfe an den anderen Standorten

      Was Du mitbringst

      • Du hast Freude am sorgfältigen Arbeiten in der Hauswirtschaft
      • Du hast Freude an der Zusammenarbeit im Team
      • Du hast Freude an abwechslungsreichen Arbeiten
      • Du bist motiviert und zuverlässig
      • Du kannst mindestens 40% arbeiten
      • Du beziehst eine IV-Rente

      Was wir Dir bieten

      • Wir geben Dir Zeit, Dich einzuleben
      • Einen interessanten Arbeitsplatz
      • Selbständiges Arbeiten im Team und allein
      • Vergünstigungen bei der Verpflegung
      • Du darfst auch gelegentlich beim Basteln von Dekorationen mithelfen
      • Ausflüge mit dem Team
      • Zentrale Lage mitten im Zürcher Seefeld
      • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
      • 5 Wochen Ferien

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsarten
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei

Informationen über die Institution "Wohnheime im Seefeld"

Tagesstruktur

30 Plätze

Wohnen

69 Plätze (2 frei)

Arbeiten

14 Plätze (2 frei)

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld erwachsenen Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Die Bewohnerinnen und Bewohner bilden eine Gemeinschaft und leben trotzdem ihr ganz individuelles Leben. Einige sind jünger und vielleicht aktiver, andere sind nicht mehr so mobil oder pflegebedürftig. Viele gehen einer Erwerbstätigkeit nach und haben ihren eigenen Tagesablauf. Wieder andere brauchen eine interne Tagesstruktur mit intensiver Begleitung und Unterstützung. Viele wohnen schon seit vielen Jahren in den drei Wohnheimen Kreuzstrasse, Ottenweg und Mainaustrasse.

Neu bieten wir Wohnplätze für Menschen mit einem leichten Betreuungsbedarf in einer dreistöckigen Clusterwohnung direkt am Zürichsee an. Die WG für 11 Personen befindet sich in der Hornbachsiedlung der Stadt Zürich, verfügt über einen hochmodernen Ausbaustandard, eine grosse Terrasse mit Sicht auf See und Berge sowie ambulante Betreuung bei Bedarf. Anmeldungen von Interessentinnen und Interessenten mit einer IV-Rente nehmen wir ab sofort entgegen!