Informationen zum Standort
Betreutes Wohnen:
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die suchtmittelfrei leben und mit fachlicher Unterstützung an ihrer Lebenssituation arbeiten wollen. Das Betreuungsangebot besteht aus Unterstützung im Trainieren der Wohn- und Alltagskompetenzen sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Arbeitgebern. Ziel ist die soziale und berufliche Integration.
WG Novatio in Fislisbach: 12 Wohnplätze in 2er, 3er und 4er Wohneinheiten
Die Wohngemeinschaft Novatio in Fislisbach befindet sich in ruhiger Lage in der Nähe des Dorfzentrums. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe zu finden. Verschiedene Bushaltestellen sind zu Fuss erreichbar, der Bahnhof Heitersberg Mellingen ist mit dem Bus gut erreichbar.
Betreuungszeiten im Haus sind von Montag bis Freitag von 7.00 bis 21.30 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13.30 bis 21.30 Uhr.
- Begleiteter Einkauf
- Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
- Möblierte 1er Zimmer
- 24h Telefonpikett
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Vollbelegung
Möblierte Zimmer. Wohnung voll ausgestattet. Ruhige Lage. Gute Erreichbarkeit.
Aufnahmekriterien
- Mindestalter ab 18 Jahre
- Minimale Deutschkenntnisse
- Übereinstimmung mit der Zielgruppe
- Körperlicher Entzug vollzogen
- Bereitschaft zur Haushaltsführung
- Externe Tagesstruktur im Minimum 50 %
Ablauf der Bewerbung
- Telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme
- Terminvereinbarung zu einem Vorstellungsgespräch
- Evtl. Abendessen / kennenlernen der Gruppe
- Entscheid nach gegenseitiger Bedenkzeit
- Eintritt nach erfolgter Kostengutsprache
-
Informationen über die Institution "Stiftung Wendepunkt"
Tagesstruktur
9 Plätze (1 frei)
Wohnen
133 Plätze (13 frei)
Arbeiten
139 Plätze (34 frei)

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen Wendepunkte. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt seit bald 30 Jahren ein, wenn sie Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration unterstützt. Was in einer Rupperswiler Garage bescheiden begonnen hat, wurde zu einer führenden Sozialunternehmung in den Bereichen Arbeiten, Bilden, Wohnen und Integrieren mit Hauptsitz in Muhen und Betrieben an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen attraktive Arbeits- und Wohnplätze zu bieten und dadurch die Chancen einer Wiedereingliederung zu ermöglichen.
Standorte dieser Institution
-
Ambulante Begleitung Arbeit gesamter Kanton
buildArbeiten
15 Plätze (15 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Muhen
buildArbeiten
62 Plätze (7 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Oftringen
buildArbeiten
18 Plätze (2 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Rothrist
buildArbeiten
9 Plätze (3 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Spreitenbach
buildArbeiten
5 Plätze (3 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Wettingen
buildArbeiten
30 Plätze (4 frei)
-
Tagesstätte Frick
wb_sunnyTagesstruktur
9 Plätze (1 frei)
-
Wohn-Coaching Aargau: Begleitetes Wohnen
homeWohnen
15 Plätze (1 frei)
-
Wohn-Coaching Aargau: Teilbetreutes Wohnen
homeWohnen
37 Plätze (1 frei)
-
Wohn-Coaching Kanton Aargau: Ambulante Unterstützung beim selbständigen Wohnen
homeWohnen
18 Plätze (7 frei)
-
Wohngemeinschaft Castello Frick
homeWohnen
18 Plätze (1 frei)
-
Wohngemeinschaft Domicilio Muhen
homeWohnen
22 Plätze (1 frei)
-
Wohngemeinschaft Novatio Fislisbach
homeWohnen
12 Plätze (1 frei)
-
Wohngemeinschaft Shalom Buchs
homeWohnen
11 Plätze (1 frei)