Informationen zum Standort

Zentral in Zürich-Altstetten, bieten wir am Lommisweg Wohnplätze für Menschen (m/w/d) mit einer Körperbehinderung an, die auf Pflege und Assistenz angewiesen sind und ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben schätzen. Die urban gelegene Genossenschaftssiedlung hat einen grünen Innenhof und die Wohngemeinschaft eine grosse Terrasse. Die Wohnungen sind rollstuhlgängig und befinden sich direkt am Bahnhof Zürich-Altstetten. Mittendrin und trotzdem ruhig findet man hier ein modernes, helles Zuhause. Ein kompetentes Fachteam unterstützt bei allen alltäglichen Belangen. Die notwendige Pflege und Assistenz wird individuell vereinbart und sorgfältig durchgeführt. Das Team hilft im Haushalt und kocht täglich ein feines Mittagessen. Im Erdgeschoss steht mit einem grossen Wohnraum ein Treffpunkt zur Verfügung. Hier wird das Mittagessen und der Brunch am Wochenende serviert. Auf den verschiedenen Stockwerken leben zwei bzw. vier Personen. Das Zimmer richten Sie sich individuell ein. Ebenfalls angeschlossen sind zwei Einzelwohnungen, in denen Sie autonom leben und trotzdem von der Infrastruktur der Wohngemeinschaft profitieren. Insgesamt gibt es Platz für 12 Personen am Lommisweg. Das Team ist sieben Tage die Woche vor Ort; nachts per Pikettdienst. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne direkt an uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage, zB auch für einen - kürzeren oder längeren - Ferien-/Entlastungsaufenthalt.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung star Schwerpunkt
- Sinnesbehinderung
- Hirnverletzung
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Wohnformen
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
- Einzelwohnen ohne eigenen Mietvertrag
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Wohnen in Zürich-Altstetten
Die Wohngemeinschaft Lommisweg liegt zentral und doch ins Grüne, direkt beim Bahnhof Zürich-Altstetten in einer Genossenschaftssiedlung. Hier teilen sich 10 körperbehinderte sowie 2 nichtbehinderte Personen ein modernes, helles Zuhause. Das Zusammenleben ist geprägt vom gemeinsamen Mittagessen am grossen Esstisch in der Hauptwohnung und dem eigenständigen Leben jeder einzelnen Person. Ein kompetentes Fachteam unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner wo nötig, hilft im Haushalt und ist auch nachts per Pikettdienst erreichbar.
-
Informationen über die Institution "IWB Zürich"
Wohnen
35 Plätze (4 frei)
IWB Integriertes Wohnen für Behinderte - Wohnangebot mit Pflege und Assistenz für erwachsene Menschen mit vorwiegend körperlicher Beeinträchtigung. Selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Zusammenleben von Menschen. Urban, hindernisfrei und individuell.