Informationen zum Standort
Die Tagesstätte Wisli in Opfikon ist ein Angebot für Menschen ab 18 Jahren, denen es aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht mehr möglich ist, regelmässig mindestens halbtags in einem leistungsorientierten Produktionsprozess zu arbeiten. Mit einfachen kreativen und handwerklichen Arbeiten sowie gemeinsamen Aktivitäten bieten wir eine geregelte Tagesstruktur mit sozialer Integration. Alltagsnahe Aufgaben zur Förderung der Selbstständigkeit gehören genauso zu den Aufgaben wie eine gemeinsame Freizeitgestaltung.
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Psychische Behinderung star Schwerpunkt
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
Arbeitsfeld
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- wb_sunny Zur Tagesstruktur
-
Tagesstruktur
-
wb_sunny
Tagesstruktur
Mitarbeiter/in Tagesstätte
Sie nehmen teil an begleiteten Tagesaktivitäten, wie Malen, Werken, textile Handarbeiten, Gärtnern und vieles mehr... Die tägliche Teilnahme am Mittagstisch (in der Vormittagsgruppe inklusivem Kochen) ist Pflicht. Alltagsnahe und praktische Beschäftigungen wie Einkaufen, Kochen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten sind eine gute Grundlage fürs Üben von sozialen Kontakten und Gesprächsmöglichkeiten.
Mindestpensum ist 60%, das an 3-5 Tagen (mit der Mittagszeit) erfüllt werden kann. Eine befristete Aufbauphase für einen schrittweisen Einstieg wieder in eine geregelte Tagesstruktur ist in Absprache mit der Leitung möglich.
-
Informationen über die Institution "Stiftung Wisli"
Tagesstruktur
42 Plätze (2 frei)
Wohnen
81 Plätze (2 frei)
Arbeiten
101 Plätze (8 frei)
Die Stiftung Wisli bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein umfassendes Angebot.
- Unterschiedliche Wohnformen – betreut und begleitet – sowie weiterführende Freizeitangebote.
- Ein durchgängiges Arbeitsplatzkonzept mit vielfältigen Arbeitsangeboten von der Wisli Tagesstätte über die Gartenpflege/Gärtnerei, die Velowerkstatt bis zu integrierten Arbeitsplätzen in der freien Wirtschaft.
- Ein breites Angebot an Beratung, Coaching und unterstützende Massnahmen im Prozess der Arbeitsintegration.
Standorte dieser Institution
-
Begleitetes Wohnen - Studio in Bachenbülach und Winkel
homeWohnen
2 Plätze
-
Begleitetes Wohnen - Wohngemeinschaft in Winkel
homeWohnen
4 Plätze
-
Betreutes Wohnen - Einzelstudios in Bülach
homeWohnen
15 Plätze (1 frei)
-
Betreutes Wohnen - Wohnheim Rathausgasse
homeWohnen
6 Plätze (1 frei)
-
Betreutes Wohnen - Wohnheim Wettiweg
homeWohnen
8 Plätze
-
Betreutes Wohnen - Wohnheim Wislistrasse
homeWohnen
16 Plätze
-
Betreutes Wohnen - Wohnheim Woge
homeWohnen
30 Plätze
-
Bürozentrum Wisli Bülach
buildArbeiten
3 Plätze
-
Elektromechanik Wisli Bülach
buildArbeiten
18 Plätze (1 frei)
-
Gartenpflege Wisli Bülach
buildArbeiten
9 Plätze
-
Gärtnerei Wisli Bassersdorf
buildArbeiten
5 Plätze (1 frei)
-
Gate Catering Wisli Flughafen
buildArbeiten
24 Plätze (3 frei)
-
Hauswartung Wisli Bülach
buildArbeiten
6 Plätze (2 frei)
-
Integrative Arbeitsplätze Wisli
buildArbeiten
10 Plätze
-
Mailing Wisli Bülach
buildArbeiten
12 Plätze
-
Tagesstätte Wisli Bülach
wb_sunnyTagesstruktur
26 Plätze (1 frei)
-
Tagesstätte Wisli Opfikon
wb_sunnyTagesstruktur
16 Plätze (1 frei)
-
Trainingsarbeitsplätze Wisli Winterthur
buildArbeiten
5 Plätze (1 frei)
-
Velowerkstatt Wisli Bülach
buildArbeiten
9 Plätze