Informationen zum Standort

Werkstätte Mitten in Zürich - im modernen Freilager Areal - haben wir geschützte Arbeitsplätze in der Werkstätte. Wir erledigen Aufträge für Kunden. Das sind Versandarbeiten, Verpackungs- und Montagearbeiten, einfache Büroarbeiten am Computer, Arbeiten für Lager und Logistik und mechanische Arbeiten in unserer kleinen Velowerkstatt. Ausserdem stellen wir Eigenprodukte her und arbeiten an der Nähmaschine, am Webstuhl und mit Holzmaterialien. Im Arbeitsalltag ist Abwechslung zwischen den Auftragsteams möglich und wird durch betriebsinterne Weiterbildungen gefördert. Restaurant Rauti Das Restaurant ist öffentlich und bedient Gäste aus der Umgebung und aus der Stiftung. Es hat Montag bis Freitag von 08:00 - 16:00 geöffnet. Es gibt geschützte Arbeitsplätze in der Küche, in der Cafeteria und im Cateringbetrieb. Tagesstätte In der Tagesstätte haben wir grosse, helle Ateliers, in denen kreative Beschäftigungen angeboten werden. Malen, Werken mit Papier oder Holz, Gartenarbeiten und hauswirtschaftliche Tätigkeiten sind möglich. Die Gruppen sind klein und überschaubar. Aktivierung, Förderung und Pflege sind im Beschäftigungsalltag integriert. Es gibt das Angebot von Physiotherapie und Musiktherapie vor Ort. Wohnungen mit betreuten Wohnplätzen In der Überbauung des Freilager Areals haben wir fünf Mietwohnungen, wo Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen in kleinen Wohngemeinschaften leben. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden stundenweise am Nachmittag und am Abend betreut und dort gefördert, wo Bedarf ist.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Bildung / Kurse
Wohnform
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
- build Zum Arbeiten
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Wohnplatz im betreuten Wohnen Rauti
Die Wohngemeinschaften bestehen aus zwei bis vier Personen und werden durch Fachpersonen punktuell betreut. Für Notfälle steht rund um die Uhr an 365 Tagen pro Jahr telefonische Unterstützung zur Verfügung.
Die Wohnungen befinden sich mitten im urbanen und von einem grossen Park umgebenen Freilager-Areal in Zürich Altstetten und sind bestens im Quartier integriert.
-
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Gastronomie in Zürich (80-100%)
Ihre Aufgaben
Mitarbeit im Rauti Restaurant
- Gäste betreuen
- Buffet auffüllen
- Produzieren von Menusalaten
- Backen von Gebäck und Küchen
- Abräumen und Ordnung halten in unserem Restaurant
Ihr Profil
- Freude an anderen Menschen
- Guter Umgang
- Freude an gutem Essen
- selbstständiges Arbeiten
- Pünktlich und zuverlässlig
- Freude an der Arbeit
- Motiviert etwas neues zu lernen
Ihre Voraussetzungen
- IV-Verfügung bzw. positivem Vorbescheid
Wir bieten
- Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Aufgestelltes und dynamisches Team
- Anleitung und Förderung im Berufsalltag
- Möglichkeit zur internen Weiterbildung
-
Informationen über die Institution "Stiftung RgZ"
Tagesstruktur
59 Plätze
Wohnen
45 Plätze (1 frei)
Arbeiten
67 Plätze (2 frei)
Die Stiftung RgZ unterstützt die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen und ist eine politisch, sowie konfessionell neutrale Organisation. Sie hat neun Frühberatungs- und Therapiestellen für Kinder und zwei Heilpädagogische Schulen. Für erwachsene Personen gibt es Tagesplätze mit Beschäftigungsprogrammen in kreativen Ateliers, geschützte Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern, sowie Wohnplätze im Wohnheim oder in Wohnungen im Quartier.