Tagesplatz
52 Plätze (1 frei)
Wohnplatz
14 Plätze
Arbeitsplatz
56 Plätze (3 frei)

Werkstätte
Mitten in Zürich - im modernen Freilager Areal - haben wir geschützte Arbeitsplätze in der Werkstätte. Wir erledigen Aufträge für Kunden. Das sind Versandarbeiten, Verpackungs- und Montagearbeiten, einfache Büroarbeiten am Computer, Arbeiten für Lager und Logistik und mechanische Arbeiten in unserer kleinen Velowerkstatt. Ausserdem stellen wir Eigenprodukte her und arbeiten an der Nähmaschine, am Webstuhl und mit Holzmaterialien. Im Arbeitsalltag ist Abwechslung zwischen den Auftragsteams möglich und wird durch betriebsinterne Weiterbildungen gefördert.
Restaurant Rauti
Das Restaurant ist öffentlich und bedient Gäste aus der Umgebung und aus der Stiftung. Es hat Montag bis Freitag von 08:00 - 16:00 geöffnet. Es gibt geschützte Arbeitsplätze in der Küche, in der Cafeteria und im Cateringbetrieb.
Tagesstätte
In der Tagesstätte haben wir grosse, helle Ateliers, in denen kreative Beschäftigungen angeboten werden. Malen, Werken mit Papier oder Holz, Gartenarbeiten und hauswirtschaftliche Tätigkeiten sind möglich. Die Gruppen sind klein und überschaubar. Aktivierung, Förderung und Pflege sind im Beschäftigungsalltag integriert. Es gibt das Angebot von Physiotherapie vor Ort.
Wohnungen mit betreuten Wohnplätzen
In der Überbauung des Freilager Areals haben wir fünf Mietwohnungen, wo Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen in kleinen Wohngemeinschaften leben. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden stundenweise am Nachmittag und am Abend betreut und dort gefördert, wo Bedarf ist.
Kontakt
Freilager RautiRautistrasse 75
8048 Zürich
Suske Veronika
058 307 11 30
veronika.suske@stiftung-rgz.ch
Link zur Internet-Seite

Mehr Informationen
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Geistige Behinderung
- Autismus
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Wohnform
- Wohngruppen in einem Mehrfamilienhaus
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer
- Gastronomie / Catering / Hotellerie
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
Freie Plätze
-
wb_sunny Tagesplatz Frei ab 27.09.2018
Freier Platz in der Tagesstätte
Keine weiteren Informationen verfügbar. Bitte melden Sie sich beim Kontakt.
Behinderungsarten
Körperliche Behinderung, Geistige Behinderung, Autismus, Auf den Rollstuhl angewiesen
Kontakt
Herpers Marc
058 307 12 00
marc.herpers@stiftung-rgz.ch
Weitere Informationen
https://www.stiftung-rgz.ch/arbeit-beschaeftigung/tagesstaetten/
-
build Arbeitsplatz Frei ab 21.09.2018
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Werkstätte
Keine weiteren Informationen verfügbar. Bitte melden Sie sich beim Kontakt.
Behinderungsarten
Körperliche Behinderung, Geistige Behinderung
Arbeitsfeld
Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
Kontakt
Suske Veronika
058 307 11 30
veronika.suske@stiftung-rgz.ch
Weitere Informationen
https://www.stiftung-rgz.ch/arbeit-beschaeftigung/geschuetzte-arbeitsplaetze/
-
build Arbeitsplatz Frei ab 21.09.2018
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Werkstätte
Keine weiteren Informationen verfügbar. Bitte melden Sie sich beim Kontakt.
Behinderungsarten
Körperliche Behinderung, Geistige Behinderung
Arbeitsfeld
Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
Kontakt
Suske Veronika
058 307 11 30
veronika.suske@stiftung-rgz.ch
Weitere Informationen
https://www.stiftung-rgz.ch/arbeit-beschaeftigung/geschuetzte-arbeitsplaetze/
-
build Arbeitsplatz Frei ab 21.09.2018
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Werkstätte
Keine weiteren Informationen verfügbar. Bitte melden Sie sich beim Kontakt.
Behinderungsarten
Körperliche Behinderung, Geistige Behinderung
Arbeitsfeld
Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
Kontakt
Suske Veronika
058 307 11 30
veronika.suske@stiftung-rgz.ch
Weitere Informationen
https://www.stiftung-rgz.ch/arbeit-beschaeftigung/geschuetzte-arbeitsplaetze/
Informationen über die Institution "Stiftung RgZ"
Rautistrasse 75
8048 Zürich
058 307 11 11
info@stiftung-rgz.ch
https://www.stiftung-rgz.ch
Die Stiftung RgZ unterstützt die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen und ist eine politisch, sowie konfessionell neutrale Organisation.
Sie hat neun Frühberatungs- und Therapiestellen für Kinder und zwei Heilpädagogische Schulen.
Für erwachsene Personen gibt es Tagesplätze mit Beschäftigungsprogrammen in kreativen Ateliers, geschützte Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern, sowie Wohnplätze im Wohnheim oder in Wohnungen im Quartier.
Beitragsberechtigt: Ja
Trägerschaft: Stiftung RgZ
