Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Die Vivazzo Kundengärtner haben ihren Standort in Fehraltorf. Sie legen Naturgärten nach Ihren Vorstellungen an und unterhalten diese auch, damit Sie sehr lange Freude an Ihrer persönlichen kleinen Oase haben! Zudem pflegen wir Grünanlagen und Aussenanlagen von Überbauungen zuverlässig, fachkundig und naturnah.

Die Vivazzo Kundengärtnerei wird von Christian Eichholzer geleitet.

Kontakt

Vivazzo Stiftung
Vivazzo Kundengärtner
Eggwiesenstr. 1
8320 Fehraltdorf

Zürich

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Psychische Behinderung

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfeld

  • Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mitarbeiter:in Vivazzo Kundengärtner

      Wir Kundengärtner in Fehraltorf bauen und pflegen Naturgärten, säen Blumen, pflanzen Bäume, legen Biotope an und mähen Rasen.

      Wir sind ein von drei Fachpersonen geleitetes Team mit neun geschützten Arbeitsplätzen und drei begleiteten IV-Lehrstellen. Für unsere geschützten Arbeitsplätze suchen wir robuste Mitarbeitende, die sich für die Natur interessieren, gern an der frischen Luft arbeiten und teamfähig sind. Zudem können Sie mindestens ein 60%-Pensum erfüllen.

      Möglicherweise haben wir eine passende Stelle für Sie!  

      Leiter

      Christian Eichholzer

      Eggwisenstr. 1

      8230 Fehraltorf

      043 466 91 44 

      christian.eichholzer@vivazzo.ch 

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik

Informationen über die Institution "Vivazzo Stiftung"

Tagesstruktur

86 Plätze (4 frei)

Wohnen

91 Plätze (2 frei)

Arbeiten

78 Plätze (8 frei)

Die Stiftung schafft für und zusammen mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen Lebens- und Entwicklungsräume von hoher Qualität in Wohnhäusern, Ateliers und Werkstätten im Zürcher Oberland.