Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Kontakt

Münsingen
VIVA Stiftung
Münsingen
Hohniesenweg 8
3110 Münsingen

Bern

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt
  • Sinnesbehinderung
  • Autismusspektrum
  • Auf den Rollstuhl angewiesen

Tätigkeitsfelder

  • Malen / Werken / Gestalten
  • Handarbeit / Textiles / Nähen
  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft

Wohnform

  • Wohnen in der Institution

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfelder

  • Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
  • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Wohnplatz in der VIVA Stiftung

      Auf unserer Wohngruppe WG1 ist ein Wohnplatz frei. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit bei uns in der Werkstatt zu arbeiten.

      Die Wohngruppe WG1 befindet sich im Hauptgebäude der VIVA Stiftung mitten in Münsingen in einem Wohnquartier und hat insgesamt 9 Wohnplätze. Die Wohngruppe ist in der Regel am Morgen bis 9.00 Uhr und am Nachmittag ab 16.15 Uhr betreut. Für die übrige Zeit besteht die Möglichkeit bei uns in der Werkstatt einer Arbeit (Beschäftigung) nachzugehen oder auch extern zu arbeiten.

      Bei Interesse können Sie gerne einen unverbindlichen Termin für einen ersten Einblick vereinbaren.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Autismusspektrum
      • Auf den Rollstuhl angewiesen
      Wohnform
      • Wohnen in der Institution
  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mitarbeiter*in Hauswirtschaft mit IV Rente

      Ihre Aufgaben 

      Mitarbeit in allen Bereichen der Hauswirtschaft

      • Küche: Mithilfe bei der Zubereitung von 30 -45 Mittagessen, selbständiges Kochen möglich
      • Reinigung: Fachgerechte Reinigung der Räumlichkeiten in den Bereichen Wohnen, Verwaltung, Werkstatt usw.
      • Wäscherei: Schonende und fachgerechte Verarbeitung der Betriebswäsche


      Unsere Anforderungen

      • Freude an allen Arbeiten in der Hauswirtschaft
      • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
      • Lernbereitschaft und Motivation
      • Freude in einem aufgestellten Team zu arbeiten
      • Humor und Flexibilität


      Wir bieten 

      • Abwechslungsreiche Arbeiten in der Hauswirtschaft
      • sorgfältige Einarbeitung und individuelle Begleitung und Unterstützung
      • Möglichkeiten zum selbständigen Arbeiten


      Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Sinnesbehinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei

Informationen über die Institution "VIVA Stiftung"

Tagesstruktur

18 Plätze

Wohnen

15 Plätze (1 frei)

Arbeiten

8 Plätze (1 frei)

In 15 Wohnplätzen und 26 geschützten Arbeitsplätzen / Beschäftigungsplätzen an zentraler Lage in Münsingen begleiten wir Menschen mit Beeinträchtigung ei einer möglichst unabhängigen Lebensführung. Im Vordergrund stehen eine höchstmögliche Selbständigkeit und Selbstbestimmung sowie die Förderung der individuellen Ressourcen und Fähigkeiten. 

Unser Ziel in all unseren Handlungen ist es, Menschen mit Beeinträchtigung eine selbst bestimmte und sinnerfüllte Teilhabe zu unserer Gesellschaft zu ermöglichen.

Im Bereich Arbeit bieten wir Menschen mit Beeinträchtigung unterschiedliche Tätigkeitsgebiete, wo sie gemäss ihren Interessen und Fähigkeiten arbeiten und eine Berufsidentität entwickeln können.

Im Wohnbereich begleiten wir die Bewohner*innen bei der möglichst selbständigen Gestaltung ihres Alltags und ihrer Freizeit.

Im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, Fähigkeiten und Ressourcen.