Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Im begleiteten Wohnen ist eine punktuelle Unterstützung vorgesehen. Dies setzt eine erhöhte Selbständigkeit voraus. Wir unterstützen Sie mit sozialpädagogischer Begleitung, Beratung und Coachings. Die Wohngruppen befinden sich in Wohnungen und Häusern an guter Lage im Kanton Solothurn. Sie sind als kleine Wohngemeinschaften oder auch als Einzelwohnungen und Studios konzipiert.

Im betreuten Wohnen sind wir an 365 Tagen im Jahr für Sie da. Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen. Das Angebot ist sozialpädagogisch ausgerichtet. Sie wohnen in Gemeinschaft mit fünf bis zehn anderen Bewohnenden. Die Wohngruppen befinden sich an verschiedenen Standorten im Kanton Solothurn. Wir entwickeln gemeinsam Ihre Fähigkeiten in professionellem Rahmen weiter.

Kontakt

VEBO Wohnen Matzendorf
VEBO Genossenschaft
VEBO Wohnen Matzendorf
Dorfstrasse 33
4713 Matzendorf

Solothurn

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitiv/Geistige Behinderung
  • Psychische Behinderung
  • Sinnesbehinderung
  • Suchtbehinderung
  • Hirnverletzung
  • Autismusspektrum
  • Auf den Rollstuhl angewiesen

Tätigkeitsfelder

  • Malen / Werken / Gestalten
  • Handarbeit / Textiles / Nähen
  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft
  • Garten / Tiere / Landwirtschaft
  • Singen / Musizieren
  • Bildung / Kurse

Wohnformen

  • Wohnen in der Institution
  • Wohnen in der Aussenwohngruppe
  • Einzelwohnen ohne eigenen Mietvertrag
  • Strukturgruppe und Intensivwohngruppe
  • Wohnschulen und Wohntraining
  • Entlastung und Ferien

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Wohnen mit Begleitung

      Ziele

      • Der Mensch steht im Mittelpunkt
      • Optimierung der Lebensqualität und die grösstmögliche Autonomie
      • Inklusion, Teilhabe und die Würde des Menschen sind unsere Werte und stehen im Zentrum
      • Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihrem sozialen Umfeld ist uns wichtig


      Angebot

      • Gemeinschaftliches Zusammenleben in unterschiedlichen Wohnformen in Einzelzimmern
      • Umfassende, professionelle Unterstützung und Begleitung in der Lebensgestaltung
      • Auf Ihre Fähigkeiten abgestimmtes Beratungsangebot
      • Förderung Ihrer Sozial- und Selbstkompetenzen
      • Stabilisierung der Persönlichkeit
      • Bei Bedarf organisieren wir für Sie Dienstleistungen wie Reinigung, Wäsche und Verpflegung
      • 24-Stunden-Pikettdienst, während 365 Tagen

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab sofort

      4 Plätze verfügbar

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      • Sinnesbehinderung
      • Suchtbehinderung
      • Hirnverletzung
      • Autismusspektrum
      • Auf den Rollstuhl angewiesen
      Wohnformen
      • Wohnen in der Institution
      • Wohnen in der Aussenwohngruppe
      • Einzelwohnen ohne eigenen Mietvertrag
      • Strukturgruppe und Intensivwohngruppe
      • Wohnschulen und Wohntraining
      • Entlastung und Ferien

Informationen über die Institution "VEBO Genossenschaft"

Tagesstruktur

78 Plätze

Wohnen

496 Plätze (22 frei)

Arbeiten

1139 Plätze (62 frei)

Die VEBO ist eine Institution zur beruflichen und sozialen Eingliederung von Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Sie betreibt im Kanton Solothurn eine Vielzahl an Arbeits-, Wohn- und Beratungseinrichtungen.