Informationen zum Standort
Die Stiftung Ungarbühl in der Stadt Schaffhausen ist ein Lebensort für erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Wir bieten ihnen Raum zum „Wohne“, „Schaffe“ und für „Freiziit“.
Die Menschen, die im Ungarbühl leben und/oder arbeiten, gestalten ihr Leben so wie sie möchten. Sie sollen Entscheidungen für sich selbst treffen sowie Neues ausprobieren und erleben dürfen.
Unser Wohnangebot beinhaltet fünf begleitete Wohngruppen, eine Aussenwohngruppe sowie eine Aussenwohnung. Die gemeinsamen Räume sind hell und gemütlich. Rückzugsmöglichkeiten bieten grosszügige Einzelzimmer.
Die Tagesstruktur bietet vielseitige Möglichkeiten und ist auch für externe Personen offen.
Kompetente und verantwortungsvolle Fachleute mit Herz und Verstand begleiten die Klient*innen und geben Unterstützung, wo sie benötigt wird.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
- Auf umfangreiche Pflege angewiesen
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Garten / Tiere / Landwirtschaft
- Singen / Musizieren
- Sport / Bewegung / Spiel
Wohnformen
- Wohnen in der Institution
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
- Strukturgruppe und Intensivwohngruppe
- Wohnschulen und Wohntraining
- Entlastung und Ferien
Freie Plätze
- wb_sunny Zur Tagesstruktur
- home Zum Wohnen
-
Tagesstruktur
-
wb_sunny
Tagesstruktur
Platz in Tagesstruktur
Arbeiten in vielseitigen Ateliers oder im Wald
- Regelmässige, sinnstiftende und erlebnisorientierte Arbeit
- Grosse Auswahl an Arbeitsangeboten (weder produktions- noch lohnorientiert)
- Sich mit eigenen Interessen und Kompetenzen erfahren und weiterentwickeln
- Kompetente Fachpersonen begleiten und unterstützen bei Entwicklungsschritten und -wünschen
Für Klient*innen mit hohem Bedarf an Begleitung.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Garten / Tiere / Landwirtschaft
- Singen / Musizieren
- Sport / Bewegung / Spiel
-
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Begleiteter Platz in Wohngruppe mit Tagesstruktur
Professionelle Begleitung und Pflege rund um die Uhr an 365 Tagen
- Wohnen im grosszügigen Einzelzimmer und in modernen hellen Gemeinschaftsräumen
- Begleitung durch kompetente Fachpersonen
- Selbstbestimmung, Entwicklung und Mitgestaltung der Gemeinschaft
Für Klient*innen mit hohem Bedarf an fürsorgerischer Pflege und Begleitung.
-
Informationen über die Institution "Stiftung Ungarbühl"
Tagesstruktur
52 Plätze (1 frei)
Wohnen
47 Plätze (1 frei)
Der Standort der Stiftung Ungarbühl ist inmitten eines Wohnquartiers in der Nähe des Stadtzentrums Schaffhausen. Vom Hügel geniesst man den Blick über die Stadt und ist doch im Grünen.
Hier befinden sich fünf autonome Wohngruppen und die Ateliers (Tagesstruktur). Die dezentrale Aussenwohngruppe und die Aussenwohnung befinden im Quartier Weinsteig auf dem Geissberg auf der anderen Seite der Stadt.
Rund 85 Personen arbeiten für die Stiftung. Dazu gehören Sozialpädagogen, Fachpersonen Betreuung und Pflege sowie Arbeitsagogen und Ergotherapeuten. Im Hintergrund wirken Mitarbeitende diverser Berufsgattungen in den Bereichen Dienste, Administration und Geschäftsführung. Rund 20 freiwillige Mitarbeitende ermöglichen spezielle Qualitätszeiten für die Klient*innen.
Für Ihre Fragen kontaktieren Sie uns bitte, wir stehen jederzeit zur Verfügung.