Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Stiftung TRANSfair

Die Stiftung TRANSfair ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit dem Ziel, Menschen, die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind, beruflich und sozial zu integrieren und zu fördern. Es ist uns ein grosses Anliegen, diese Menschen zu befähigen, ihren Platz in der Arbeitswelt und der Gesellschaft zu finden. Als Wirtschaftspartner bieten wir von der Gastronomie zur Logistik bis Produktion professionelle Leistungen an. IV-Stellen und Sozialämter vertrauen uns Menschen an, wenn es darum geht, sie in die Arbeitswelt zurückzubegleiten. TRANSfair wurde 1994 gegründet und hat aktuell rund 350 Beschäftigte.

 Als geschätzter IV- und Wirtschaftspartner erzielt die Thuner Sozialstiftung eine erheblich Wertschöpfung und entlastet die öffentliche Hand wirksam und nachhaltig.

Kontakt

Stiftung TRANSfair
Stiftung TRANSfair
Stiftung TRANSfair
Postfach
Im Schoren 23
3645 Thun

Bern

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

Behinderungsarten

  • Psychische Behinderung
  • Autismusspektrum

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfelder

  • Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
  • Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
  • Gastronomie / Catering / Hotellerie
  • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
  • Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
  • Informatik / Web / Grafik / Design / Druck
  • Verpackung / Versand / Logistik / Transport

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mit­a­r­bei­tende mecha­ni­sche Fertigung & Aus­sen­einsätze 50–100%

      Diese Stelle beinhaltet zwei Bereiche und kann durch Ausseneinsätze bei Partnerfirmen erweitert werden.

      Lawinenschutznetze

      Zu den Aufgaben bei der Produktion von Lawinenschutznetzten gehören:

      • Herstellung von Lawinenschutznetzen gemäß definiertem Arbeitsablauf
      • Umstellung und Einrichtung der Montagerahmen und Hilfsmitteln gemäss Weisung
      • Bereitstellung und Zuschneiden des Rohmaterials
      • Handhabung von hydraulisch betriebenen Pressgeräten
      • Bereitstellung des Auftrages für den Transport

      Technische Montage

      Zu den Aufgaben bei der technischen Montage gehören:

      • Zusammenführen und verschrauben von Kleinteilen
      • Bearbeitung unterschiedlichster Materialien (Metalle, Kunststoffe, Holz usw.)
      • Handhabung von Kleinmaschinen (z. B. Bohrmaschinen und Presswerkzeuge)

      Für diese Arbeiten ist eine gute körperliche Verfassung nötig, da die Arbeiten vorwiegend stehend ausgeführt werden. Bist du zuverlässig, arbeitest sauber und kannst Lasten von mind. 10 Kg. tragen? Arbeitest du gerne im Team, bist motiviert und kannst Montageabläufe lesen und bringst handwerkliches Geschick mit? Dann könntest du unser neues Teammitglied sein.

      Es erwartet dich eine spannende, sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und dynamischen Umfeld.

      Bedingungen für eine Anstellung in unserem Unternehmen sind der Bezug einer IV-Rente oder in Abklärung für den Bezug einer IV-Rente und Arbeitspensum von mindestens 50%.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Frei ab sofort

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
    • Arbeiten

      Servicemitarbeitende in Restaurant Fairpflegig 50%–100%

      Zu deinen Aufgaben gehören die verschiedensten Servicearbeiten. Einige Beispiele? Mitarbeit beim Getränkeausschank, bei der Gästebetreuung, beim Tische eindecken sowie Einsätze bei Banketten und Caterings. Diverse Vorbereitungs- und Reinigungsarbeiten runden deinen vielseitigen Arbeitstag ab.

      Bist du flexibel, zuverlässig und hast Freude im Umgang mit Gästen? Arbeitest du gerne im Team, bist motiviert und offen für Neues? Dann könntest du unser neues Teammitglied sein. Komm bei uns vorbei, wir zeigen dir unsere Küche und lernen dich gerne persönlich kennen. 

      Es erwartet dich eine spannende, sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und dynamischen Umfeld.

      Bedingungen für eine Anstellung in unserem Unternehmen sind der Bezug einer IV-Rente oder in Abklärung für den Bezug einer IV-Rente und ein Arbeitspensum von mindestens 50%.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Frei ab sofort

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Gastronomie / Catering / Hotellerie
    • Arbeiten

      Küchen­mit­a­r­bei­tende in unserer Pro­duk­ti­ons­küche

      Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

      Küchenmitarbeitende in unserer Produktionsküche

      Es erwarten dich vielseitige Aufgaben mit unserem Küchenteam. Einige Beispiele? Mitarbeit bei der Zubereitung von kalten und warmen Speisen sowie von Salaten und Desserts. Mithilfe in der professionellen Lebensmittelproduktion, gelegentliche Einsätze bei Catering und Anlässen, sowie diverse Reinigungsarbeiten runden die Möglichkeiten bei uns ab.

      Bist du flexibel, zuverlässig und hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln? Arbeitest du gerne im Team, bist motiviert und offen für Neues? Dann könntest du unser neues Teammitglied sein. Komm bei uns vorbei, wir zeigen dir unsere Küche und lernen dich gerne persönlich kennen. 

      Es erwartet dich eine spannende, sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und dynamischen Umfeld.

      Bedingungen für eine Anstellung in unserem Unternehmen sind der Bezug einer IV-Rente oder in Abklärung für den Bezug einer IV-Rente und ein Arbeitspensum von mindestens 50%.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Frei ab sofort

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Gastronomie / Catering / Hotellerie

Informationen über die Institution "Stiftung TRANSfair"

Arbeiten

215 Plätze (6 frei)

Sinnstiftende Integration

Wir bieten seit 1995 Arbeitsplätze für Menschen mit vorwiegend psychischen Beeinträchtigungen. Wir unterstützen sie beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Wir bieten begleitete Arbeitsplätze in vielfältigen Berufsfeldern 

  • Gastronomie (Küche, Service)
  • Administration (Empfang, Sekretariat)
  • Logistik
  • Hausdienst
  • Konfektion & Versand
  • Montage
  • Fahrdienste

Ein Einstieg bei TRANSfair ist jederzeit möglich, sofern im gewünschten Arbeitsbereich offene Stellen zu besetzen sind. Einmal pro Monat führen wir an unserem Info-Nachmittag alle Interessierte durch unseren Betrieb und stellen die Arbeitsplätze vor. Für den Info-Nachmittag ist eine Anmeldung erforderlich: https://trans-fair.ch/arbeiten/info-nachmittag

TRANSfair als Arbeitgeber

Wir sind im Berner Oberland einer der grössten Arbeitgeber in unserer Branche. Unsere Mitarbeitenden können auf moderne Arbeitsplätze zählen. Unser Hauptgebäude im Schoren ist hell, grosszügig, modern und barrierefrei. 

Wir unterstützen unsere Mitarbeitende fachlich und persönlich. Attraktive Anstellungsbedingungen, wie sechs Wochen Ferien, Mitarbeiter-Rabatt und Anlässe sind nur einige Pluspunkte.