Informationen zum Standort
Für armutsbetroffene Menschen bietet der WinVita eine Möglichkeit günstige und qualitativ gute Artikel einzukaufen. Neben frischem Obst, Gemüse, Brot, Fleisch und Milchprodukten, werden Hygiene- und Körperpflegeartikel sowie kleinere Wohn-. Deko- und Freizeitsachen angeboten.
Zusätzlich findet jeweils dienstags und donnerstags um 16:30 Uhr die Ausgabe von frischen Lebensmittel der Schweizer Tafel Gratis (gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 1.-) ausgegeben.
Für die jungen Erwachsenen und Jugendlichen, welche nach der Schule den Einstieg in die Arbeitswelt oder die Ausbildung noch nicht geschafft haben, bietet der WinVita einen Arbeitsplatz an. Im Vordergrund steht ein geregelter Tagesablauf, sowie Förderung der Methoden-, Fach- und Sozialkompetenzen und die Selbständigkeit.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung star Schwerpunkt
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Suchtbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in Verkauf - Lebensmittel (60-100%)
Aufgaben
• Beraten und bedienen der Kundschaft
• Kassabedienung
• Arbeiten im Lager wie z.Bsp. angelieferte Waren verarbeiten
• Regale einräumen
• Produkte mit Preisen beschriften
• Reinigungsarbeiten im Laden und im LagerDie Aufgaben werden individuell, je nach Fähigkeiten, angepasst.
Anforderungen
• Motivation und Interesse am Detailhandel
• Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
• Korrektes Auftreten gegenüber der Kundschaft
• Bereitschaft an Samstagen zu arbeiten und wiederkehrende Arbeiten zu erledigen
• Bereitschaft neues zu lernen
• Bereitschaft Reinigungsarbeiten regelmässig auszuführen
• Alter: zwischen 16 – 25 JahrenWir bieten
- Zielgerichtete agogische und sozialpädagogische Begleitung
- Mitwirkung und Teilhabe: Z. Bsp. Einbringen von Ideen im Team und in der Abteilung
- Teilnahme an internen Schulungen, Weiterbildungen und diversen Anlässen
- Vergünstigungen: 50% Rabatt auf Secondhandartikel in allen drei WinWins und günstig Einkaufen im Caritasladen WinVita
- Fünf Wochen bezahlte Ferien
- Fachgerechte Arbeitskleidung
- Beiträge aus dem Bedürftigenfonds in finanziellen Notsituationen
Passt die Beschreibung auf dich? Dann melde dich bei uns!
Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
2 Plätze verfügbar
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Suchtbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter:in Verkauf - Kasse (50-100%)
Hauptaufgaben
- Kassabedienung inkl. tägliche Kassaabrechnung
- Kundenberatung und -bedienung
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz sicherstellen
Ferner, Je nach Interesse, Möglichkeiten und Gestaltungswille
- Bestimmung der Verkaufspreise
- Entgegennahme und Kontrolle der eingegangenen Waren
- Warenpräsentation
- Auffüllen Warenbestand
- Kontrolle von Durchlaufszeiten
- allgemeine Reinigungsarbeiten
Die Aufgaben werden individuell, je nach Fähigkeiten, angepasst.
Anforderungen
- freundliches, gepflegtes Auftreten gegenüber Kunden*innen und Mitarbeitenden
- idealerweise Berufserfahrung als Kassier*in
- Flair für Zahlen
- Selbständige Arbeitsweise
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft für Samstagsarbeit
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Zielgerichtete agogische und sozialpädagogische Begleitung
- Mitwirkung und Teilhabe: Z. Bsp. Einbringen von Ideen im Team und in der Abteilung
- Teilnahme an internen Schulungen, Weiterbildungen und diversen Anlässen
- Vergünstigungen: 50% Rabatt auf Secondhandartikel in allen drei WinWins und günstig Einkaufen im Caritasladen WinVita
- Fünf Wochen bezahlte Ferien
- Fachgerechte Arbeitskleidung
- Beiträge aus dem Bedürftigenfonds in finanziellen Notsituationen
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Suchtbehinderung
- Hirnverletzung
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Arbeitsfeld
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
-
Informationen über die Institution "TOSAM Stiftung"
Arbeiten
78 Plätze (56 frei)
Seit 1989 stellt die Tosam Stiftung Menschen, die aus verschiedenen Gründen keine Arbeit finden, eine Auswahl an Beschäftigungs-, Integrations- und Ausbildungsplätzen im alternativen Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Derzeit beschäftigt und betreut Tosam rund 260 Mitarbeitende. Die meisten von ihnen haben eine IV-Rente oder beziehen Sozialhilfe. Ein paar wenige Arbeitsplätze haben wir für Personen frei, die trotz fehlender Sozialhilfe- oder IV-Unterstützung einen betreuten Beschäftigungsplatz im Sinne von «Arbeit für alle» in Anspruch nehmen wollen.
Betreute Arbeits- und Bildungsplätze stehen in Herisau, Degersheim, Flawil und Appenzell zur Verfügung. Die Auswahl an Stellen ist gross und gibt es in verschiedenen Bereichen: In drei Secondhandläden, im Lebensmittelverkauf und im Gartenbau.
Bei Tosam steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten im Mittelpunkt. Das Wirken der Stiftung basiert auf dem Zusammenspiel von sozialen, ökologischen und ökonomischen Grundsätzen. ganz im Sinne von Wertschätzen und Wertschöpfen.
Standorte dieser Institution
-
Gartenbau Appenzell
buildArbeiten
6 Plätze (1 frei)
-
Gartenbau Herisau
buildArbeiten
9 Plätze (1 frei)
-
Geschäftsstelle
buildArbeiten
2 Plätze (3 frei)
-
WinVita Herisau
buildArbeiten
3 Plätze (3 frei)
-
WinWin Degersheim
buildArbeiten
9 Plätze (15 frei)
-
WinWin Flawil
buildArbeiten
9 Plätze (16 frei)
-
WinWin Herisau
buildArbeiten
40 Plätze (17 frei)