Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Beratung, Planung und Ausführung: In der Schlosserei der Stiftung Terra Vecchia beziehen Sie Metallkonstruktionen aus einer Hand. Unser qualifiziertes Team fertigt ein breites Spektrum an hochwertigen Produkten an und geht auf individuelle Wünsche von Kundinnen und Kunden ein.

In die Arbeitsprozesse sind Menschen einbezogen, die sich auf dem Weg der beruflichen Integration befinden.

Kontakt

Schlosserei
Stiftung Terra Vecchia
Schlosserei
Kirchackerweg 29
3122 Kehrsatz

Bern

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

Behinderungsarten

  • Psychische Behinderung Schwerpunkt
  • Suchtbehinderung
  • Hirnverletzung
  • Autismusspektrum

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfeld

  • Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mitarbeiter/in Metallbau (angepasster Arbeitsplatz)

      Die Schlosserei fertigt ein grosses Spektrum an Metallarbeiten an. Die Planung und Produktion findet in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und/oder anderen Fachbereichen (z.B. Architekturbüros) nach individuellen Wünschen und Vorstellungen statt.Der Betrieb fertigt ein grosses Spektrum an Metallarbeiten an. Die Planung und Produktion findet in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und/oder anderen Fachbereichen (z.B. Architekturbüros) nach individuellen Wünschen und Vorstellungen statt.

      Für die Schlosserei suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:

      Mitarbeiter/in Metallbau (angepasster Arbeitsplatz)
      (Person mit einer Rente der Invaliden- oder Unfallversicherung)

      Sie bringen mit

      • Kenntnisse in der Metallverarbeitung
      • Interesse und Freude an unseren Produkten
      • Motivation etwas Neues zu lernen
      • präzise Arbeitsweise und sorgfältiger Umgang mit den Rohstoffen
      • Bereitschaft sich in ein Team zu integrieren

      Aufnahmekriterien

      • eine Rente der Invaliden- oder Unfallversicherung (Teil- oder Vollrente)
      • mindestens zu 50 Prozent arbeitsfähig
      • Grundkenntnisse der deutschen Sprache
      • keine akute Suchtthematik
      • keine akute psychische Krise

      Wir bieten

      • Arbeitsbedingungen und Besoldung entsprechend eines angepassten Arbeitsplatzes
      • interessante und abwechslungsreiche Arbeit
      • gutes Arbeitsklima
      • gute Einarbeitung, auch für Wiedereinsteiger geeignet
      • unbefristete Anstellung
      • Personalrestaurant

      Für allfällige Fragen oder bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei der Zentralen Fach- und Infostelle unter der Nummer 031 333 83 00.

      Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis an folgende Adresse:
      Stiftung Terra Vecchia, Zentrale Fach- und Infostelle, Brüggliweg 22, 3073 Gümligen
      oder per Mail an intake@terra-vecchia.ch

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Frei ab sofort

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser

Informationen über die Institution "Stiftung Terra Vecchia"

Tagesstruktur

178 Plätze

Wohnen

81 Plätze

Arbeiten

140 Plätze (4 frei)

Die Stiftung Terra Vecchia arbeitet mit Menschen an der Zukunft. Persönliche Ziele und Autonomie stehen dabei im Zentrum. Die Organisation bietet Angebote in den Bereichen Sozialtherapie, Arbeitsintegration sowie Wohnförderung und führt Dienstleistungs- und Produktionsbetriebe.