Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Im Sortiment von GlasArt findet jede Person ihr persönliches Lieblingsobjekt. Zum Beispiel Lima oder Timo: zwei Trinkgläser mit einzigartigem Design. Auch Bügelflaschen, Vasen oder Vorratsdosen sind unverkennbar – und verleihen der Marke ihre Einzigartigkeit.

Unser Team führt Klein- und Grossaufträge für Firmen aus und übernimmt die Logistik – vom Verkauf über die Verpackung bis zum Verkauf.

In die Arbeitsprozesse sind Menschen einbezogen, die sich auf dem Weg der beruflichen Integration befinden.

Kontakt

GlasArt / Logistik
Stiftung Terra Vecchia
GlasArt / Logistik
GlasArt
Brüggliweg 22
3073 Gümligen

Bern

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

Behinderungsarten

  • Psychische Behinderung Schwerpunkt
  • Suchtbehinderung
  • Hirnverletzung
  • Autismusspektrum

Tätigkeitsfeld

  • Malen / Werken / Gestalten

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfelder

  • Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
  • Verpackung / Versand / Logistik / Transport
  • Kreatives / Theater / Handarbeit

Freie Plätze

  • Tagesstruktur

    • Tagesstruktur

      Mitarbeiter/in Glasverarbeitung (angepasster Arbeitsplatz)

      Das GlasArt verwandelt Alt- und Neuglas in qualitativ und ökologisch hochwertige Gebrauchsgegenstände wie Trinkgläser, Vasen und Windlichter. Die künstlerische Gestaltung der Produkte überzeugt durch schlichtes Design und Innovation. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt durch zentrale Verkaufsstellen, nationale und internationale Messen sowie an Privatpersonen.


      Für das GlasArt in Gümligen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung


      Mitarbeiter/in Glasverarbeitung (angepasster Arbeitsplatz)
      (Person mit einer Rente der Invaliden- oder Unfallversicherung)

       

      Sie bringen mit

      • Gefallen an handwerklichen Arbeiten
      • Interesse und Freude an unseren Produkten
      • Bereitschaft Neues zu lernen
      • eine präzise, speditive und sorgfältige Arbeitsweise
      • Bereitschaft sich in ein Team zu integrieren

      Aufnahmekriterien

      • eine Rente der Invaliden- oder Unfallversicherung (Teil- oder Vollrente)
      • Pensum 50 bis 100 Prozent
      • Grundkenntnisse der deutschen Sprache
      • keine akute Suchtthematik
      • keine akute psychische Krise

      Wir bieten

      • Arbeitsbedingungen und Besoldung entsprechend eines angepassten Arbeitsplatzes
      • interessante und abwechslungsreiche Arbeit in dem Bereich Produktion
      • tolerantes und respektvolles Arbeitsklima
      • gute Einarbeitung, auch für Wiedereinsteiger geeignet
      • unbefristete Anstellung
      • gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
      • Verpflegungsmöglichkeit in hausinterner Kantine


      Für allfällige Fragen oder bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei der Zentralen Fach- und Infostelle unter der Nummer 031 333 83 00.

      Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an folgende Adresse:
      Stiftung Terra Vecchia, Zentrale Fach- und Infostelle, Brüggliweg 22, 3073 Gümligen
      oder per Mail an intake@terra-vecchia.ch

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Frei ab sofort

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Tätigkeitsfeld
      • Malen / Werken / Gestalten

Informationen über die Institution "Stiftung Terra Vecchia"

Tagesstruktur

178 Plätze (5 frei)

Wohnen

81 Plätze

Arbeiten

140 Plätze

Die Stiftung Terra Vecchia arbeitet mit Menschen an der Zukunft. Persönliche Ziele und Autonomie stehen dabei im Zentrum. Die Organisation bietet Angebote in den Bereichen Sozialtherapie, Arbeitsintegration sowie Wohnförderung und führt Dienstleistungs- und Produktionsbetriebe.