Informationen zum Standort
Der Betrieb:
Spezialisiert auf Buchbinde- und Papierarbeiten (Karten, Leer- und Notizbücher, Agenden, Mobiles etc.)
Werkstatträume auf dem Noveos-Gelände in Riedikon
Angebot im Detail:
Geschützte Tätigkeit als Vorbereitung auf eine berufliche Eingliederungsmassnahme
Durchführung von IV-Eingliederungsmassnahmen (Abklärung, Arbeitstraining)
Geschützte Arbeitsplätze im Tapa Atelier sowie im Kafifläck
Permanente Betreuung durch Fachpersonal
Regelmässige Einzelgespräche
Zielgruppe:
Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung
Menschen mit Interesse am Material Papier und feinmotorischem Geschick
Ziel: Durch sinnvolle, abwechslungsreiche Arbeit die vorhandenen Kompetenzen fördern und neue Fähigkeiten und Stärken entdecken
Arbeitszeit:
Mo-Fr 08.00 - 16.30h, Teilzeitarbeit möglich
Aufnahmebedingungen:
IV-Rente oder Kostengutsprache der Gemeinde
Selbständigkeit in Bezug auf den individuellen Arbeitsweg
Bereitschaft regelmässig zu arbeiten
Keine akute Sucht- oder Drogenproblematik
Aufnahmeprozess:
Erstkontakt über InTake
Vorstellungsgespräch / Besichtigung
3 Schnuppertage
2 Monate Probezeit
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Psychische Behinderung
- Autismusspektrum
Arbeitsfelder
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Informatik / Web / Grafik / Design / Druck
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Restaurationsmitarbeiter/In Kafifläck
Geschützter Arbeitsplatz in unserer hauseigenen Cafeteria Kafifläck mit Standort in Riedikon bei Uster Unsere Gäste sind Mitarbeitende und Fachmitarbeitende von Noveos.
Arbeitszeit jeweils nach Vereinbarung morgens/mittags/nachmittags 3 Tage à 4 bis 5 Stunden.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Anrichten von einfachen Gerichten
- Bedienen unserer Gäste
- Einhaltung der Hygienevorschriften
- Sauberhalten des Buffetbereiches
Sie verfügen über folgende Fähigkeiten:
- Fachgerechter Umgang mit Lebensmitteln oder Bereitschaft, dies zu lernen
- Erfahrung im Umgang mit Geld
- Erfahrung im Umgang mit Küchengeräten
- Gewohnt im Umgang mit Gästen und Kunden
Bedingungen:
- Sie sind freundlich, vertrauensvoll, zuverlässig und arbeiten sauber
- Sie sind gepflegt und können die Hygienevorgaben einhalten
- IV-Bezug oder Kostengutsprache einer Gemeinde
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei unserem InTake-Berater-Team.
Noveos
InTake
Turicaphonstrasse 31
8616 Riedikon
Telefon: 0800 00 22 22oder
intake@noveos.ch
www.noveos.ch -
build
Arbeiten
Produktionsmitarbeiter/In Tapa Atelier
Geschützter Arbeitsplatz im Tapa Atelier, unserer Papierwerkstatt / Buchbinderei mit Standort in Riedikon bei Uster.
Unsere Auftraggeber sind Papeterien, Boutiquen und Warenhäuser.
Arbeitspensum 4-5 Tage à 4 bis 5 Stunden.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Buchbindearbeiten, rillen, falten, zuschneiden etc.
- Produktion hochwertiger Papierwaren
- Herstellen und Verpacken von Produkten in einer externen Firma
- Bedienen der Papier- und Buchbindegeräte
Sie verfügen über folgende Fähigkeiten:
- Gutes handwerkliches Geschick
- Sauberes Arbeiten
- Interesse an hochwertigen Papierwaren
Bedingungen:
- Sie sind teamfähig, zuverlässig und arbeiten gerne genau
- IV-Bezug oder Kostengutsprache einer Gemeinde
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei unserem InTake.
Noveos
InTake
Turicaphonstrasse 31
8616 Riedikon
Telefon: 0800 00 22 22oder
intake@noveos.ch
www.noveos.ch
-
Informationen über die Institution "Noveos"
Tagesstruktur
15 Plätze
Wohnen
68 Plätze (13 frei)
Arbeiten
103 Plätze (15 frei)

Seit 1972 ermöglicht Noveos Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Leben, Arbeiten und Wohnen, das ihren Bedürfnissen entspricht.
Wir führen und entwickeln in der Region Zürcher Oberland und rechtes Zürichseeufer eine Vielzahl von Unternehmungen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Betroffene Menschen so zu unterstützen, dass sie in unserer schnelllebigen, fordernden Gesellschaft ihren individuellen Lebensraum finden und ihren Alltag bewältigen können.
Psychische Beeinträchtigungen, Probleme und Behinderungen sind für uns ein Teil des alltäglichen Lebens – ein dynamischer Prozess, den wir sehr ernst nehmen und dennoch nicht laufend thematisieren. Denn wir handeln, führen und unterstützen ressourcenorientiert. Anstatt uns mit den Schwächen zu befassen, fördern wir die Stärken jeder einzelnen Person, die wir bei Noveos begleiten dürfen. Dabei bilden gegenseitiger Respekt und ein intensiver Austausch die Basis, auf die alle gemeinsam bauen.
Der Alltag stellt für viele Menschen mit psychischer Beeinträchtigung eine grosse Herausforderung dar. Noveos bietet diesen Menschen intensive und professionelle Unterstützung. Dabei steht ressourcenorientiertes Handeln im Zentrum. Wir fördern Stärken, anstatt uns auf Schwächen zu konzentrieren.
Das Angebot von Noveos umfasst im Wesentlichen drei verschiedene Bereiche:
Produkte & Dienstleistungen
- über 130 Integrations- und geschützte Arbeitsplätze in diversen Richtungen und Bereichen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in den Noveos Betrieben
Brocki Pfannenstil
Holz²
Pack+
Tapa Atelier
TextilArt
- Ausbildungsplätze für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Schreiner/in EFZ
Schreinerpraktiker/in EBA
Bekleidungsgestalter/in EFZ
Bekleidungsnäher/in EBA
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Büroassistent/in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA
Logistiker/in EBA
- Hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Kunden
Brocki Pfannenstil: 2 Brockenhäuser mit gepflegten Gebrauchswaren aller Art, Räumungen, Onlineshop
Holz²: Die Schreinerei für Individuelle Wünsche und Serienaufträge
Pack+: Ausrüstarbeiten, Verpackungsaufträge, Versand, Montage- und Industriearbeiten
Tapa Atelier: Papier- und Buchbindeartikel
TextilArt: Massanfertigung, Änderungen und Reparaturen von Textilien aller Art, Laden mit Fairtraide Artikeln
Wohnen
Unsere Wohneinrichtungen und das Begleitete Einzelwohnen bieten Wohnplätze mit unterschiedlichen Ausrichtungen an
- Drei Wohnhäuser in Uster, Niederuster und Uerikon
- Wohngruppe in Uster
- Begleitetes Einzelwohnen Region Zürich Oberland, rechtes Zürichseeufer/Rapperswil
- Freizeitaktivitäten
Beratung & Arbeitsintegration
- Unterstützung beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
- Ausbildungsplätze
- Begleitung am bestehenden Arbeitsplatz
- Stellenvermittlung intern und am freien Arbeitsmarkt
- Bewerbertraining
- Standortbestimmung, Belastbarkeits-, und Aufbautraining
- Supported Education
- Berufliches Sozialtraining
- Job Coaching/Case Management
- Arbeit zur Zeitüberbrückung