Tagesstätte Mitte UPD
Universitäre Psychiatrische Dienste UPD - Zentrum Psychiatrische Rehabilitation
Informationen zum Standort
Die Tagesstätten der UPD bieten Menschen mit einer psychischen Krankheit eine Tagesstruktur und soziale Teilhabe. Bei den Tagesstätten handelt es sich um niederschwellige Angebote für Menschen, die dem Leistungsdruck geschützter Werkstätten nicht gewachsen sind.
Durch den Besuch der Tagesstätte sollen das Selbstvertrauen stabilisiert und vorhandene Fähigkeiten gestärkt werden. Dazu gehört, dass die in dieser tätigen Gemeinschaft hergestellten Produkte zum Verkauf angeboten werden.
Angebot
Wir bieten Beschäftigung in folgenden Bereichen an: Textil, Papier, Leder und Küche. An einem Nachmittag pro Woche führen wir soziale Aktivitäten durch.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsart
- Psychische Behinderung
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
Arbeitsfeld
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- wb_sunny Zur Tagesstruktur
-
Tagesstruktur
-
wb_sunny
Tagesstruktur
Nutzende/r Angebot Tagesstätte Mitte UPD
Es sind leider keine weiteren Informationen verfügbar. Bitte melden Sie sich beim Kontakt.
-
Informationen über die Institution "Universitäre Psychiatrische Dienste UPD - Zentrum Psychiatrische Rehabilitation"
Tagesstruktur
34 Plätze (3 frei)
Wohnen
172 Plätze (1 frei)
Arbeiten
79 Plätze (1 frei)

Die Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
Eine Tagesstruktur und eine zufriedenstellende Wohnsituation sind zwei wichtige Standbeine für ein selbstbestimmtes Leben. Eine psychiatrische Erkrankung kann zum Verlust der Arbeitsstelle oder der Wohnung führen. Für diese Menschen bietet das Zentrum Psychiatrische Rehabilitation der UPD Arbeits-, Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten, die von den Betroffenen mittel- oder längerfristig genutzt werden können.
Die Werkstätten Bern bieten Arbeitsplätze in diversen Tätigkeitsbereichen an. Zu den Beschäftigungsangeboten gehören die Tagesstätten, die primär eine Tagesstruktur mit Mittagstisch bieten. Ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung kann dem Programm des Freizeitzentrums metro entnommen werden.
Im Auftrag der IV-Stelle Bern führt die UPD berufliche Eingliederungen für Personen mit psychisch bedingten Leistungseinschränkungen durch. Das Angebot der UPD umfasst alle Bereiche der beruflichen Eingliederung, von beruflichen Abklärungen über Integrationsmassnahmen bis zur Unterstützung am Arbeitsplatz im freien Arbeitsmarkt inkl. Personalverleih durch das Job Coach Placement.
Der Wohnverbund UPD bietet 40 Plätze in Kehrsatz und Oberburg an. Das sozialpsychiatrisch ausgerichtete "WohnAutonom" ist ein ambulantes Behandlungs- und Unterstützungsangebot im persönlichen Lebensraum. Die psychiatrische Familienpflege "SoWohnen." der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie vermittelt psychisch kranken Menschen Gastfamilien.
Standorte dieser Institution
-
Freizeitzentrum Metro UPD
wb_sunnyTagesstruktur
5 Plätze
-
Tagesstätte Mitte UPD
wb_sunnyTagesstruktur
10 Plätze (1 frei)
-
Tagesstätte Ost UPD
wb_sunnyTagesstruktur
10 Plätze (1 frei)
-
Tagesstätte West UPD
wb_sunnyTagesstruktur
9 Plätze (1 frei)
-
Werkstätten Bern UPD
buildArbeiten
79 Plätze (1 frei)
-
WohnAutonom UPD
homeWohnen
150 Plätze (1 frei)
-
Wohnen ZPR - Kehrsatz
homeWohnen
22 Plätze