Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Tagesstruktur

14 Plätze

Wohnen

14 Plätze

Informationen zum Standort

Die Fähigkeiten der Klientinnen und Klienten werden in den Beschäftigungsgruppen entwickelt, erweitert und erhalten, so dass sich die Klientinnen und Klienten kompetent im Arbeitsalltag erleben. Die Tagesangebote innerhalb der Themen Natur und Bewegung, Wahrnehmung, Kreativ, Produktion und Dienstleistung sowie tiergestützte Intervention ermöglichen eine individuelle sinngebende Teilhabe. Ein täglicher Bewegungsanteil rundet die Vielfalt der Aktivitäten ab.
Die verschiedenen Angebote finden in kleinen Gruppen mit rund fünf Klientinnen und Klienten statt. Bei Bedarf wird für extern wohnende Klientinnen und Kilenten eine Mittagsbetreuung angeboten.


Kontakt

Stiftung Balm
Tagesstruktur für intern und extern wohnende Klientinnen und Klienten
8645 Jona

St. Gallen

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsart

  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt

Tätigkeitsfelder

  • Malen / Werken / Gestalten
  • Handarbeit / Textiles / Nähen
  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft
  • Garten / Tiere / Landwirtschaft
  • Singen / Musizieren
  • Sport / Bewegung / Spiel

Informationen über die Institution "Stiftung Balm"

Tagesstruktur

14 Plätze

Wohnen

69 Plätze (4 frei)

Arbeiten

144 Plätze (36 frei)

Lernen-Arbeiten-Wohnen-Leben

Gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung gestalten wir Zukunftsperspektiven und Lebensräume für Selbstbestimmung, Partizipation und Wohlbefinden.
Menschen mit Beeinträchtigung sollen ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Stärken erkennen und entwickeln können.
Wir sorgen für ein Umfeld mit Respekt, Empathie und Würde und begleiten die Menschen, wenn möglich und erwünscht, ein ganzes Leben lang.

Im Raum Rapperwil-Jona bieten wir verschiedene Wohnangebote und betreute Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen.