Informationen zum Standort

Mit dem Malatelier bietet die Tagesstätte Frick ein erstes sinnstiftendes Angebot für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.
Ziel ist es, Frauen und Männern auf kreative Art und Weise zu mehr Lebensqualität zu verhelfen und ihre Fähigkeiten zur selbständigen und selbstverantwortlichen Alltagsbewältigung zu stärken.
Das Angebot richtet sich an Personen mit einer IV-Rente. Es stehen auch einzelne Plätze für Menschen zur Verfügung, die temporär eine verbindliche Tagesstruktur benötigen und von der Sozialhilfe finanziert werden.
Die Besucherinnen und Besucher müssen weder über Fachkenntnisse noch über künstlerisches Talent verfügen. Sie brauchen lediglich die Bereitschaft, sich mindestens dreimal pro Woche halbtags auf das gemeinsame Malen einzulassen. Die gemeinsame Zubereitung und Einnahme des Mittagessens ist integrierender Bestandteil des Angebots.
Im Malatelier setzen wir uns mit den eigenen Bildwelten auseinander und bearbeiten auf schöpferische Art und Weise Erlebnisse und damit verbundenen Gefühle. Negative Eindrücke malen wir uns – im wahrsten Sinne des Wortes – von der Seele und schaffen so Platz für ein neues, positives Selbstbild. Dieser Prozess geschieht nicht von einem Tag auf den anderen, sondern erfordert viel Zeit und Geduld.
Tagesstätte: 9 Plätze in Frick
Die Tagesstätte ist Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 14 Uhr offen.
Es ist geplant, das Angebot der Tagesstätte in Zukunft schrittweise auszubauen und weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten. Ab Frühjahr 2022 wird es ganztägig zur Verfügung stehen.
Die Etablierung eines regelmässigen Tages- und Wochenrhythmus ist für einen allfälligen nächsten Schritt an einen Angepassten Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsart
- Psychische Behinderung star Schwerpunkt
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
Arbeitsform
- Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
Freie Plätze
- wb_sunny Zur Tagesstruktur
-
Tagesstruktur
-
wb_sunny
Tagesstruktur
1 freier Platz
Gebäude ist rollstuhlgängig und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar: Bushaltestelle Bänihübel oder Oberdorf, ca. 5-10 Minuten Fussweg
Aufnahmekriterien
- Alter von 18 bis 65 Jahren
- Motivation, sich gemeinsam mit andern auf einen Entwicklungsprozess einzulassen
- Anspruch auf Unterstützung (IV-Rente aus psychischen Gründen, IV-Antrag in Rentenabklärung oder Finanzierung via Sozialhilfe)
- Minimale Deutschkenntnisse
- Keine akute Suchtproblematik und selbst- oder fremdgefährdendes Verhalten
Ablauf
- Telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme
- Terminvereinbarung zu einem Gespräch und Vorstellung
- Beidseitiger Entscheid
- Eintritt nach erfolgter Kostengutsprache und unterzeichneter Vereinbarung
- Einmonatige Probezeit
Die Teilnahme an definierten Halbtagen ist verbindlich und wird in der Vereinbarung geregelt. Die gegenseitige Kündigungsfrist der Vereinbarung beträgt einen Monat.
-
Informationen über die Institution "Stiftung Wendepunkt"
Tagesstruktur
9 Plätze (1 frei)
Wohnen
133 Plätze (13 frei)
Arbeiten
139 Plätze (34 frei)

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen Wendepunkte. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt seit bald 30 Jahren ein, wenn sie Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration unterstützt. Was in einer Rupperswiler Garage bescheiden begonnen hat, wurde zu einer führenden Sozialunternehmung in den Bereichen Arbeiten, Bilden, Wohnen und Integrieren mit Hauptsitz in Muhen und Betrieben an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen attraktive Arbeits- und Wohnplätze zu bieten und dadurch die Chancen einer Wiedereingliederung zu ermöglichen.
Standorte dieser Institution
-
Ambulante Begleitung Arbeit gesamter Kanton
buildArbeiten
15 Plätze (15 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Muhen
buildArbeiten
62 Plätze (7 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Oftringen
buildArbeiten
18 Plätze (2 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Rothrist
buildArbeiten
9 Plätze (3 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Spreitenbach
buildArbeiten
5 Plätze (3 frei)
-
Angepasste Arbeitsplätze Wettingen
buildArbeiten
30 Plätze (4 frei)
-
Tagesstätte Frick
wb_sunnyTagesstruktur
9 Plätze (1 frei)
-
Wohn-Coaching Aargau: Begleitetes Wohnen
homeWohnen
15 Plätze (1 frei)
-
Wohn-Coaching Aargau: Teilbetreutes Wohnen
homeWohnen
37 Plätze (1 frei)
-
Wohn-Coaching Kanton Aargau: Ambulante Unterstützung beim selbständigen Wohnen
homeWohnen
18 Plätze (7 frei)
-
Wohngemeinschaft Castello Frick
homeWohnen
18 Plätze (1 frei)
-
Wohngemeinschaft Domicilio Muhen
homeWohnen
22 Plätze (1 frei)
-
Wohngemeinschaft Novatio Fislisbach
homeWohnen
12 Plätze (1 frei)
-
Wohngemeinschaft Shalom Buchs
homeWohnen
11 Plätze (1 frei)