Informationen zum Standort

Das Angebot des Vereins Stützpunkt Alltag steht im ganzen Kanton Aargau zur Verfügung.
Die Begleiter*innen kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie in ihrem Alltag.
Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt
Behinderungsarten
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
- Sinnesbehinderung
- Hirnverletzung
- Autismusspektrum
- Auf den Rollstuhl angewiesen
Wohnform
- Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
-
Wohnen
-
home
Wohnen
ambulante Unterstützung beim selbständigen Wohnen
Unsere Unterstützung zielt auf die Förderung der Selbständigkeit und der Selbstorganisation (Empowerment).
Wir unterstützen Sie bei...
- ... der Wohnungssuche (Vorleistung).
- ... der Organisation und Bewältigung ihres Alltags.
- ... administrativen Aufgaben, insofern dies nicht durch die Beistandschaft gewährleistet ist.
- ... der Freizeit- und Ferienplanung.
- ... herausfordernden Lebenssituationen.
In Notsituationen steht Ihnen ein Pikettdienst zur Verfügung. Die Prozessbegleitung ist auch ausserhalb der vereinbarten Begleitzeiten telefonisch für Sie erreichbar.
In der Regel bieten wir einmal pro Jahr begleitete Ferien oder ein verlängertes Wochenende in Zusammenarbeit mit insieme Aarau-Lenzburg an.
-
Informationen über die Institution "Stützpunkt Alltag"
Wohnen
16 Plätze (1 frei)

Der Verein Stützpunkt Alltag wurde im Jahr 2016 gegründet.
Das Ziel ist es Menschen mit einer Beeinträchtigung beim selbständigen Wohnen in ihrem Alltag zu unterstützen.