Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Tagesstruktur

2 Plätze

Wohnen

22 Plätze

Informationen zum Standort

Die Stiftung WOHIN in Spiez bietet eine betreute Langzeitwohnform mit Beschäftigungsmöglichkeiten für 22 erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung an. Die BewohnerInnen werden bei ihrer Alltagsgestaltung, in ihrer Selbständigkeit und bei ihren Freizeitaktivitäten, wo nötig und erwünscht, begleitend betreut und unterstützt.

Kontakt

Stiftung WOHIN Spiez
Stiftung WOHIN für Wohnen + Integration
Stiftung WOHIN Spiez
Oberlandstrasse 84
3700 Spiez

Bern

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Kognitiv/Geistige Behinderung
  • Psychische Behinderung Schwerpunkt
  • Suchtbehinderung

Tätigkeitsfelder

  • Malen / Werken / Gestalten
  • Handarbeit / Textiles / Nähen
  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft
  • Garten / Tiere / Landwirtschaft

Wohnformen

  • Wohnen in der Institution
  • Wohnen in der Aussenwohngruppe

Informationen über die Institution "Stiftung WOHIN für Wohnen + Integration"

Tagesstruktur

2 Plätze

Wohnen

44 Plätze (2 frei)

Die Stiftung WOHIN bezweckt die Einrichtung, Führung und Weiterentwicklung von Angeboten im Bereich Wohnen und Integration für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die Stiftung berücksichtigt dabei die Bedürfnisse der Betroffenen und fördert deren Anerkennung in der Gesellschaft. Die Stiftung WOHIN hat einen Standort in Spiez mit dem Angebot Betreutes Wohnen mit Beschäftigung und einen Standort in Thun mit den Angeboten Betreutes / Begleitetes Wohnen ohne Beschäftigung sowie einen Freizeit-Treff.