Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Angebot für erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung.

Aare

  • angepasste Arbeitsplätze für Menschen mit einer IV-Rente
  • Erledigen von abwechslungsreichen Aufträgen für unsere Kunden aus der Industrie wie beispielsweise Versände, Ausrüstarbeiten, Montagen, Holzbearbeitung, Tampondruck oder Textilverarbeitung.
  • helle Arbeitsräume, wohltuendes Arbeitsklima und attraktive Arbeitsplätze
  • Mindestpensum von 50%
  • Keine Aufnahme von Personen, wenn eine manifeste Suchtproblematik vorliegt.



Kontakt

Produktion Aare
SILEA - Stiftung für integriertes Leben und Arbeiten
Produktion Aare
Uttigenstrasse 51
3600 Thun

Bern

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitiv/Geistige Behinderung
  • Psychische Behinderung Schwerpunkt
  • Sinnesbehinderung
  • Autismusspektrum
  • Auf den Rollstuhl angewiesen

Arbeitsformen

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
  • Begleiteter Arbeitsplatz im allgemeinen Arbeitsmarkt (1. Arbeitsmarkt), Arbeitsvertrag mit der Institution

Arbeitsfelder

  • Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
  • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
  • Verpackung / Versand / Logistik / Transport

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Mitarbeitende Produktion 50-100% in der Stiftung SILEA

      Angepasster Arbeitsplatz für Menschen mit IV-Rente, Produktion Aare


      Dein Aufgabengebiet

      • Du verrichtest die Aufgaben in Gruppen, kleinen Teams oder allein in deinen ganz persönlichen Möglichkeiten. Unser Produktionsgebiet reicht von Metallverarbeitung, Versand- und Kartonagearbeiten über Montage von Elektroteilen für Industrie und Gewerbe, Konfektionieren von Verpackungsmaterial und vieles mehr.

      • Externe Arbeitseinsätze direkt bei unseren Kunden runden dein Aufgabengebiet ab.

      • Du wirst flexibel eingesetzt und machst dadurch nicht immer das Gleiche.


      Dein Profil

      • Du bist eine neugierige, humorvolle und motivierte Person.

      • Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist zuverlässig und selbstständig.

      • Du willst deine Fähigkeiten und dein Wissen gewinnbringend einsetzen und gemeinsame Erfolge feiern.


      Dein Gewinn

      • Du kannst dich in deinen Möglichkeiten einbringen, kannst Verantwortung übernehmen und abwechslungsreiche Arbeiten ausführen. Die Arbeitsplätze werden an deinen Bedürfnissen angepasst.

      • Du bist vom ersten Tag an Teil von uns. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe; dies zieht sich durch die ganze SILEA. Bei uns zählt auch das Zwischenmenschliche.

      • In deinem Alltag wirst du durch ein motiviertes und erfahrenes Team von Fachpersonen unterstützt und begleitet.


      Interessiert? Dann melde dich noch heute für ein unverbindliches Vorstellungsgespräch.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      3 Plätze verfügbar

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      • Sinnesbehinderung
      • Autismusspektrum
      • Auf den Rollstuhl angewiesen
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfelder
      • Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
      • Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
      • Verpackung / Versand / Logistik / Transport

Informationen über die Institution "SILEA - Stiftung für integriertes Leben und Arbeiten"

Tagesstruktur

35 Plätze (2 frei)

Wohnen

96 Plätze (2 frei)

Arbeiten

248 Plätze (18 frei)

TEILHABE - dafür steht die SILEA. Das eigene Leben gestalten, selbst Entscheidungen treffen und mitbestimmen, wenn es um das eigene Umfeld geht. Die SILEA ist Wegbereiterin für gelebte Vielfalt. Dabei werden Erwachsene mit kognitiver, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung in ihrer Lebensgestaltung und aktiven Teilhabe bestärkt und begleitet.

Menschen mit Unterstützungsbedarf finden an verschiedenen SILEA-Standorten im Sozialraum Thun eine breite Palette an Angeboten in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit.

Konzept Der fachlichen Unterstützung liegt die Teilhabe-Konzeption der SILEA gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde: Menschen sollen möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an möglichst normalisierten Lebenssituationen in der SILEA und im Sozialraum Thun teilhaben und teilnehmen.