Informationen zum Standort

In unseren Produktionsabteilungen stellen wir Eigenprodukte, Einzelanfertigungen und Grossserien für Firmen- und Privatkunden her. Mit unserem vielfältigen Angebot bieten wir nicht nur unseren Kundinnen und Kunden umfassende Lösungen - auch unsere Mitarbeiterinnen mit einer IV-Rente profitieren von den vielfältigen Arbeitsangeboten. In unserer agogischen Begleitung orientieren wir uns an den Zielen rund um die Berufsbiographie der Mitarbeitenden mit einer IV-Rente.
Wir begleiten Sie von Ihren ersten Arbeitsversuchen an bis hin zu Ihrer Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt. Sie steigen ein wo Sie wollen, gehen voran in welchem Tempo Sie wollen und entscheiden, ob Sie noch einmal eine Schlaufe drehen wollen. Sie sind Ihr Experte und wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg: Mit passenden internen Arbeitsangeboten oder wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem rentenbasierten Arbeitsplatz in einem Unternehmen Ihrer Wahl.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsarten
- Körperliche Behinderung
- Kognitiv/Geistige Behinderung
- Psychische Behinderung
Tätigkeitsfelder
- Malen / Werken / Gestalten
- Handarbeit / Textiles / Nähen
- Kochen / Backen / Hauswirtschaft
- Garten / Tiere / Landwirtschaft
- Bildung / Kurse
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Informatik / Web / Grafik / Design / Druck
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
Freie Plätze
- build Zum Arbeiten
-
Arbeiten
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter*in für die Abteilung "Bio-Gärtnerei"
Pensum 50% - 100%
Ihre Aufgaben:
• Produktion von Blumen und Gemüse – von der Aussaat bis zur Ernte
• Mitarbeit in der Haltung von Ziegen und Hühnern
• Unterhalt der stiftungseigenen Liegenschaften
• Landwirtschaftliche Arbeiten
Das bringen Sie mit:
• Sie haben Freude an Arbeiten im Freien.
• Es macht Ihnen Spass, im Team zu arbeiten.
• Sie sind körperlich belastbar.
• Sie haben Interesse am naturnahen gärtnern.
• Sie bringen Flexibilität (im Alltag) mit.
• Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeit.
Das bieten wir Ihnen:
• Begleitung durch einen Job Coach
• Arbeitsplatz nahe am ersten Arbeitsmarkt
• Zusammenarbeit in einem aufgestellten Team
• Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Begleitung durch ausgebildetes Fachpersonal
• Modern eingerichtete Arbeitsplätze
-
build
Arbeiten
Verkäufer*in für unseren Laden
Pensum 50% - 100% oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben:
• Kund*innen bedienen
• Lieferungen kontrollieren und einräumen
• Daten kontrollieren
• Reinigungsarbeiten
• Kassenabwicklung
Das bringen Sie mit:
• Sie sind bereit, an ein bis zwei Samstagen pro Monat zu arbeiten
• Sie sind sicher im Umgang mit Zahlen und Preisen
• Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
• Sie sind offen und kontaktfreudig
• Sie sind teamfähig
• Sie haben eine gepflegte Erscheinung
Das bieten wir Ihnen:
• Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
• Mitarbeit in einem selbstorganisierten Team
• Mitgestaltungsmöglichkeiten
• Unterstützung bei Unsicherheiten und Fragen
• Arbeit mit direktem Kontakt zu Kund*innen
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter*in für das Gastroteam
Pensum 50% - 100%
Ihre Aufgaben:
• Verarbeitung von Lebensmitteln
• Entwickeln und gestalten von neuen Lebensmittelprodukten
Das bringen Sie mit:
• Sie haben Freude und Interesse an der Lebensmittelverarbeitung und Lust ein Teil des Gastroteams der Stiftung Heimstätten Wil zu werden.
• Sie haben Freude am Entwickeln und Gestalten von neuen Lebensmittelprodukten.
• Sie sind in der Lage, selbständig und sauber zu arbeiten und sich Hilfe zu holen, falls nötig.
• Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild.
• Sie sind kreativ und offen für Neues.
• Sie arbeiten gerne alleine sowie im Team und können gut mit Kritik umgehen.
Das bieten wir Ihnen:
• Beim Aufbau des Gastronomiebereichs dabei zu sein.
• Die Möglichkeit, den Gastrobereich der Stiftung Heimstätten Wil aktiv mitzugestalten.
• Die Chance, mit Ihren Kenntnissen die Gastronomie und ihre Events zu unterstützen und zu ergänzen.
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch ein ausgebildetes Fachpersonal aus der Gastronomie.
• Austausch und Zusammenarbeit in einem lebendigen Team.
• Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter*in für das Team der Abteilung Textil
Pensum 60% - 100%
Ihre Aufgaben:
• Herstellung von Kunden- und Eigenprodukten aus diversen Materialien
Das bringen Sie mit:
• Sie verfügen über gute Näh-Kenntnisse.
• Sie können eine Haushalt-Nähmaschine gut bedienen.
• Sie können Industrie-Nähmaschine bedienen oder sind interessiert, dies zu lernen.
• Sie arbeiten gerne selbständig und auch im Team.
• Sie haben Freude am Tüfteln von neuen Verarbeitungs-Methoden.
• Sie arbeiten sehr sorgfältig und qualitätsbewusst.
• Sie handeln und arbeiten verantwortungsbewusst.
• Sie haben Talent fürs Organisieren von Serienprodukten.
• Sie haben gute PC-Anwenderkenntnisse.
Das bieten wir Ihnen:
• vielseitige Arbeit in Gross- und Kleinserien
• einen gut ausgestatteten Produktionsraum (Bügelstation, Haushalts- und IndustrieNähmaschinen)
• eine sorgfältige Einarbeitung
• einen abwechslungsreichen, lebendigen Arbeitsplatz
• Mitarbeit in einem aufgestellten Team
• Unterstützung bei Unsicherheiten und Fragen
-
build
Arbeiten
Mitarbeiter*in als Velokurier
Pensum 50% - 100%
Ihre Aufgaben:
• Abholen von Kunden-Einkäufen bei Detailhändlern
• Bedienen des Kurierhandys
• Abliefern der Einkäufe an gewünschtem Ort
• Diverse manuelle Tätigkeiten während Wartezeiten
Das bringen Sie mit:
• Freude an technischen Geräten
• Freude an der frischen Luft
• Freude am Velofahren
• Freude am Kontakt mit Ladenpersonal und Kunden
Das bieten wir Ihnen:
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Bewegung und sportliche Tätigkeiten beim Fahrradfahren
• ein angenehmes und freundliches Arbeitsklima
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Frei ab sofort
Behinderungsart
- Psychische Behinderung
Arbeitsfelder
- Industrie / Elektronik / Mechanik / Montage
- Handwerk / Schreiner / Maler / Maurer / Schlosser
- Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
- Detailhandel / Verkauf / Lebensmittel / Lebensmittelproduktion
- Textilien / Reinigung / Unterhalt / Wäscherei
- Verwaltung / Büro / Administration / Buchhaltung
- Informatik / Web / Grafik / Design / Druck
- Verpackung / Versand / Logistik / Transport
- Kreatives / Theater / Handarbeit
-
build
Arbeiten
Kurier*in für das Austragen der Bio-Abokiste "Wiler Kiste" mit dem E-Velo
Pensum 50% oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben:
• Beladen und Bereitstellen des Elektrovelos für die Auslieferung der «Wiler Kiste»
• Selbständiges Ausliefern der «Wiler Kiste» mit dem Elektrovelo
• Mithilfe in der Arealpflege
Das bringen Sie mit:
• Sie fahren gerne Velo und können ein Navigationsgerät bedienen.
• Sie fühlen sich auf einem E-Velo sicher.
• Sie geniessen es, in der Natur unterwegs zu sein.
• Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
• Sie sind offen und kontaktfreudig und haben einen freundlichen Kundenumgang.
• Sie sind teamfähig und liefern die «Wiler Kiste» selbständig aus.
• Sie haben eine gepflegte Erscheinung.
Das bieten wir Ihnen:
• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
• Mitarbeit in einem kleinen Team
• genaue Arbeitsanweisungen und eine sorgfältige Einarbeitung
• Unterstützung bei Unsicherheiten und/oder Fragen
• eine Arbeit, bei der Sie direkten Kundenkontakt haben
-
Informationen über die Institution "Stiftung Heimstätten Wil"
Tagesstruktur
69 Plätze
Wohnen
81 Plätze
Arbeiten
183 Plätze (6 frei)

Für rund 400 erwachsene Menschen mit einer psychischen oder einer kognitiven Beeinträchtigung stellen wir Wohn- und Arbeitsräume zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes bieten wir zusätzlich externe Arbeitsplätze an. Gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern entwickeln wir unsere Angebote laufend weiter.
Es uns ein Anliegen, dass die Klientinnen und Klienten möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihren Alltag gestalten. Rund 160 Fachpersonen, Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten setzen sich für eine Begleitung ein, die den individuellen Bedürfnissen der Klientel entspricht.
Allen Menschen, die in der Stiftung wohnen und arbeiten, bieten wir mit einer Kultur der Beteiligung und der «Begegnung auf Augenhöhe» die Voraussetzung, Fähigkeiten zu entdecken, Ideen weiterzuentwickeln und diese in die Gestaltung des Unternehmens einzubringen.
Unter dem Aspekt «Einsatz als Freiwillige» ermöglichen wir Menschen, die sich sozial engagieren wollen, wertvolle persönliche Erfahrungen und Einsichten.