Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Biodiversität und nachhaltiger Anbau sind uns wichtig.

In der Gärtnerei bieten wir zehn betreute Arbeitsplätze und drei Ausbildungsplätze an.

Die Bio-Suisse zertifizierte Gärtnerei produziert auf Balm Areal Zierpflanzen und Gemüse für interne und externe Kunden und bewirtschaftet einen eigenen Rebberg sowie eine Obstplantage. In den Gewächshäusern und auf den Freiland-Kulturflächen wird während des ganzen Jahres gesät, gepflanzt, gehegt, gepflegt und natürlich auch geerntet. Im eigenen Hofladen sowie am Wochenmarkt in Rapperswil werden diese Erzeugnisse verkauft.

Es wird viel Wert auf die Biodiversität sowie einen nachhaltigen Anbau gelegt.


Kontakt

Gärtnerei
Stiftung Balm
Gärtnerei
Balmstrasse 50
8645 Jona SG

St. Gallen

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Kognitiv/Geistige Behinderung
  • Psychische Behinderung
  • Sinnesbehinderung
  • Autismusspektrum

Tätigkeitsfeld

  • Garten / Tiere / Landwirtschaft

Arbeitsform

  • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)

Arbeitsfeld

  • Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik

Freie Plätze

  • Arbeiten

    • Arbeiten

      Praktiker/in PrA Gärtnerei Fachrichtung Zierpflanzen / Gemüseanbau

      Arbeitest du gerne im Freien und möchtest lernen wie man aus Samen oder Setzlingen Blumen und Gemüse anbaut?

       

      Wir bieten dir eine professionelle und unterstützende Begleitung zur Ausbildung Praktiker/in PrA Gärtnerei Fachrichtung Zierpflanzen/Gemüseanbau

      In der Gärtnerei lernst du, wie Gemüse und Blumen angebaut werden. Zur Gärtnerei gehört auch ein Rebberg. Dort wachsen Wein-Trauben. Wir haben viele Obstbäume. Die Gärtnerei ist in Jona. Eine Bushaltestelle hat es direkt vor der Gärtnerei. Du gehst einen halben Tag pro Woche in die Schule.

      Das – und noch viel mehr – kannst du bei uns lernen:

      • Blumensetzlinge setzen
      • pflanzen von Gemüse - Setzlingen
      • Ernten von Gemüse und Salat
      • Gemüse für den Marktverkauf vorbereiten
      • Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
      • Arbeiten im Gewächshaus und auf dem Feld
      • Umgebungspflege
      • deinen Arbeitsplatz ordentlich und sauber zu halten

      Das bringst du mit:

      • Motivation und Zuverlässigkeit?
      • Freude an der Arbeit im Freien?
      • Arbeiten im Team?
      • einen/e IV-Berufsberater/in, der/die mithilft?
      • mindestens 16 Jahre alt?


      Fühlst du dich angesprochen? Hast du Fragen oder möchtest gern einmal Schnuppern? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.

      Bei Fragen steht dir Kenneth Fischer, Leiter berufliche Massnahmen, unter Tel. +41 55 225 54 09 gerne zur Verfügung.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab 01.08.2024

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsarten
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      • Autismusspektrum
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik
    • Arbeiten

      Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Gärtnerei (50% - 100%) - (Mitarbeitende mit IV-Rente

      Arbeiten Sie gerne im Freien mit Gemüse und Pflanzen?

      Bei uns können Sie Gemüse und Zierpflanzen sähen, pflegen und ernten, dabei werden Sie von unserem Fachpersonal unterstützt. 

      Im Grünbereich sind eine Gärtnerei, der Blumenladen "arte e fiori" sowie Gartenbau- und
      Gartenpflegearbeitsgruppen integriert. Die Bio-Suisse zertifizierte Gärtnerei produziert
      Zierpflanzen und Gemüse für interne und externe Kunden und bewirtschaftet einen eigenen
      Rebberg sowie eine Obstplantage.

      Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

      Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Gärtnerei (50% - 100%) 

      (Mitarbeitende mit IV-Rente)

      Ihre Aufgaben:

      • Herstellung von marktorientierten Produkten
      • Produktion der Gewächshaus- und Freilandkulturen
      • Kulturarbeiten im Gemüseanbau und im Rebbau
      • Unterhalt der Strassen und des Areals des Wohnheims der Stiftung Balm
      • Bedienung der Kunden in der Gärtnerei
      • Mithilfe beim Verkauf auf dem Freitagsmarkt in Rapperswil

      Sie bringen mit:

      • Aufnahmebedingung ist eine verfügte IV-Rente
      • Nach Möglichkeit eine abgeschlossene Anlehre nach INSOS PrA oder eine Ausbildung EBA
      • Motivation und Freude für ein vielseitiges Arbeitsgebiet
      • Gute körperliche Konstitution und handwerkliches Geschick
      • Die Fähigkeit, sich in einer Gruppe zu integrieren
      • Teamfähig und hohe Zuverlässigkeit
      • Selbstständige Bewältigung des Arbeitsweges (Bushaltestelle vor der Gärtnerei Wohnheim Balm)

      Unser Angebot:

      • Ein abwechslungsreicher und attraktiver Arbeitsplatz
      • Einsatz unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten
      • Gezielte Schulung, Förderung und Begleitung durch Fachpersonen
      • Mitarbeit in einem lebendigen Betrieb
      • Geregelte Arbeitszeiten
      • Schön gelegener Arbeitsplatz mit gratis Parkplätzen

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab 01.01.2024

      Behinderungsarten
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Psychische Behinderung
      Arbeitsform
      • Begleiteter Arbeitsplatz im ergänzenden Arbeitsmarkt (2. Arbeitsmarkt)
      Arbeitsfeld
      • Landwirtschaft / Gartenbau / Gärtnerei / Floristik

Informationen über die Institution "Stiftung Balm"

Tagesstruktur

14 Plätze

Wohnen

59 Plätze (2 frei)

Arbeiten

144 Plätze (31 frei)

Lernen-Arbeiten-Wohnen-Leben

Gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung gestalten wir Zukunftsperspektiven und Lebensräume für Selbstbestimmung, Partizipation und Wohlbefinden.
Menschen mit Beeinträchtigung sollen ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Stärken erkennen und entwickeln können.
Wir sorgen für ein Umfeld mit Respekt, Empathie und Würde und begleiten die Menschen, wenn möglich und erwünscht, ein ganzes Leben lang.

Im Raum Rapperwil-Jona bieten wir verschiedene Wohnangebote und betreute Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen.