Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

Zuhause in der rodania
Lebensqualität bedeutet für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in erster Linie auch Wohnqualität. Die auf die Bedürfnisse der begleiteten Menschen eingerichteten Wohnräume und die Nähe der rodania zum Stadtzentrum Grenchen und zur umgebenden Natur sind daher besonders wichtig. Wir bieten Wohnplätze sowie Arbeitsplätze in unserer Tagesstätte für einen Daueraufenthalt an. Dazu bieten wir auch Entlastungs- und Ferienbetten an.

  • Wohnhäuser Riedernstrasse
    Die beiden Wohnhäuser an der Riedernstrasse 8 umfassen sieben Wohngruppen, wo jeweils sechs begleitete Menschen unterschiedlichen Alters in Familien ähnlicher Struktur zusammen leben.
  • Aussenwohngruppe Delphin
    Vierzehn Bewohnerinnen und Bewohner, welche über einen höheren Grad an Selbstständigkeit verfügen, leben individuell unter einem gemeinsamen Dach.  In der großzügig gestalteten Wohnungen des Neubaus Delphin haben alle ihr eigenes Zimmer und der Alltag wird gemeinsam gemeistert.
  • Haus Chiron
    Sicherheit und "aufgehoben-Sein" - für neun Menschen mit forderndem und herausforderndem Verhalten bietet die rodania spezielle Settings an.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Interessierte können bei uns "schnuppern" oder sich bei einem geplanten Eintritt frühzeitig akklimatisieren. 

Kontakt

Stiftung für Schwerbehinderte
rodania
Stiftung für Schwerbehinderte
Postfach 954
Riedernstrasse 8
2540 Grenchen

Solothurn

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

Behinderungsarten

  • Körperliche Behinderung
  • Kognitiv/Geistige Behinderung Schwerpunkt
  • Sinnesbehinderung
  • Autismusspektrum
  • Auf den Rollstuhl angewiesen
  • Auf umfangreiche Pflege angewiesen

Tätigkeitsfelder

  • Malen / Werken / Gestalten
  • Handarbeit / Textiles / Nähen
  • Kochen / Backen / Hauswirtschaft
  • Garten / Tiere / Landwirtschaft
  • Singen / Musizieren
  • Sport / Bewegung / Spiel
  • Bildung / Kurse

Wohnformen

  • Wohnen in der Institution
  • Wohnen in der Aussenwohngruppe
  • Strukturgruppe und Intensivwohngruppe
  • Entlastung und Ferien

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      2 freie Wohnplätze warten auf Sie

      Je ein Wohnplatz im Wohnhaus Riedernstrasse und Güterstrasse stehen nach Vereinbarung bezugsbereit und warten auf seine/n neue/n Bewohner/in.

      Weitere Fragen zu den freien Wohnungsplätze beantworten wir gerne telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt

      Frei ab 01.06.2023

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsarten
      • Körperliche Behinderung
      • Kognitiv/Geistige Behinderung
      • Sinnesbehinderung
      • Autismusspektrum
      • Auf den Rollstuhl angewiesen
      • Auf umfangreiche Pflege angewiesen
      Wohnformen
      • Wohnen in der Institution
      • Wohnen in der Aussenwohngruppe

Informationen über die Institution "rodania"

Tagesstruktur

78 Plätze

Wohnen

65 Plätze (2 frei)

Herzlich Willkommen in der rodania. 

Wir wollen den von uns begleiteten Menschen in jeder Lebensphase ein sinnerfülltes und möglichst eigenständiges Leben sowie eine volle gesellschaftliche Teilhabe, verbunden mit der Achtung ihrer Autonomie und sozialen Wertschätzung, ermöglichen. Dafür setzten wir uns täglich ein!

Begleitung, Betreuung und Pflege
Die rodania begleitet und betreut seit über 30 Jahren erwachsene Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung bis ins hohe Alter – beim Wohnen, bei der Arbeit und in der Freizeit. Wohnen und arbeiten werden in der rodania bewusst getrennt – sowohl im Bereich der Betreuung als auch räumlich. Zusammen mit den begleiteten Menschen erarbeiten wir Tagesstrukturen, die sich an der Normalität orientieren und gleichzeitig den individuellen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner entsprechen. Für Abwechslung im Wohn- und Arbeitsalltag sorgen ein vielseitiges und buntes Freizeitangebot mit körperlichen Betätigungen, Beziehungspflege nach innen und aussen, Ausflügen, Festen und dem Besuch von kulturellen Veranstaltungen.

Zuhause in der rodania
Lebensqualität bedeutet für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in erster Linie auch Wohnqualität. Die auf die Bedürfnisse der begleiteten Menschen eingerichteten Wohnräume und die Nähe der rodania zum Stadtzentrum Grenchen und zur umgebenden Natur sind daher besonders wichtig.

  • Wohnhäuser Riedernstrasse
    Die beiden Wohnhäuser an der Riedernstrasse 8 umfassen sieben Wohngruppen, wo jeweils sechs begleitete Menschen unterschiedlichen Alters in Familien ähnlicher Struktur zusammen leben.
  • Aussenwohngruppe Delphin
    Vierzehn Bewohnerinnen und Bewohner, welche über einen höheren Grad an Selbstständigkeit verfügen, leben individuell unter einem gemeinsamen Dach.  In der großzügig gestalteten Wohnungen des Neubaus Delphin haben alle ihr eigenes Zimmer und der Alltag wird gemeinsam gemeistert.
  • Haus Chiron
    Sicherheit und "aufgehoben-Sein" - für neun Menschen mit forderndem und herausforderndem Verhalten bietet die rodania spezielle Settings an.