Schnellnavigation

Auswahlfelder, um die Seite auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Informationen zum Standort

"Wohnen im Spitzacker" ist ein Übergangsangebot für Frauen und Männer von 18 bis 30 Jahren. Kernstück unserer Dienste sind betreute und kollektive Wohnformen. Das betreute Wohnen lässt eine enge Alltagsbetreuung und in Krisensituationen eine intensive Begleitung der Bewohner*innen zu. Es stehen 7 Wohnplätze zur Verfügung. 

Von unseren Bewohner*innen erwarten wir, dass sie einer geregelten Erwerbstätigkeit nachgehen wollen oder eine Ausbildung anstreben. In der Regel vermitteln wir geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze ausserhalb des Spitzackers. Gleich zu Beginn des Aufenthaltes erarbeiten wir mit den jungen Erwachsenden eine individuelle und verpflichtende Tagesstruktur. Diese Tagesstruktur wie auch psychiatrisch-therapeutische Begleitung sind ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit.

Kontakt

Stiftung Spitzacker
Stiftung Spitzacker
Wohnheim Spitzacker
Spitzackerstrasse 11
8422 Pfungen

Zürich

Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

Behinderungsart

  • Psychische Behinderung Schwerpunkt

Wohnform

  • Wohnen in der Institution

Freie Plätze

  • Wohnen

    • Wohnen

      Zimmer im Wohnheim Spitzacker

      "Wohnen im Spitzacker" ist ein Übergangsangebot für Frauen und Männer von 18 bis 30 Jahren. Kernstück unserer Dienste sind betreute und kollektive Wohnformen. Das betreute Wohnen lässt eine enge Alltagsbetreuung und in Krisensituationen eine intensive Begleitung der Bewohner*innen zu. Es stehen 7 Wohnplätze zur Verfügung. 

      Von unseren Bewohner*innen erwarten wir, dass sie einer geregelten Erwerbstätigkeit nachgehen wollen oder eine Ausbildung anstreben. In der Regel vermitteln wir geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze ausserhalb des Spitzackers. Gleich zu Beginn des Aufenthaltes erarbeiten wir mit den jungen Erwachsenden eine individuelle und verpflichtende Tagesstruktur. Diese Tagesstruktur wie auch psychiatrisch-therapeutische Begleitung sind ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit.

      Ausserkantonale Finanzierung: IVSE nicht anerkannt

      Frei ab 01.06.2023

      2 Plätze verfügbar

      Behinderungsart
      • Psychische Behinderung
      Wohnform
      • Wohnen in der Institution

Informationen über die Institution "Stiftung Spitzacker"

Wohnen

20 Plätze (4 frei)

Leitgedanke unserer Stiftung ist, junge Erwachsene mit sozialen und/oder psychischen Beeinträchtigungen eine möglichst umfassende Rehabilitation und gesellschaftliche Integration - einhergehend mit einer gesunden Individuation - zu ermöglichen. Eine nachhaltige Stärkung und Entwicklung des für ein eigenverantwortliches Handeln nötigen Selbstvertrauens steht im Zentrum unseres Handelns.

Die Stiftung Spitzacker wurde im Jahr 2016 gegründet. Hervor ging sie aus der sozialpsychiatrisch tätigen "Wohngruppe Spitzacker" in Pfungen, die sich seit 2007 für junge Menschen engagierte. Fachpersonal aus Psychiatriepflege, Sozialpädagogik, Psychologie oder Psychiatrie gewährleisten die professionelle und breit abgestützte Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.