Tagesstruktur
9 Plätze
Informationen zum Standort
Einerseits bieten wir in Olten an der Tannwaldstrasse, direkt beim Bahnhof, ein Wohnheim für neun Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung an, mit einer Begleitung während 24 Stunden (Nachtabdeckung durch Pikettnachtwache vor Ort). Andererseits gibt es die Möglichkeit einer Begleitung in Aussenwohngruppen oder in der eigenen Wohnung durch Fachpersonen der Solodaris Stifttung. In den Aussenwohngruppen gibt es Personen, die alleine, zu zweit oder zu dritt selbstständig in einer Wohnung der Solodaris Stiftung leben und je nach Bedarf täglich oder einmal wöchentlich Unterstützung erhalten. Dies in den verschiedenen Bereichen des Alltages, wie Gespräche zur Stabilisierung der psychischen Gesundheit, Aufgaben im Haushalt, Freizeitgestaltung oder administrative Fragen und gesundheitliche Themen.
check_circle Ausserkantonale Finanzierung: IVSE anerkannt
Behinderungsart
- Psychische Behinderung star Schwerpunkt
Wohnformen
- Wohnen in der Institution
- Wohnen in der Aussenwohngruppe
- Einzelwohnen ohne eigenen Mietvertrag
- Ambulante Wohnbegleitung mit eigenem Mietvertrag
Freie Plätze
- home Zum Wohnen
-
Wohnen
-
home
Wohnen
Aussenwohngruppe zu Zweit
Im Raum Olten verfügen wir über einen freien Platz in unserer Aussenwohngruppe in Trimbach bei Olten. Im diesem Einfamilienhaus wohnen sie zusammen mit einem Mann und werden täglich von einer Fachperson besucht.
-
Informationen über die Institution "Solodaris Stiftung"
Tagesstruktur
190 Plätze (5 frei)
Wohnen
192 Plätze (8 frei)
Arbeiten
285 Plätze (12 frei)
Die Solodaris Stiftung bietet vielfältige und durchlässige Wohn- und Arbeitsangebote an. Dabei orientieren wir uns an den Fähigkeiten unserer Nutzerinnen und Nutzer. Mit unseren unterschiedlichen Angeboten in den Bereichen Arbeit und Wohnen können wir gemeinsam mit den interessierten Menschen eine möglichst auf ihre Bedürfnisse und Talente angepasste Lösung erarbeiten. Wir legen Wert auf eine grösstmögliche, selbständige Lebensführung. Wir fühlen uns für die bei uns wohnenden und arbeitenden Menschen verantwortlich und wollen mit ihnen gemeinsam ihre persönliche und soziale Entwicklung stärken. Dazu gehört es Versuche zu ermöglichen und dabei Sicherheit und Verlässlichkeit zu vermitteln. Der Leitgedanke der Teilhabe, Mitbestimmung und Mitwirkung stehen bei all unseren Aktivitäten im Zentrum.
Standorte dieser Institution
-
Ateliers Weissensteinstrasse
wb_sunnyTagesstruktur
50 Plätze (5 frei)
-
Besuchsdienst, Biberiststrasse 1
buildArbeiten
20 Plätze (4 frei)
-
Gärtnerei/Tierpark
buildArbeiten
30 Plätze (1 frei)
-
Gastronomie
buildArbeiten
20 Plätze (2 frei)
-
Produktion
buildArbeiten
50 Plätze (3 frei)
-
Reinigung Externe Dienste und Wäscherei
buildArbeiten
25 Plätze (2 frei)
-
Wohnen im Quartier Olten
wb_sunnyTagesstruktur
9 Plätze
homeWohnen
23 Plätze (1 frei)
-
Wohnen im Quartier Solothurn Ost
wb_sunnyTagesstruktur
50 Plätze
homeWohnen
44 Plätze (5 frei)
buildArbeiten
70 Plätze
-
Wohnen im Quartier Solothurn West
wb_sunnyTagesstruktur
7 Plätze
homeWohnen
51 Plätze (1 frei)
-
Wohnheim Solothurn
wb_sunnyTagesstruktur
74 Plätze
homeWohnen
74 Plätze (1 frei)
buildArbeiten
70 Plätze